1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Richtig, 1080p-Material wird direkt auf 720p heruntergerechnet und dann so ausgestrahlt. Filme und Serien haben da also qualitativ einen Vorteil, weil man im Vollbild-Modus dessen Vorteile natürlich ausspielen kann. Anders sieht es bei Sport oder anderen Produktionen aus; die werden in 1080i produziert und auch intern so bearbeitet.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ZDF und 3sat Videotext ist ausgefallen...
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.878
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wie ich heute das gesehen habe, dass durch eine Einblendung informiert wird das keine Untertitel verfügbar sind, habe ich gleich an Dich gedacht das sicherlich wieder was kommt. -> ZDF-Phobie :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2013
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    und mir war klar, dass du meine Information gleich wieder mit einem nichtssagenden Posting kommentieren musst.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.878
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dir war gar nichts klar.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @KLX: dein Verhalten grenzt mittlerweile an Stalking, ich werd die Beiträge ab jetzt ignorieren.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hab mal eine Mail ans ZDF gesendet, ich denke aber denen ist das egal...

    Liebes ZDF-Team,
    mir fällt in den letzten Tagen auf, dass bei den ZDF Sendern neo, kultur und info die Bildqualität deutlich schlechter geworden ist.
    Man merkt dies an "Treppeneffekten" an harten Kanten oder besonders an Schrifteinblendungen. Das ganze Bild ist insgesamt unschärfer.
    Ich empfange digital und dies betrifft die SD-Sender genauso wie, noch deutlicher, die HD-Varianten.
    Dies trübt nachhaltig den TV-Genuss. Das ist sehr schade da ich inhaltlich sehr gern ZDF Neo und ZDF Kultur schaue.
    Zudem möchte ich die Frage stellen ab welchen Zeitpunkt denn nun in echtem HD gesendet wird. Bis heute lief
    noch keine HD-Sendung über die genannten HD-Ableger. Aber zumindest gabs früher ein sauberes Upscaling. Das ist nun nicht mehr der Fall.
    Ihr Zuschauer
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Was ist das denn? :D

    Mal im ernst: wenn Du damit sagst, Du empfängst über Kabel (eine wichtige Info wäre das gewesen) und dann noch über KDG, dann haben wir den Grund.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein, das ist im Falle von Eike egal, sein Netzbetreiber speist 1:1 vom Satelliten ein. So wie alle Kabelanbieter, die die Zusatz-HD Sender der ÖR einspeisen. Das machen ja derzeit nur die unabhängigen, KD und UMKBW haben die sowieso nicht im Angebot.
    Die Effekte die er beschreibt, habe ich hier genauso - mit Satellit.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Na ich empfange digital via MDCC. :confused:

    Wenn Du diese Scalierungsfehler nicht siehst, hast Du schlichtweg einen schlechten Fernseher.
    Wie gesagt, an Schrifteinblendungen solltest Du das auch sehen. (Aber nicht am Logo)

    Übrigens, auch die ZDF-Sendungen die auf 3sat zugeführt werden sind betroffen, die von den anderen Anstalten nicht.

    Das scheint also ein hausinternes Problem zu sein. Ich fürchte nur das die technische Kompetenz des ZDF mittlerweile so schlecht ist, daß man zu keiner Problemlösung kommt.
    Der derzeitige Intendant des ZDF dürfte mit Abstand der Schlechteste sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.