1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Windows 8

    Aber einen Schatten.;) Der mag dich, wie man sieht.:) Ok, dann viel Spaß euch beiden.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Windows 8

    :eek::( Den Gedankengang muss ich nicht ernsthaft verstehen oder? Er hat Recht und dafür hatte er ein Danke bekommen.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Weil du es so eingestellt hast. Per Default ist auf Desktoprechnern ohne Touchhardware die Bildschirmtastatur generell deaktiviert.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Diese Erfahrungen stammen von einem Tablet-PC ohne Tastatur. Ich habe immer noch keine Ahnung, wie ich die Bildschirmtastatur automatisch einblenden lassen kann, wenn ich auf dem Desktop-IE in ein Textfeld tippe. Beim Kachel-IE funktioniert es. Dort habe ich aber das Problem, dass ich keinen lokalen HTTP-Port ansprechen kann. :wüt:
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Windows 8

    OK, dann sollte man es sich sehr gut überlegen, ob man überhaupt noch teure Windowssoftware (Videoschnitt, Bildbearbeitung, etc.) anschafft, wenn man mittelfristig eh auf Linux oder Mac umsteigen muß. Schade. Als Office-OS gestartet, als Spielzeug geendet...
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Konsequent wäre es, wenn Microsoft das Ding dann nur noch Window nennt.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Ironischerweise kenne ich sehr, sehr viele User, die Windows schon seit Jahren genau so benutzen: Alle Anwendungen stets im Vollbild. Da bekomme ich immer Anfälle...

    Und wir hatten unlängst hier ja auch eine Diskussion darüber, ging damals um das Design von Web-Seiten mit fester Textbreite. Da war ich verwundert, dass so viele Leute hier den Browser ausschließlich im Vollbild benutzen, was meiner Meinung nach insbesondere seit den 16:9- bzw. 16:10-Monitoren geradezu absurd ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2013
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Die klassischen Programme würden ja weiter funktionieren.
    Nur eben könnten diese dann nur von der Metro Oberfläche gestartet werden.

    Aber trotzdem ein Grund auf neue Microsoft "Innovationen" zu verzichten.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Windows 8

    Ja, das kommt vor, sogar beim 24" Full HD Monitor :eek:
    Klar, das nutze ich natürlich auch ab&zu. Aber dann sind das meist Anwendungen, die selbst wieder einzelne Arbeitsbereiche beinhalten, wie z.B. beim Videoschnitt. Aber ein Mailtool als Vollbild? Nee. OK, Excel hab ich auch schon einen Spreadsheet sogar über zwei Monitore laufen lassen.
    Aber i.A. hab ich mehrere Fenster zumindest überlappend offen, so daß die wichtigen Areas auf einen Blick sichtbar sind.
    Dieses App-Konzept, solange es wirklich nur max. 2 Apps auf einem Bildschirm und das auch noch in festem Verhältnis zuläßt, ist einfach nichts für mich. Dann lege ich mir lieber noch ein Tablet extra neben den PC!