1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2013.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Ne, sie nimmt mit ihrem eigenen auf, aber ich bin dann fürs Schneiden und Bearbeiten zuständig, wenn es mehr
    sein soll, als nur ein Clip um mal jemandem etwas zu zeigen. Bei den "nurso-Clips" ist es mir egal, aber wenn etwas
    gutes, Filmverwertbares aufgezeichnet wurde, dann ist es eben nervend, wenn der "Eifelturm" im 9:16-format gefilmt
    wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2013
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Das ist richtig. Zu deinem Blickfeld gehört aber der Bewegungsradius deiner Augen und deines Kopfes dazu, zudem wird das Bild welches du siehst ja nicht von den Augen aufgenommen wie von einer Kamera, es entsteht in deinem Gehirn, im visuellen Kortex.
    Von dem Bild welches du jetzt gerade siehst, stammen nur etwa 3% von deinen Augen, der Rest stammt aus deinem Kopf, und beruht auf dem was deine Augen zuvor gesehen haben, und vor allem auf Erfahrung!
    Du kennst das Video mit den Basketballspielern, wo du auf den Ball achten sollst? Das macht der sehr anschaulich. Du siehst eigentlich mit deinem Gehirn, und nicht mit deinen Augen. Der Bereich, den dein visueller Kortex abbildet, in dem dein Gehirn aus den Informationen deiner Augen ein Bild erzeugt, der ist nicht rund und auch nicht quadratisch, der ist tasächlich eher oval. Am Rand besteht die Wahrnehmung fast nur aus Bewegung, wenn stark rechts deines Gesichtsfeldes etwas aufblitzt siehst du das noch problemlos.
    Deine Augen liefern nur die Grundlage für das Bild welches dein Gehirn erzeugt, aber sie bestimmen nicht die Form oder die Grenzen. Dieser Vorgang ist viel komplexer. Von daher ist es nicht ausreichend den Vorgang des Sehens auf den mechanischen Teil, sprich die Augen, zu beschränken.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Den Eifelturm kann man ja auch noch einigermaßen gut im 16:9-Format filmen. ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Touristen vor dem Kölner Dom sind auch immer wieder lustig zu beobachten, das Ding passt einfach nicht in eine normale Digicam.
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Android 4.2.2 & 5.0: Update-Fahrplan von Samsung

    Geräte, für die Android 4.2.2 die letzte Station ist:
    GT-I9080 - Galaxy Grand
    GT-I9082 - Galaxy Grand DUOS
    GT-I8160 - Galaxy Ace 2
    GT-I8190 - Galaxy S III mini
    GT-I8350 - Galaxy Beam
    GT-I8730 - Galaxy Express
    GT-I9070 - Galaxy S Advance
    GT-I9100 - Galaxy S II
    GT-I9105 - Galaxy S II Plus
    GT-I9260 - Galaxy Premier
    GT-N7000 - Galaxy Note
    GT-S6310 - Galaxy Young
    GT-S6312 - Galaxy Young DUOS
    GT-S6810 - Galaxy Fame
    GT-S7710 - Galaxy X Cover 2


    Geräte, die Android 5.0 wohl bekommen werden:
    GT-I9300 - Galaxy S III
    GT-I9305 - Galaxy S III LTE
    GT-I9500 - Galaxy S 4
    GT-I9505 - Galaxy S 4 LTE
    GT-N5100 - Galaxy Note 8.0
    GT-N5105 - Galaxy Note 8.0 LTE
    GT-N5110 - Galaxy Note 8.0 Wi-Fi
    GT-N7100 - Galaxy Note II
    GT-N7105 - Galaxy Note II LTE
    GT-N8000 - Galaxy Note 10.1
    GT-N8005 - Galaxy Note 10.1 LTE
    GT-N8010 - Galaxy Note 10.1 Wi-Fi

    Quelle: Android 4.2.2 & 5.0: Update-Fahrplan von Samsung - WinFuture.de

    Besonders dreist, dass das S3 Mini kein Update mehr bekommt. Wie lange gibt es das Ding jetzt? 5/6 Monate?
    Beim S2 Plus war es mir eigentlich klar. Das ist ja nicht besser als das bisherige S2.
    War es nicht so, dass Google die Hersteller verpflichtet hat Geräte mit mindestens 3 Updates zu versorgen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2013
  6. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Hab ein Galaxy Nexus, ist okay, nur die Kamera ist grottig. Wenn Google jetzt aber alle kommenden Nexus Generationen von LG fertig lässt, muss ich mir wohl was Anderes überlegen. Hatte zu 90 Prozent immer Samsung auch noch zu Handy ohne Smart Zeiten :winken:.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Och, so ein Nexus 4 würde ich schon mal ne Weile ausprobieren wollen. Die 16 GB Speicher wären mir aber doch etwas mickrig.
    Ich bin mal auf das Motorola X Phone gespannt. Soll ja eines (das?) der ersten Key Lime Pie Geräte werden.
     
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Bei meinem 10.1 gab es mittlerweile ein Update. Ausser dem anderen Startbildschirm und einiger kleiner Änderungen in den Menues finde ich, gibt es keine Unterschiede.
    Lästig hingegen war, dass man nach dem Update alle Programme wieder neu auf dem Desktop einrichten und anordnen musste, sogar das Neurunterladen aus dem Store war z.T. notwendig. Den Flashplayer musste man sich sogar von dem Archiv-Verzeichnis bei Adobe holen, da nach dem Update keiner mehr auf dem Tablet war.
    Ausser unnötiger Mehrarbeit hat das Üpdate für mich keinerlei Mehrwert gebracht. Weder Geschwindigkeitsvorteile noch erweiterte Funktionalität.
    Somit sehe ich in der Updateritis nichts anderes, als eine Immagepflege nach dem Motto: "Seht her, ich habe die neueste Androidversion!". Bringt also nur für die Kiddies im Schulbus etwas bezüglich gesteigertem Angebefaktor.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Da du von 10.1 redest gehe ich von einer Cyanogen Mod Nightly aus?
    Das sind im Grunde Beta Systeme die einige Bugs enthaten. Darum die täglichen Updates. Es werden auch neue Funktionen, natürlich nicht täglich, eingeführt. Für den einen sichtbar und nützlich, für den anderen unsichtbar und unnütz.
    Außerdem sind solche experimentellen Roms eher was für "Bastelfreaks".
    Darf ich fragen welche Version du vorher hattest.
     
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Jetzt habe ich nach dem automatisch angebotenen Angebot die 4.04.
    Zuvor war es die beim Kauf installierte Version - weiss gerade nicht mehr welche es war.
    Der Sperrbildschirm lies sich jedoch nur an einer bestimmten Position entriegeln während man jetzt überall auf dem Bildschirm mit dem "Wischen" anfangen kann - für mich kein Vor- und kein Nachteil.
    Ich hatte zuvor keine irgendwo runtergeladenen Beta und keine gerooteten Versionen am Laufen, sondern die beim Kauf installierte.