1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    ca 19:20.
     
  2. moell9

    moell9 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm
    Astra 19,2 Astra 28,2
    AW: Astra 2F

    Sehe ich richtig, dass du selbst mit einer 150er kein durchgehendes Signal hast ? Die nächste Größe wäre wohl eine 180er. Aber dann fehlt noch die Schlechtwetterreserve . . . ich sehe im wahrsten Sinne des Wortes schwarz, sobald 2E aktiv ist und alle BBC und ITV Kanäle umgezogen sind.
    Die letzte Hoffnung ist dann wohl IPTV . . .
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Sie ist noch nicht optimal justiert, aber an den schlechten Tagen wird es sehr eng. Ich glaube nicht das eine 180er reicht, das sollte dann schon 2.40 sein. Bremen ich koooommeeee.
     
  4. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F


    Ja, das ist richtig heftig. Wenn man jetzt noch annimmt, dass das Loch erst 3 Tage nach der Positionswende seinen Tiefpunkt erreicht, dann habe ich sogar bei der 180er Zweifel. Also ich glaube auch, dass ich meine Pläne zur Aufrüstung auf 150 cm nach Astra 2E nochmals gründlich überdenken muß.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Es gibt immer noch Hoffnungen:

    - 2F ist kaputt
    - 2E koennte einen besseren Beam/ anderen Zyklus haben
    - es gibt Stoerungen durch 1N

    Das war es dann aber auch....
     
  6. moell9

    moell9 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm
    Astra 19,2 Astra 28,2
    AW: Astra 2F

    2.40m ??? :eek:

    Da fliegt das Dach gleich mit, wenn es windig wird . . .
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Naja, ich hab noch keine Werte zur Antennenverstaerkung gesehen, aber, die 1.50 haette nominell 2db mehr haben sollen als die 1.25. Ich sehe bis jetzt irgendwas um 1db mehr. Von 1.50 auf 1.80 ist nun auch nicht mehr so der grosse Sprung, ich glaube nicht das die mehr als 1-2db mehr bringen wuerde. Und das wuerde an Tagen wie gestern immer noch eng werden. An allen anderen scheint auch die 1.50 zu reichen.

    Ich weiss noch nicht wie ich die sauber justieren soll. Das Ding ist so empfindlich das sich beim Festschrauben wieder alles minimal dejustiert. :(
     
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    So schnell würde ich die Flinte auch nicht ins Korn werfen. Wir haben immerhin nur ein paar Tage alle paar Wochen diese Probleme. Nicht dauernd, zumindest nicht hier in der Gegend. Mit ner 120er Schüssel müsste man zumindest hier in Hannover das Empfangsloch vielleicht auf ne Stunde reduzieren können, zumindest wenn die sonstige Hardware auch gut ist.

    Ausserdem bleibt immer noch die Frage ob 1N den Empfang von 2F stört. Da der 1N mit solcher Wucht auf die Schüssel brennt in weiten Teilen Deutschlands, wäre es zumineest theoretisch möglich dass damit aus Sicht der 2F-Transponder so viel "noise" generiert wird dass die SNR dann in den Randgebieten schlicht und einfach in Grund und Boden gestampft wird durch die 1N-Transponder.

    Und dann gibts da auch noch die Möglichkeit das Frequenzband oberhalb der Freesat-Transponder mit nem hier schon oft erwähnten 1450 MHz Tiefpassfilter zu blocken. Und nicht nur das: Soweit mir bekannt, benutzt man das Ka-Band auf dem PE-Beam von 2F bereits für Highspeed-Internet via Satellit, und wenn man das rausfiltern würde hätte man potentiell schon wieder ein paar dB gewonnen.

    Also erstmal keine Panik bis zum 2E-Start... da ist vieles noch nicht in trockenen Tüchern. Oder wie "Kaiser Franz" immer sagt bzw sagte, schaun mer mal ..
     
  9. morninglight

    morninglight Guest

    AW: Astra 2F

    Hallo an alle,

    auf der Suche nach Infos über den schwindenden Empfang der Astra 2f Sender bin ich vor einiger Zeit auf dieses Forum gestoßen.
    So wie ich das sehe, seid Ihr ja alle technisch bestens ausgerüstet, Messung dB etc.
    Ich bin hier südöstlich von Nürnberg, hab ne 120 iger Schüssel mit Astra im Fokus.
    Der Empfang ist miserabel, trotz mehrfacher Nachjustierung. Das Signal springt von 0% auf 59, immer wieder. Anfänglich gings tagsüber noch, jetzt eigentlich entweder Pixel oder gar nichts. Seltsamerweise war der Empfang schielend besser. Störsignale ? Jedenfalls schwindet meine Hoffnung immer mehr...
    Auf jeden Fall echt interessant, Eure Beiträge zu lesen:)

    Viele Grüße
     
  10. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    Naja, das ist ja zumindest aber schon einmal etwas. Das mit der Justierung kann ich mir gut vorstellen, denn der Öffnungswinkel ist ja sehr viel kleiner.

    Kommt es mir nur so vor, oder hat sich der Zeitraum zwischen den Schwächephasen verkürzt ? Ich meine wir hatten in der Vergangenheit längere Empfangsphasen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.