1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Sicherlich ist wäre es bedauerlich, wenn 90Elf den Sendebetrieb einstellen müsste. Man sollte aber auch immer berücksichtigen, dass nach der letzte Umfrage nur rund 10% der Hörer 90Elf via DAB+ empfangen haben. Die restlichen 90% haben den Internet-Stream oder die Apps genutzt. Für letztere 90% wird Sport1 die Rechte aber nicht an 90Elf abtreten. Insofern ist wirklich die Frage, ob 90Elf ausschließlich über DAB+ wirtschaftlich zu betreiben ist.

    Auf der anderen Seite würde ich hierin aber auch, wie schon einige Vorschreiber, nicht das Ende für DAB+ in Deutschland sehen. Wenn sich tatsächlich so viele einen DAB+Empfänger wegen 90Elf geholt hätten, müsste der Anteil der Hörer hier über den tatsächlichen 10% liegen. Auch in meinen Augen bietet DAB+ genügend anderes Potential und könnte den Wegfall von 90Elf schon verkraften.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.970
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Sollte 90elf den Sendebetrieb einstellen, hoffe ich, dass man dann stattdessen eines der ehemals für den landesweiten NRW-Multiplex geplanten Formate (meiner Erinnerung nach 80er, Oldies, Schlager) über den Bundesmux verbreitet.
     
  3. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Mein Vorschlag wäre folgender:
    90elf hat ja mit 90elf 1 - 5 und dem Hauptprogram 6 Streams zur Verfügung

    Diese Sendeplätze könnten vergeben werden an:
    Radio Paloma
    RTL Radio
    Inselradio
    Antenne50Plus
    Schlagerhölle
    domradio
     
  4. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Du scheinst dich ja blendend auszukennen mit dem Bundesmux. 90elf hat keine realen 6 "Streams". Erstmal sind das nur Sprachprogramme, damit kann man keine Musikprogramme verbreiten. Weiterhin werden bei den Spielen bei anderen Programmen die Bitraten gesenkt um die wenigen Bits für die 5 Sprachprogramme freizuräumen. Dein Plan kannst du also Knicken.
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex


    Moooment mal! Alle von dir aufgelisteten Programme gehören NICHT zu RegioCast digital. Also ist es müßig, sich die Programme zu wünschen. Außerdem sind das, wie Matty06 schrieb, keine 6 Streams, sondern Platzhalter für den Fall, dass mehrere Bundesligaspiele zeitgleich laufen. Ich hör dich schon schreien, wenn ein Programm mit 48k oder noch weniger Bitrate läuft.
    Gruß
    Reinhold
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.970
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesweiter Multiplex

    So ist es. Daher lieber drei Programme mit gleichbleibender Bitrate, falls man 90elf einstellen sollte.
     
  7. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Mehr als ein Programm ist nicht drin, sonst werden ja die anderen Programme beschnitten.
     
  8. Seagal

    Seagal Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    -Selfsat H30 D4
    -Opticum HD 9600 S
    - Humax s HD4 (Werder Bremen Design)
    - Media Receiver 303 A (Schwarz)
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wie schon geschrieben könnten.....

    muss
    aber nicht......
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.970
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Sorry. Hab mich missverständlich ausgedrückt. Mit den dreien meinte ich Sunshine Live, Radio BOB! und ein drittes Programm.
     
  10. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    RTL Radio aus Luxemburg dürfte es aber nicht werden weil man nicht auf DAB+ kommt, wenn man im Ausland sitzt. Dann dürfte wenn wohl 104.6 RTL Berlin oder 89.0 RTL was beantragen - das würde dann gehen...