1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Naja, Maxel, ist aber so. Verwenden deren Techniker ja zum Teil selbst und geben auch zu wo deren Geschäftswind bläßt! ;) :rolleyes:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Dann pass aber auf dass in deinem Holodeck keine "+" Technik verbaut wird, sonst darfst du am Ende für alle Extras auch Extra bezahlen.

    Stell dir vor du schaust in deinem Holodeck einen Actionfilm, indem gerade ein Flugzeug abstürzt in dem du sitzt. Nur sicherheitshalber fragst du mal kurz nach wie es um die Sicherheitsprotokolle steht...

    "Computer, sind die Sicheheitsprotokolle aktiviert?"

    "Negativ, die Sicherheitsprotokolle sind zur Zeit ausgesetzt."

    "Computer, die Sicherheitsprotokolle aktivieren"

    "Das kann ich nicht tun, (Dave). Ihre einjährige Gratiszeit ist abgelaufen und muss nun kostenpflichtig verlängert werden."

    "OK, was muss ich kaufen?"

    "Sie können ein Premium Sicherheitspaket für 24 Monate erwerben, danach können sie alle sicherheitsrelevanten Parameter frei einstellen."

    "Was kostet das?"

    "Das kostet 500.000 Euro"

    "WAS? Das ganze Holodeck hat nur 100.000 Euro gekostet, das ist ja praktisch das fünffache!"

    "Also möchten sie das Sicherheitspaket nicht erwerben?"

    "Doch, ich nehme es. Mir bleibt ja nichts anderes übrig"

    "Bitte bestätigen sie die Transaktion von 500.000 Euro"

    "OK, hiermit bestätige ich die Transaktion von 500.000 Euro."

    "Transaktion durchgeführt"

    "Computer, sind die Sicheheitsprotokolle jetzt aktiviert?"

    "Negativ, die Sicherheitsprotokolle sind immer noch ausgesetzt."

    "Computer, aktiviere jetzt sofort die Sicherheitsprotokolle"

    "Das kann ich leider nicht tun. Das Ändern des Status der Sicherheitsprotokolle ist während eines laufenden Programms nicht möglich"

    "OK, Computer, Programm beenden"

    "Das kann ich nicht tun. Das beenden eines werbefinanzierten Angebots ist erst möglich wenn alle Werbeblöcke betrachtet wurden.

    "Kommt der nächste Werbeblock vor dem Absturz oder danach?"

    "Der nächste Werbeblock wird direkt nach dem Absturz gesendet"

    "Computer, gibt es eine Möglichkeit die Sicherheitsprotokolle noch vor dem Absturz zu aktivieren?"

    "Sie können die Premium Option für reduzierte Werbung und frei wählbaren Start und Stop Marken erwerben. Damit können sie das laufende Programm unterbrechen, die Sicherheitsprotokolle aktivieren, und das Programm fortführen."

    "Ok, was kostet die Premium Option?"

    "Es gibt verschiedene Premium Optionen, soll ich sie alphabetisch auflisten, nach Preis, oder nach Einführungsdatum?"

    "Ich möchte nur die Start Stopp Option die es mir ermöglicht die Sicherheitsprotokolle zu aktivieren!"

    "Eine Start Stopp Option gibt es nicht. Es gibt nur eine Start Stopp Option in Kombination mit reduzierter Werbung.

    "Ja, die will ich haben, was kostet die?"

    "Diese Option ist nur mit einer Mindestlaufzeit von 5 Jahren verfügbar, zu einem Preis von 250.000 Euro pro Jahr. Der Betrag für die gesamte Laufzeit ist im Voraus zu entrichten."

    "Wie bitte? Das wären ja über eine Million Euro!"

    "Eine Million und Zweihundertfünzigtausend Euro. Bitte bestätigen sie die Transaktion"

    "Ok, Transaktion bestätigt"

    "Es tut mir leid, die Transaktion wurde von ihrer Bank abgelehnt. Sie haben eine Nachricht von ihrer Bank, möchten sie diese Nachricht lesen?"

    "Ja, zeige mir die Nachricht von meiner Bank"

    "Es tut mir leid, aber um Nachrichten in das laufende Programm einzublenden, benötigen sie das Premium Kommunikationspaket."


