1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2013.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Habe ich hier nirgends gesehen. Im Inet kostet er noch über 1200 €.
     
  2. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?


    habe gerade den prospekt vor der nase: 1.099 € vt50 50"
     
  3. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Meine Güte, der von den einen ist länger, dafür können die anderen öfter. :rolleyes:

    Wird Zeit das es Frühling wird. Das beste Bild gibt's draußen, der Rest bleibt ein armseliger Abklatsch - immer. :p
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?


    Vielleicht etwas OT, aber ich klink mich hier mal kurz rein. Hab seit 3 Jahren den Pana Plasma GW10. Bis jetzt Top. Plasma bot für mich auch immer das beste und vor allem, natürlichste Bild. Jetzt möchte ich den GW10 ins Schlafzimmer stellen und wollte mir den vt50 in 50" holen.
    Seit ich hier mitlese, bin ich stark am überlegen. Scheint gravierend bei der 50-ziger Serie zu sein. Was tun sprach Zeus:confused:

    Panasonic VT50 - Einbrennen, Panasonic - HIFI-FORUM (Seite 13)

    Hab hier im forum noch nichts darüber gefunden. Keiner hier solche Probleme mit der 50-ziger Serie?
     
  7. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?



    also grundsätzlich sollte man natürlich einen plasma etwas sanft einfahren (ist übrigens der einzige negativpunkt bei den kisten), in den ersten 100 std. keine balken, kontrast runter, gibts da so nen wischer bei dem vt50?, spielen stundenlang würde ich in den ersten stunden auch nicht mit vielen statischen bildern, (nachleichten ist ganz normal), (da gibts doch auch diese break images oder so), wenn du natürlich stundenlang statische bilder hast kann das zum problem werden, mein vt20 leuchtet auch nach, sieht man aber nur wenn in einem menue das bild komplett mal kurz schwarz ist, sollte aber immer weniger werden

    das ist wahrscheinlich auch das problem warum sich da der otto-n nicht dran traut

    und dann kann es natürlich auch sein das es eine montagskiste ist, kann dir aber auch bei allen anderen technologien passieren

    kontrast auf jeden nicht am anschlag
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.428
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    also der panasonic gt50 und vt50 haben einen ausgezeichneten dvb-c tuner und der epg lädt schnell und lässt einfach sendeaufzeichnungen durch anklicken an der angeschlossenen usb festplatte in hd zu. ok zum archivieren ist das nicht geeignet da dank ci- aufzeichnung an tv gebunden aber für 90% des gebrauchs ausreichend.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.428
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    hab einen gt50 im einsatz. die unterschiede zum vt50 waren mir den aufpreis nicht wert. die genannten probleme im hifi forum sind bei mir nicht aufgetreten. keine ahnung was die mit ihren geräten machen.

    ps: eingefahren hab ich ihn nicht wirklich . nur den kontrast runtergeregelt da er mir sonst zu hell ist. ^^ gegen nachleuchteffeke gibt es als absicherung den pixel orbiter. ist zwar aktiviert wurde aber noch nie benötigt. ein guter freund hat auch den gt50 und auch dort bis jetzt keine klagen

    pps: am anfang hatte ich leichtes plasmaflimmern. bin da bissl empfindlich. aber das war nach 10 stunden weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2013
  10. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?


    Danke! Würde mir schon gern wieder einen Plasma holen. Da ich noch etwas Zeit damit habe, werde ich das alles weiter beobachten. Fange eben schon immer etwas früher an mit suchen;)

    Genug OT....weiter hier:)