1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eheimz, 29. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Zeitumstellung

    Das geht aber nicht so einfach. Jedenfalls wenn man Job, Hobbys und Familie hat und alles unter einen Hit bringen muss.

    Denn dann müsste man ja z.B. im Winter so früh mit der Arbeit anfangen das man spätestens um 14 Uhr Feierabend hat, und so noch etwas Tageslicht am Feierabend. Und im Sommer erst Arbeit und vorallem die Schulen später beginnen lassen.

    Im Endeffekt wäre das dann das Gleiche wie ne Zeitumstellung.
     
  2. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Mich stört die Umstellerei nicht sonderlich... gut, ja am ersten Tag vielleicht, aber grundsätzlich habe ich damit kein Problem. Im Gegenteil, ich bin durchaus froh, wenn ich im Sommer etwas länger Licht habe.

    Der Schulbeginn ist, wie bereits zur letzten Umstellung angesprochen, eher das Problem: die erste Stunde kann man eigentlich völlig knicken, da ist keiner fähig irgendwas konstruktives zu erledigen. Die Lehrer ja am allerwenigsten, die sind i.d.R. noch viel früher auf als die Schüler (wenn ein Schüler um 7.45h bei 8h Unterrichtsbeginn an der Schule ankommt, ist alles in Ordnung. Macht ein Lehrer dass, dann wirds chaotisch. 7.30h: spätestens).

    Dass die Kids teilweise erst um 17h nach Hause kommen ist ein anderes Problem... gerade Bayern mit seinem Katastrophen-G8 ist da das Negativbeispiel
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zeitumstellung


    Danke, sehe ich exakt genauso und wenn unsere kurze dann um 20 Uhr ins Bett muss, ist es immer noch richtig hell und das Kinderzimmer liegt dann auch noch auf der Sonnenseite. Wir haben daher schon extra ein Verdunklungsrolle anbringen müssen, damit es halbwegs dunkel im Zimmer ist.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zeitumstellung

    Wohnst du weit im Süden von Deutschland?
    Ich hoffe dir ist klar dass die Sonne im Norden von Deutschland, im Sommer nur etwa 4-5 Stunden überhaupt untergeht? Wenn du da den Sonnenuntergang auf 19:00-20:00 Uhr legst, dann geht die Sonne um Mitternacht wieder auf, das halte ich nicht gerade für sinnvoll. ;)
    Es wäre schon praktischer den Sonnenhöchststand auf etwa 12:00 Uhr Mittags zu legen, dann ist die Dunkelphase gleichmäßig um Mitternacht herum verteilt.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zeitumstellung

    Gelsenkirchen? Hast du im Sommer mal aus dem Fenster geschaut? Wenn die Sonne hier im Raum Köln gerade mal gegen 22:00 Uhr untergeht, dann geht sie auch um 3:00 Uhr wieder auf. Wo willst du diese 5 Stunden bitte hinlegen? Ich will jedenfalls keinen Sonnaufgang um 0:00 Uhr, da mein Schlafzimmerfenster Richtung Osten liegt.
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zeitumstellung

    Schön, wenn es dann am 24. 12. um 10 Uhr endlich hell wird.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zeitumstellung

    Wäre es nicht, weil den Schwachsinn dann nicht jeder mitmachen müßte. Außerdem entfallen dann die ganzen Probleme bei der Umstellung (siehe z. B. jetzt EPG von Tele 5).
     
  8. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zeitumstellung

    Zeiger verbiegen reicht. :D
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zeitumstellung

    Vielleicht in Köln. Am längsten Tag geht hier die Sonne um kurz vor 22 Uhr unter und um 05:20 Uhr wieder auf. Dann wäre das 03:20 Uhr.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zeitumstellung

    Wobei Auf- und Untergang ja stark relativ ist. Wenn du zwischen bürgerlicher und astrnomischer Dämmerung unterscheidest, wird im Sommer hier gar nicht richtig dunkel. Die offiziellen Auf- und Untergangszeiten beziehen sich auf das vollständige Über- oder Unterschreiten des Horizonts. Da die Sonne aber sehr flach unter- und wieder aufgeht, erstrecken sich beide Vorgänge schon über eine gewisse Zeit.
    Die Zeiten die du hier zb. siehst (Köln im Juni) sind insofern schwierig, als das man dort nicht sieht dass es eine Stunde nach Sonnenuntergang noch richtig hell ist, auch schon rund 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang.

    Jedenfalls macht es im Sommer keinen Sinn, den Einbruch der Dunkelheit auf 19:00-20:00 zu legen. Dafür ist die Nacht einfach zu kurz.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.