1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    Ich denke speziell die Kölner, werden zu bezahlten DVB-T und dessen Erfolg, eine eher zurückhaltende Meinung D betreffend haben.

    Also Stuttgart und Leipzig hatten denen den S...kefinger dahingehend gezeigt.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    Naja, ich nehm die meisten Filme eh auf und schneide Werbung raus.
    Und "wichtige" Filme hat man vorher sowieso schon im Kino gesehen.

    Es wäre von RTL wirklich schlauer gewesen, sich nicht komplett aus DVB-T zurückzuziehen, sondern verschlüsseltes DVB-T2 anzubieten.
    Wenn das dann im Jahr 50 Euro kostet wie bei HD+, dann wären das 4,16 Euro im Monat und somit immer noch 13,81 Euro weniger monatlich, als ich für einen ANALOGEN Unitymedia-Kabelanschluss zahlen müsste!
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.314
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    Dvb-t braucht doch niemand: Schlechte bitrate, sehr limierte Programmauswahl bis hin zur minimale Belegung durch ÖR und auch Timesharing von Sendern. Das ist im Jahre 2013 überhaupt nicht mehr zeitgemäss.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    Kannst du solche Pauschalurteile bitte lassen?
    In Großstädten braucht man DVB-T sehr wohl!
    24-30 kostenlose Sender! Und ein schlechtes Bild hab ich auch nicht auf 42-Zoll.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    Mit Verlaub, aber dann weißt du nicht, was ein gutes Bild ist. Ich habe es letztens in München auf 26" gesehen und es war sehr übel, selbst bei den Simpsons, die ja nicht gerade hohe Ansprüche an den Encoder stellen.
     
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.314
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2013
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    Ich sitze 3 Meter vom TV entfernt und habe mit eingebautem DVB-T-Tuner ein gutes Bild.
    Früher, mit externem Tuner, war ex pixeliger. Offenbar ist der interne Tuner besser.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    MPEG Artefakt-Filterung aktiviert bei dem TV-Gerät, schätze ich mal, ansonsten – also ohne Filterung – kann man auf praktisch jedem Flachbild-TV-Gerät MPEG-Block-Artefakte sehen, u. nahe dem Schirm auch die Mosquito-Artefakte.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    Im Kabel wird ein Murks nach dem anderen fabriziert, bei Sat schmiert mir bei jeder Wolke der Empfang ab. DVB-T funktioniert wenigstens.
    Und das mit dem Time Sharing: Das muß schon so sein. Die vorrangigen Sender haben nun mal nicht rund um die Uhr eigenes Programm.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    Dann solltest Du mal Deine Schuessel ueberpruefen (lassen)