1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Ein normaler Mensch sieht sich aber auch nicht jeden Abend einen Film an.
    Und bei Nachrichten, Talkshows usw braucht es keinen "perfekten" Schwarzwert.

    Mein 3D-Plasma (den ich mir nur wegen der 3D-Funktion gekauft habe) braucht im Durchschnitt 130 Watt.
    Leider funktionieren die Energiespareinstellungen aber weder im 3D-Modus noch bei Wiedergabe externer Quellen.
    Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir vielleicht doch was anderes gekauft
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Also diese Aussage toppt ja echt alles:
    Einen Plasma für nichts und wieder nichts nächtelang Strom verbrauchen lassen??? :mad:
    Für manche Leute sollte die KWh Strom wirklich 10 Euro kosten!
     
  3. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Wenn die Grünen wieder an die Regierung kommen, geht es sicher in die Richtung. Da kann die Energiewende ja nicht schnell genug gehen, koste es was es wolle.

    Zu den Stromkosten noch: die Leute die hier mit 10€ Stromkosten rumknausern haben hoffentlich auch in den letzten Jahren häufiger den Stromlieferanten gewechselt. Da kann man nämlich viel mehr sparen.

    Aktivisten wie Koelli beziehen hoffentlich Ökostrom. Ansonsten sollten sie aus dem Schämen gar nicht mehr rauskommen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Diese Aussage beweist mir, dass du den Sinn immer noch nicht verstanden hast.
    Es geht NICHT darum, ob der Einzelne nun 10 Euro mehr oder weniger zahlen muss.
    Es geht darum, dass INSGESAMT ein Stromkraftwerk abgeschaltet werden könnte, wenn sich Menschen wie du umweltbewusster verhalten würden!

    Selbstverständlich beziehe ich Ökostrom. Und der ist sogar billiger als der Standard-Tarif meines lokalen Anbieters.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Wobei ich noch nie in meinem Leben so wenig Elektroenergie für so viel Geld verbrauchen durfte. Egal wie ich mich auch anstrenge, auf jede eingesparte KW/h, folgt zu 100% eine Erhöhung des Preises für die verbrauchten und das - NACH - Auskungeln des Preises an der Strombörse, an welcher der selbe eigentlich immer preiswerter wird. ;)

    Keien Ahnung, aber irgendwie fühle ich mich da ganz billig verarscht.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Das siehst du völlig richtig.
    Ich muss für Ökostrom aus Österreich rund 25 Cent zahlen, während er in Österreich selbst nur die Hälfte kostet.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Bitte Koelli, lass die Argumente mit Ökologie und Ökostrom. Trifft übrigens auf alle zu, die hier immer das Stromargument ziehen, selber aber u.a auf riesen Bildschirmen ihr Fernseherlebnis genießen und stundenlang via PC im Internet sind.

    Ökostrom ist ein nettes Mäntelein um seinen immer noch viel zu hohen Stromverbrauch zu rechtfertigen. Hinzu kommt, dass es nur eine handvoll Stromanbieter gibt, die das Thema ernst meinen. Dumm nur, dass der Strom auch bei diesen Anbietern an der eigenen Steckdose dann immer noch zum Großteil aus Kohle- und Atomkraft des lokalen Anbieters kommt und der dafür auch noch bezahlt wird.

    Strom kann man in der Tat sparen, aber da gehört deutlich mehr dazu als sich hier um 20 bis 50 Watt pro Stunde zu echauffieren.

    Juergen
     
  8. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Lerne erstmal lesen und den Textinhalt zu verstehen.;)

    Ich hoffe mal Du hast einen A+++ Kühlschrank, keinen Wäschetrockner und falls ja mit Wärmepumpe. Dann solltest Du keine Gefriertruhe haben und eine Waschmaschine mit A+++, aber Du als Öko wäscht bestimmt per Hand.
    Dein Auto verbraucht sicher auch nur 2 Liter, oder?
     
  9. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?



    mir ist mein sromverbrauch überhaupt nicht egal.
    du solltest das verallgemeinern sein lassen...

    für ein top-bild ist er mir egal... das stimmt... und es geht hier um plasma stromverbrauch, nicht um stromsparen im allgemeinen

    ich kauf mir doch für tausende von euro keinen tv nur um strom zu sparen und das bild kann so ******* sein wie es will?

    manman, diese ökofutzis, das ist das problem in unserer welt, hoffe du hast ein elektroauto, ist doch egal wie ******* es aussieht
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    oh gott. ich fang gleich an zu heulen. die 30 euro bringen mich sicher um und nicht die 40.000 euro an steuern die ich jedes jahr abdrücke.

    wer billig kauft kauft halt öfters doppelt.

    ist es ökologisch ok wenn ich dafür auf ein eigenes auto in der großstadt verzichte?