1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Naja das Kabel ist auch auf Sat angewiesen, ausser die KDG und UM/Kabel-BW haben ja fast alle Kabelanbieter keine Möglichkeit das Signal anders zu bekommen. PTV sehe ich derzeit nicht als Alternative da es für viele garnicht mit deren langsamen Internetverbindungen möglich ist dies überhaupt zu nutzen. Die deutlich höheren Kosten kommen dann noch hinzu.
    Sowas können sich die Sender nicht leisten. Da würden ihnen 80-90% der Kunden wegbrechen.;)
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ach wegen dir will man mit allen Mitteln das HD+ Geschäftsmodell durchsetzen:p
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Was aber voraussetzt, daß die Netzkapazitäten für IPTV flächendeckend bereitstehen in Dimensionen von 50MBit und aufwärts, wenn wir UltraHD/4K berücksichten! Das sind Milliardeninvestitionen und dauert Jahrzehnte! vielleicht in 50 Jahren und so.. und ich denke , Sazelliten werdne weiter inbegriffen sein, auch per IP-Stream dann.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    ..also ich weiß ja nicht was für ein Pro7 Du guckst... :D
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ach Robert, manchmal beweißt Du echt Humor und ich muß herzlich lachen :D :D:winken:
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    In weniger als 5 Jahren will die Telekom 24 Mio Haushalte mit VDSL2 versorgen können. Das sind bereits mehr als es jetzt Satellitenhaushalte gibt. Dazu noch die nichtüberlappende Reichweite der Kabelnetzbetreiber und die technische Hürde dürfte genommen sein.

    Aber ausschlaggebend für die Entwicklung ist natürlich die Zuschauerakzeptanz. Wenn die Technik mal so weit ist, dass die Nutzung von OTT-TV tatsächlich bequemer ist als herkömmlicher Rundfunk (kein Antennenkabel mehr, keine Empfangsprobleme mehr, bei WLAN kommt ein TV tatsächlich mit dem Stromanschluss alleine aus), und es zu einem gegenseitigen "Hochschaukeln" von Nutzerzahlen und Senderangebot kommt, dann kann der herkömmliche Rundfunk sehr schnell ins Hintertreffen geraten.

    Die Satellitenübertragung wird mal einen Stellenwert haben wie heute Brieftauben - wobei es letztere dann noch eher geben wird als ersteres...
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Sobald ich ein Holodeck habe, brauche ich kein TV mehr.;)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ganz einfach, Du suchst Dir ein paar Blockbuster zur Hauptsendezeit mit entsprechend hohem Werbeanteil heraus, ich dagegen bevorzuge die Spätwiederholung schon allein auf Grundlage der hiesigen Rechtslage (dem Elternentmündigungsgesetz oder so ähnlich).
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich


    Ach Robert... wenn Du Dich nicht immer so Deinen Tagträumen hingeben würdest.. was die Telekomiker wollen und erreichen , das sind Welten an Unterschieden! VDSL bauen die nur in den Städten aus und werden so eher Konkurrenz vielleicht für die Kabelanbieter als für die Satbetreiber. Ein Ausbau auf dem Land rentiert sich für die nicht und selbst deren Konkurrenz arbeitet nur nach Rentabilität.. wo nämlich sich geweigert wird, weder DSL, Glasfaser und noch sonst was ausgebaut wird, bleibst Du verratzt und verkauft! so wie bei mir, ohne Sat hätte ich noch immer nur einen Gebührenticker-56K-Modem-Zugang.
    Ich bin zwar bei Dir, daß Breitband-Internet inkl TV sicher in Zukunft eine starke Bedeutung haben wird, aber dieses weiterhin über alle Verbreitungswege!, D.h. Kabel, Sat, VDSL, Glasfaser, Mobilfunk!
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Dieses despektierliche "Telekomiker" find ich zum ******...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.