    So, und ich glaube spätestens hier ist ein normaler Flugzeugabsturz langsam am Ende angelangt. Ich denke das zeigt sehr deutlich die Gefahren von HD+.
    Wer jetzt noch Zweifel daran hat, dass HD+ eine extrem gefährliche Entwicklung ist, der möge im HOLO+ Holodeck alle Teile von SAW schauen, und zwar Uncut! :D :D :D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.419
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Und die fällt dann wieder aus oder wird verschoben....:LOL:
    So hat man dann natürlich auch keine Werbung weil man die aufnahme dann löschen muss.:p
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    LOL @ emtewe :D
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Du verwechselst hier die Privaten mit den ÖR. Bei den Privaten sind die Sendezeitangaben oft minutengenau korrekt, nur bei den ÖR verschiebt sich jede Spätsendung (für den Zuschauer vorhersehbar). :rolleyes:

    Was kommst Du jetzt wieder mit Aufnahmen an, es geht erst mal um das Anschauen. Ansonsten habe ich nämlich auch bei einem ProSieben-Film um 20.15 Uhr 0 Minuten Werbung. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2013
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ignoranz und Arroganz ergeben eine äußerst unattraktive Mischung. Klicke mal schnell auf diesen Link und erkenne, dass Du (mal wieder) nur dummes Zeug geschrieben hast:

    FTTH, LTE, VDSL und DSL – Internet über Breitband

    Hintergrund: Nachdem die Telekom schon länger "entlegene" Gemeinden mit ADSL2+ Outdoor-DSLAMs versorgt hat, wird künftig nur noch auf VDSL2-Technik gesetzt. Tatsächlich will die Telekom sogar die ersten "Vectoring" Anschlüsse mit bis zu 100/40 Mbps zuerst in neu erschlossenen Gebieten anbieten, und in den 51 bisherigen "VDSL-Städten" erst ab 2016.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2013
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Robert warte erst einmal den Entscheidungsentwurf der BNetzA ab und dann die finale Entscheidung dazu. Je nach dem wie der ausgeht und die Reaktion der TK darauf ist, wird man sehen was dabei rum kommt.
    Etwas Lesestoff dazu.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Die Telekom wartet aber nicht ab und baut bereits jetzt VDSL2-Technik in kleineren Gemeinden auf. Die BNetzA-Entscheidung dreht sich nur um das Vectoring, aber VDSL2-Technik läuft bekanntermaßen auch ohne, und liefert "TV-taugliche" Bitraten.

    Ganz abgesehen davon wird die BNetzA wohl kaum eine Entscheidung treffen, welche den Einsatz von Vectoring in Deutschland verhindert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2013
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ach ja, Robert! Ausgerechnet Du redest von Ignoranz und Arroganz! Du kannst Dir hier solche Sprüche wirklich als allerletzter leisten!:eek: :eek: :eek:

    Ganz abgesehen davon habe ich es von der Telekom schriftlich daß bei uns NICHTS passieren wird! Wir bekommen auch die nächsten Jahre KEIN DSL, nicht mal ein lächerliches DSL Light, gar nichts! Deshalb bin ich hier sehr froh , Dienste wie Astra2Connect nutzen zu können. In der 2. Jahreshälfte mit 20MBit dann!
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ich schrieb ja, warte du ab. ;)
    Ich bin mir nicht sicher, aber im verlinkten Artikel stand ja auch was von keiner "schwarz weiß" Entscheidung, hinsichtlich Vectoring betreffend.
    Bei jenen gehen ja alternative Anbieter derzeit noch auf die Barrikaden. Und insofern jene dann quasie wieder in die Rolle von Resellern oder bestenfalls so was ähnliches wie "Bitstream", gedrängt würden/anbieten können, wird der Widerstand bleiben.

    Ich nehme jetzt mal Telefonica, welche auch ausgebaut hatten, teils damals Alice, teils sie selbst. Deren Investitionen in ein eigenes Netz (bis KVZ bzw. hier meist Indoor-DSLAM) würde ja damit zu Nichte gemacht. Bestenfalls könnten sie "nur" noch DSL anbieten, wenn Vectoring durchgängig käme.

    Da aber das hiesige Thema immer noch der Kundenstamm von HD+ oder so ist, ob er wächst oder nicht oder schrumpft/stagniert, sollten wir jetzt nicht all zu sehr weiter darauf eingehen.
    Eins ist klar, kommt das was du favorisierst, nennt es sich dann HD+ Replay umgemünzt in einen dann marketing wirksamen Namen. Die Restriktionen würden bleiben, "dank" CI+1.4, welches ja auch Internetdienste einschließen soll. Oder extra dafür dann eingeführte proprietäre Boxen/Geräte. Die privaten Anbieter betreffend.
    Von daher ändert sich dann nur die Art des Signaltransports. Mehr nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.