1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2013.

  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    LTE ist nicht nur etwas für Smartphones/Tablets gedacht, sondern eher als DSL Ersatz gedacht
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Teilen sich die Anwender nicht die Bandbreite? Wie will man damit denn DSL ersetzen?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Auch bei Congstar (Telekom-Discounter)? Ich meine das anders gelesen zu haben, aber vielleicht galt das auch da nur für deren Laufzeitvertrag. Da es letztere aber für 0 Euro gibt, ist das für mich sogar besser als Prepaid.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Das ist aber der falsche Ansatz, es geht primär nicht unbedingt darum, die volle Bandbreite zu haben, sondern darum, um überhaupt (guten) Empfang zu haben (siehe obigen Beitrag von Gafzgarrr). Abgesehen davon kann man natürlich auch sein Mobiltelefon unterwegs als Hotspot verwenden, über das dann z. B. auch eine ganze Reisegruppe online gehen kann.

    Sag' das mal E-Plus. :D

    Es ist aber auch die Frage, ob in manchen Gebieten überhaupt noch großartig UMTS ausgebaut wird oder ob dann nicht gleich LTE verbaut wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2013
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Das kommt da noch hinzu, und darum sind Fragen wie "Wer braucht auf dem Handy 100 MBit/s?" auch Unsinn. Bei UMTS komme ich unterwegs im Schnitt auch nur auf 2 bis 3 MBit/s, obwohl dort ja auch schon mit 21 bzw. 42 MBit/s geworben wird. Das sind dann später bei LTE real wahrscheinlich auch nur gut 6 MBit/s, wenn viele das Netz nutzen.

    Also 2 bis 6 MBit/s wird wohl schon drin sein und das entspricht ja DSL bzw. nach der Politik sind bereits 1 MBit/s schnelles Breitband. :rolleyes:
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Da ich mein altes K850i von Sony kürzlich durch ein S3mini ersetzt habe, verglich ich mal anhand eines eigenen HD-Videos auf Youtube G3 und LTE mit dem LTE-Tauglichen S3. Einen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Lustig, zeigleich tauscht Vodafone gerade auf dem Dach meines Hauses die alte gegen neue LTE-Technik aus. Als Grundlage für eine funkbasierte Hausnetzversorgung in nicht DSL-versorgten Gegenden hingegen finde ich LTE super. Internet über einen Mobilfunk-Router knickt merklich ein, wenn 3 Personen mit ihrem Tablet über diesen Router im Internet surfen.

    Was mich jedoch extrem am neuen Smartphone wirklich nervt, ist dass meine Frau Videoaufnahmen immer noch häufig im Hochformat macht. Alle Erklärungen dass man den TV später nicht hochkant hinstellen kann verpuffen. Schneidet man später den Film zurecht, wird am Bildausschnitt gemäkelt, lässt man das Bild im Vollformat hochkant, wird an den dann wirklich extrem dicken schwarzen Balken links und rechts gemäkelt. Warum bekommt man die alte "Fotodenke" Hochformat nicht aus den Nutzern moderner videofähigen 16:9-Aufnahme-Geräten.
    Bei alten 4:3-Kameras konnte man Gott sei Dank eine entsprechende Videoaufnahme noch um 90 Grad gedreht verwenden, die wenigen Verluste vielen Tage oder Wochen nach der Aufnahme nicht auf.
    Bei einem 16:9-Film sind jedoch von den Knien abwärts fehlenden Beine, abgeschnittene Füsse und Köpfe, weil man sich beim Schnitt beispielsweise auf die Hände konzentriert, meiner Frau immer noch in Erinnerung.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Dich nervt an deinem Smartphone, dass deine Frau nicht damit umgehen kann?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Mich nervt dieser 16:9-Zwang. Zum Glück ist beim Sony die native Kameraauflösung im 4:3-Format - Linsen sind nun mal kreisrund. Und Fotos mache ich immer noch entsprechend des Aufnahmemotivs, d. h. einzelne Personen und den Eiffelturm hochkant und Landschaftsaufnahmen normal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2013
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Ja, aber dein Blickfeld ist es nicht. Wenn du etwas zur Referenz bezüglich Fotos erheben möchtest, dann würde ich deine Augen vorschlagen, und nicht irgendein schnödes Stück Technik. ;)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Das habe ich schon mal ausführlich mit wissenschaftlichen Nachweisen widerlegt. Nur ganz kurz: Deine Pupille ist kreisrund und wenn Du nicht schielst, dann fixieren beide Augen denselben Punkt.

    Das ist bei Fotos absolut falsch, da man nur eine begrenzte Auflösung zur Verfügung hat und diese dementsprechend optimal für das eigentliche Motiv ausnutzen möchte.

    Abgesehen davon, sagt Dir der Goldene Schnitt etwas? ;)