1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Was ich favorisiere, nutze ich schon heute auf meinem Tablet. Da habe ich auf dem Startscreen Bookmarks für Das Erste, ZDF, ZDF_neo, ZDF info und ZDF.kultur, die mich direkt zum Fullscreen-Videoplayer bringen und den live-TV Stream abspielen. Außer den ohnehin fälligen "Rundfunk"gebühren, dem ohnehin benötigten Internetanschluss und natürlich Strom habe ich keine laufenden Kosten. Das favorisiere ich.

    An der Technik kann man sicher noch feilen: HD, schneller Senderwechsel und eine App, in der man bequem die Sender wechseln kann und ein EPG wären wünschenswert, wobei man die App eigentlich schon jetzt basteln könnte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2013
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Die übliche hilflose Luftblase eines Verlierers, der seinen Fehler nicht eingestehen kann...

    Wenn ich mal so google:
    Gessertshausen: DSL-Ausbau steckt fest

    Das klingt danach, dass Deine lokalen Gemeindevertreter die Sache verbockt hätten. Warum machst Du die Telekom dafür verantwortlich?
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Genannte Sender sind jedoch ör Programme, welche nicht solche "hirnrissigen" Anforderungen an den s.g. "Signalschutz" stellen. Von daher schon leichter handhabbar.
    Die Privaten wollen doch aus jeder neuen technischen Entwicklung auch eine neue Art der Mehrwertgenerierung etablieren (neue Geschäftsmodelle).
    Von daher würde es, zumindest bei den heute an HD+ beteiligten Sendern, auch zu irgendwelchen "Schutzmaßnahmen" kommen, wie heute bei Broadcast. Da bin ich mir sicher.
    Dies spricht allerdings nicht gegen IPTV als Technik an sich.
    Jede Technik kann ja für irgendwelche "Abzockmaßnahmen" missbraucht werden. Und D scheint da für die Anbieter ein geeignetes Pflaster zu sein.

    Wie beschrieben, auch im anderen Thread, ich denke nur die Technik dafür (du deutest es ja selbst teilweise an), ist dafür noch nicht "massentauglich".
    Und die gegenwärtigen Netze (Festnetz/Mobilfunk) sind auch noch nicht fit genug, um dem Traffic bewältigen zu können. Und dadurch wären sie kein geeigneter Ersatz für Broadcast an sich.

    Aber wer weiß, in 10 bis 20 Jahren, kann das schon ganz anders aus sehen. Im Grunde genommen war es ja geschichtlich meist so, dass Erfinder/Forscher/Entwickler/Wissenschaftler, zu ihrer Zeit meist noch als Spinner verschrien waren, was dann Jahrzehnte später Realität war.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Eben, Miecom ist nicht die Telekom. Vielleicht sollten die Gemeindevertreter es mal mit der Telekom probieren:

    Deutsche Telekom: Telekom bietet Kommunen Kooperationen an

    Im OK-Forum tauchen jedenfalls immer mehr Teilnehmer aus kleinen Kommunen auf, für die bis vor nicht allzu langer Zeit noch "ADSL-RAM" das höchste der Gefühle war - und die jetzt munter mit 25 oder gar 50 Mbps unterwegs sind...
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Jetz frage ich mich nur, Was hat das Netz der Telekom in irgeneinem Hinterwäldlerdorf mit dem Thema des Threads zu tun. :confused::confused::confused:
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ja, Robert, was glaubst Du eigentlich, warum die Gemeinde die Idee mit
    Micom hatte? Weil für die Telekom Gessertshausen ausgebaut ist und sie nichts weiter investieren wollen! Wir sind keine Stadt sondern eine Verwaltungsgemeinschaft, die umliegenden Dörfer und Orte werden von DSL nicht erfaßt! Komm also mal von Deiner rosaroten Brille runter und wieder in der Reallität an!:eek::rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2013
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Nur soweit, daß ein Robert S. meint, daß Breitbandnetzzugänge den Satelitenempfang ersetzen werden und damit HD+ beseitigt sei. Tagträume eben!:eek::rolleyes:
     
  9. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Mit dem ganz großen Unterschied, daß arte dies nicht während des Films tut.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Das kann man so nicht sagen, bei denen gibt es auch während der eigentlichen Sendungen genügend Einblendungen mit Hinweisen für HDTV, die Mediathek, die Wiederholung, das Thema oder Programmhinweisen.

    P. S.: Aber ich sehe schon wieder, daß die ÖR-Fans ihr eigenes Programm nicht wirklich gut kennen. ;)

    P. P. S.: Ich habe lieber Unterbrechungen wie bei den Privaten als störende Einblendungen wie bei den ÖR.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.