1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienanstalten fordern komplettes Ende der Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: Medienanstalten fordern komplettes Ende der Grundverschlüsselung

    Als Österreicher muss ich sagen, bei euch wird wenigstens was getan, langsam aber doch. In Österreich herrscht bei sowas Stillstand, paar wenige wie meiner Einer regen sich über den Unfug auf, doch die Narrenfreiheit bleibt erhalten. Bei uns lebt man so nach der Mentalität mal schauen was die Deutschen machen :wüt:

    Bei DVB-T2 hingegen wundert mich der Kurswechsel. Sie wissen nicht bescheid was DVB-T2 als PayTV für einen Erfolg hat und sie machen es trotzdem...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Medienanstalten fordern komplettes Ende der Grundverschlüsselung

    Ein gewisses Druckmittel hat man als Medienanstalt aber schon: Nämlich die Zahl der Must-Carry Programme.

    Solange sich Kabel Deutschland und Primacom weigern die restlichen SD Programme FTC zu senden, kann man im gegenzug mit einer maximal hohnen Anzahl an Must-Carry Programmen gängeln.

    Wenn jetzt aber SD komplett unverschlüsselt wäre, könnte man die Must-Carry Regelung sogar ganz aufgeben.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.995
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medienanstalten fordern komplettes Ende der Grundverschlüsselung

    Der Hauptschuldige an der Negativentwicklung / Grundlosverschlüsselung und Gängeltechnik in Österreich und in Deutschland ist der RTL Konzern, diese Programmgruppe sollte liguidiert werden => http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5564621-post2162.html :mad:
     
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Medienanstalten fordern komplettes Ende der Grundverschlüsselung

    Jedoch haben die deutschen öffentlich-rechtlichen Programme es immer durchgesetzt, dass sie unverschlüsselt verbreitet werden müssen.
    Ich finde es so eine Frechheit, dass sich die ORS erstens einnudeln lässt und zweitens auch Programme gegen deren Willen verschlüsselt.

    In Deutschland macht ja Kabel Deutschland ähnliches, es werden Sender verschlüsselt die das gar nicht wollen!
     
  5. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Medienanstalten fordern komplettes Ende der Grundverschlüsselung

    Ich verstehe nicht, warum ihr gegen die Grundverschluesselung seid. Ich finde sie klasse, somit bewahrt man einige/viele Leute vor weiterer Verdummung und Verbloedung durch das Unterschichtenfernsehen. Also von mir aus koennten die Privaten auch ueber SAT und wo auch immer alles bis zum geht nicht mehr verschluesseln.

    Dann gaebe es auch keine Diskussion mehr wegen Kabel und SAT oder SD und HD.
     
  6. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Medienanstalten fordern komplettes Ende der Grundverschlüsselung

    Die Privaten müssen sich auch nur für 10 Jahre zur Freischaltung verpflichten. Danach gibts bei denen nur noch die HD+ Programme.
     
  7. Ditmar

    Ditmar Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Medienanstalten fordern komplettes Ende der Grundverschlüsselung

    Gerichte können erst tätig werden, wenn jemand klagt. Also, dann man los.
     
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Medienanstalten fordern komplettes Ende der Grundverschlüsselung

    Da werdens aber viel Werbekunden verlieren - darum hat man damals Entavio doch nicht realisiert.
    Es wird in 10 Jahren vermutlich so laufen man schaltet SD ab, sendet fta in HD und ruft die neue Plattform Ultra+ ins Leben während die deutschen Öffis unverschlüsseltes UHD bieten werden...
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Medienanstalten fordern komplettes Ende der Grundverschlüsselung

    Das die eine Verschlüsselung freiwillig abschalten und sich die Kohle entgehen lassen, glaubst auch nur Du.

    Die machen das HD+ Abo für die Abonnenten teurer und kompensieren so die Einnahmeverluste durch die geringere Reichweite.
    Die rechnen ja damit das HD+ bis dahin eine Reichweite von 99% hat.
     
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medienanstalten fordern komplettes Ende der Grundverschlüsselung

    Ich bin froh , von Kabel ( UM ) auf Sat umstellen gekonnt zu haben.
    Wenn ich als Verbraucher aussuchen könnte ,welchen KNB ich nehme ,
    gäbe es soetwas wie Wettbewerb.Solange der nicht gewährleistet ist ,
    können die machen was sie wollen.