1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2013.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Genau die.Für die scheinen wir in alle Ewigkeit mitzahlen zu müssen...
     
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Schöne Illusion.Leider werden wir das nicht mehr erleben...
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Es ist vor allem eines ein Problem: Wir sind es seit jeher gewöhnt die deutschen Programme kostenlos zu sehen.

    Die ORS gehört ja 60 % dem ORF, also wird sie auch indirekt über österreichische Zwangsgebühren finanziert...

    Beim klassischen Kabelfernsehen zahlen die Kunden auch für eine gewisse Ausfallssicherheit. Kabelnetzbetreiber haben in der Regel größere Schüsseln und wenn dort und da mal ein Sender die Frequenz wechselt, so stellt das der Kabelprovider nach. Zumindest ist es bei der Salzburg-AG so, dass man noch ein kleines "Zuckerl" hat - man bekommt unverschlüsselt 1-2 Sender, die normalerweise verschlüsselt werden und diverse Lokalsender, die nicht mal per DVB-T verfügbar sind.

    Die Salzburg AG überträgt z. B. den offenen Kanal FS1 - leider gibts bei mir keinen Kabelanschluss :(
    Aber die Planungen laufen - natürlich unverschlüsselt im Gegensatz zu SimpliTV.

    SimpliTV - nicht so simpl wie du denkst!
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Nenn' mir eine Sendung unserer Öffentlich-Rechtlichen, die in Südtirol nicht über Antenne empfangbar war. Ich kenne da keine, denn der Vertrag sieht vor, dass alle Programme unverändert auch in Südtirol zu Ausstrahlung kommen sollen. Da wird nichts ausgeblendet oder mit Alternativware bestückt, auch nicht bei den ORF- und SRF-Sendern. Sogar die Werbung wird aus allen drei Ländern 1:1 verbreitet.
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Südtirol: ARD und ZDF schalten Signal während Fußball-EM ab - DIGITALFERNSEHEN.de

    Der Vertrag,den du meinst stösst da an seine Grenzen,wo er andere Verträge tangiert.Die Südtiroler hätten (ausnahmsweise mal ) für die Programme/Leistungen zahlen müssen...das wollten sie nicht.Die dt ÖR lehnten eine Finanzierung der Rechte für Südtirol ebenfalls ab (aus gutem Grund).Also keine EM-Übertragung,sondern Ersatzprogramm.
    Und das war soweit ich weiss nicht das einzige mal.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. März 2013
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Dazu mal wieder Punkte, die hier gefühlt schon 1000x geschrieben worden sind, aber scheinbar in die Köpfe mancher Foristen noch nicht eingedrungen sind.

    Die dt. TV Anstalten zahlen für über 80 Millionen Deutsche ihre Lizenzgebühr - sofern denn bei Eigenproduktionen überhaupt welche anfallen.

    Mal nachrechnen: Nimmt man die deutschsprachigen "Schmarotzer" aus Österreich (8 Mio), der deutschsprachigen Schweiz (5 Mio) und Südtirol (0,5 Mio) dazu wären das in Summe 93,5 Millionen Personen, für die man die Rechtegebühren zahlen muss. Macht in % etwas über 14% aus.

    Damit dieser Personenkreis ausgeschlossen wird, muss nicht nur der ÖR ziemlich viel Geld für die Verschlüsselung in die Hand nehmen, sondern vor allem die 17 Millionen SAT-Haushalte, die im Schnitt mit rund 2 Empfängern ausgestattet sind. Die Umrüstkosten pro Haushalt dürften sich so bei 150 bis 300 Euro bewegen + regelmäßiger Austausch der Karten. Macht in Summe zwischen 2,4 bis 4,8 Milliarden Euro nur auf der Seite der Verbraucher aus! Dazu nochmal die Kosten der ÖR Sender für den Verschlüsselungsanbieter. Und den ganzen Aufwand für gerade mal 14% Zaungäste, die die Sender auch noch verhältnismäßig selten sehen. Der Marktanteil für ARD und ZDF liegt gerade mal um 4% in Österreich!!

    Hinzu kommt, das in den ÖR Programmen dieser Länder bereits viele Inhalte von ARD und ZDF offiziell übertragen werden, was eine Verschlüsselung noch sinnloser macht, da für diese Inhalte bereits bezahlt wird.

    Und jetzt soll also die dt. Bevölkerung wegen einer handvoll dt. Neidhammeln Milliarden Euro in den Hand nehmen, nur damit die Programme von ARD und ZDF verschlüsselt werden?

    Juergen
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Nein zahlen sie nicht. Sie kaufen die Deutschsprachigen Lizenzen für Europa egal ob ARD,ZDF, oder RTL und Co.
    Daher kein Original Ton über Satellit.
     
  8. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Mir ist das alles zu hoch wie ich hier schon gepostetet habe wir haben eine EU und freie grenzen und so soll das bitte auch beim TV sein bei den ÖR Anstalten .
    Egal ob ORF oder sonst eine.
    Wenn das keiner will dann bitte auch erst mal ARD und ZDF zu für alle die nicht in deutschland wohnen.
    weil ich seh nicht ein unsere Orogramme sind für alle offen und wir gucken in die Röhre.
    Aner das hat für mich dann nichts mehr mit Europa zu tun.
    der 2. weg ist der das man sagt egal ob öR oder pay TV jeder Bürger kann jeden Sender abonieren den er will.
    das wäre das richtige.
    alles andere ist für mich nur blodsinn.
    Aber dafür ist wohl die Lobby der Film Industie zu groß.
    das ist nämlich das problem
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Wie bereits geschrieben,erwerben die meisten Deutschen Sender die Deutschsprachigen Europa Rechte. Der ORF erwirb die Rechte nur für Östereich. Somit ist der ORF in der Pflicht den Empfang außerhalb seines Sendegebites zu verhindern.
    Schön zu sehen am Sender ORF 2 E.
    Sendungen bei denen die Europarechte beim ZDF oder anderen Anstalten liegendes werden dort nicht ausgestrahlt bzw. Durch Videotext Einblendungen ersetzt.
    Mit EU hat das alles eigentlich nichts zu tun, sondern damit wie viel Geld der Sender für Sende Lizenzen ausgibt.
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Es heißt doch immer ARD und ZDF, dass die paar deutschsprachigen außerhalb Deutschlands nicht relevant sind und deshalb unverschlüsselt gesendet werden kann...

    Ich glaube, dass die auch die Ausstrahlungsrechte für Spanien, Frankreich usw... also ganz Europa zahlen müssen, also im gesamten Bereich des "Astrabeams" auch wenn die Filme nicht in Originalsprache gesendet werden.

    Italiener verschlüsseln ja auch manchmal, auch wenn die Lizenzware nur auf italienisch gesendet wird. Bei manchen Sendungen dürften es auch für ARD und ZDF einen Unterschied machen ob sie in Europa oder nur dem deutschsprachigen Raum empfangbar wären. Man denke an Ereignisse wie Fußball-WM. In Spanien Pay-TV, dank der deutschen öffentlich-rechtlichen trotzdem fta.

    Ich fände es richtig, wenn ARD und ZDF richtig Geld für die österreichische DVB-T2 Einspeisung verlangen würden. Aber ich glaube denen ist lieber sie werden übertragen, als wenn nur RTL und Sat1 übertragen werden würde.