1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Nu ja, ie Privaten werden ja mit HD+ zu Pay-TV und Sky ist es seit eh und je.. also wird man vergleichen.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich


    Dazu mußt du nicht in einem Dorf wohnen.
    Bei mir hier in Leverkusen (160.000 Einwohner) gibts auch nur 2-3 MBit von den Telekomikern.
    Gilt natürlich nicht für Gesamt-Leverkusen.

    Werbung für Entertain gibts bei uns an der nächsten Bushaltestelle trotzdem, wie die das realisieren wollen ist mir schleierhaft :D
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich


    Schön, aber es bleibt ja nicht bei den Unterbrechungen bei den Privaten, störende Einblendungen kriegst du bei den Privaten zusätzlich ;)

    Der Hammer schlechthin, dafür wollen die Privaten bei HD nochmal extra Geld sehen!

    Gehts noch unverschämter?
    Mich wundert das manche Verteidiger der Gängelplattform nicht einmal ihre eigene bevorzugte Plattform kennen :D
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Die Privaten werden mit HD+ ungefähr so weit zu Pay TV, wie ein tiefergelegter roter Fiat mit Heckspoiler zu einem Ferrari wird! Du kannst da noch so viel an deinem Fiat rumtunen, es wird nie im Leben ein Ferrari! Selbst wenn die Tunerei am Ende genausoviel kostet wie einer...:D
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Sehr schöne Zusammenfassung. :winken:

    Ich sehe im Moment 4 Gründe warum das Scheitern von HD+ wahrscheinlich ist.

    Zu Robert: das größere Problem für die Chancen des linearen TV sind portable Speichermedien. Ich packe in meine Dream 750 GB Platten. Wenn die aktuelle Platte voll ist, kommt ne neue rein. Ich kopiere nix, ich heb mir nur die alten Platten auf. Unter den 700 GB ist ne Menge was ich noch nicht gesehen habe.

    Wenn RTL möchte dass ich mir was auf RTL HD ansehe müssen sie erst mal mit 200 GB archiviertem TV konkurrieren, das auf meiner alten Platte bereit liegt.

    Bei dieser Konkurrenz-Situation verliert RTL. Warum soll ich mir auf RTL irgend was ansehen?

    Mein nicht-lineares TV besteht aus Aufzeichnungen, die
    meine Dream Timer programmiert (vorzugsweise mit wöchentlicher Wiederhol-Automatik) 100% legal aus dem linearen Fernsehen aufgenommen hat.

    Je mehr sich diese Alternative zum herkömmlichen TV durchsetzt, desto mehr ist die Existenz der Privaten gefährdet.

    Um in dieser Konkurrenz überleben zu können, werden einige Privatsender ihre HDTV Signale verschenken.

    Das wiederum bedeutet, dass die jetzige, marktbeherrschende Allianz zerbricht und HD+ keine Zukunft hat. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2013
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Etwas bescheuertes hab ich in den vielen Antworten noch nicht gelesen.
    Ein Herr Fitzgerald schaut keine Privaten und deswegen wird hD+ untergehen. Wow.:LOL:
    Ich glaub wenn in China ein Sack Reis umfällt hat das größere Auswirkungen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Er ist ja nicht alleine, sondern steht mit seiner Haltung für eine wachsende Mehrheit. Wenn du bei einer Wahl irgendwo dein Kreuzchen machst, sorgst du ja auch nicht alleine dafür, dass die Partei in den Bundestag einzieht...:rolleyes:

    Aber ich schätze diese Zusammenhänge sind für HD+ Kunden zu hoch. Würden sie das verstehen, dann wären sie keine HD+ Kunden...:D
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Auch wieder so eine dumme Antwort, lese seinen Beitrag richtig und Du wirst (wenn Du es denn verstehst) meine Aussage bestätigen.
    Die wachsende Zahl existiert auch nur in euren Köpfen, reines wunschdenken von ein paar Wirrköpfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2013
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Allein der Markt wird die Akzeptanz von HD+ zeigen. 3-4 Mio zahlende Kunden prognostiziere ich in etwa, ohne Anspruch darauf, letztlich richtig zu liegen, schaun wir uns das in 2 Jahren an. Das wird zu wenig sein um weiterhin auf Werbefinanzierung zu setzen, die ja auf Quote basiert. Das wird bedeuten, daß HD+ entweder massiv teurer wird oder aber die Sender zu FTA oder zumindest FTV zurückkehren.

    Zu Fitzgerald: mit ihm habe ich es auch nicht überall. Schon gar nicht , daß ich in der Dreambox die voll bespielten HDDs ständig austausche, dafür habe ich eine S-ATA Dockingstation am PC;) Und einen BluRay-Brenner. Aber ich archiviere längst nicht alles und schon gar nicht von den Privaten, die nutze ich gelegentlich von der HDD nur, um die Werbung zu überspringen. Anders kann ich das nicht ertragen. Ist eben genau der Punkt, den HD+ unterbinden will, gegen Bezahlung auch noch. Aber so bekommen die mich eben nicht als Kunden, fertig :D
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wasser auf meine Mühlen! :D

    Im News-Bereich gibts neue Zahlen, wie viel % aufgenommen wird.

    Sollten vielleicht Apollo, Kapitän 52 und Mr. Voll-Terror mal zur Kenntnis nehmen.

    Wenn die Zahlen aus dem News-Bereich stimmen, dann haben Apollo und andere hier entweder bewußt gelogen (man bedenke die Variante, dass es sich bei Apollo um einen bezahlten HD+ Promoter handeln könnte). Oder die vorgenannten User haben die Situation falsch eingeschätzt oder die Zeichen der Zeit oder den Wald vor Bäumen nicht gesehen. :p
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.