1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2013.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Das halte ich für ausgemachten Unsinn! Die ÖRR können nicht gezwungen werden einen kostenpflichtigen Einspeisevertrag zu unterschreiben. Must carry ist eine gesetzliche Vorgabe. Damit haben wiederum die ÖRR nix zu tun.
    Du musst schlicht einsehen, dass die ÖRR die KNB nicht bis zum St. Nimmerleinstag subventionieren. Das läuft schlicht nicht mehr.

    Es ist aber auch völlig gleichgültig, wie schlussendlich dieser Streit in der letzten Instanz entschieden wird. Der KDG Kunde wird sicherlich weiterhin mit wenigen ÖRR Sendern in miserabler Qualität leben müssen und kann dem nur ausweichen, wenn er den Empfangsweg wechselt.
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Ich lach mich platt! Der mibs dreht sich um 180 Grad!:cool: Seitenweise Geschwätz umsonst.
    Naja er will seinen Zähler erhöhen.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.897
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung


    Ich habe Internet und Telefon seit Jahren über die KDG.

    Eine Drosselung habe ich noch nie bemerkt!
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung


    Sag mal hast du verstanden was da steht?

    Das kommt von der zuständigen Landesmedienanstalt und ist EINDEUTIG!

    Gezwungen zu zahlen sind die Öffis doch gar nicht, sie können auf die Einseisung und die Zuschauer ja verzichten wenn sie keine Einspeiseentgelte zahlen wollen.

    Dann fliegen sie aber aus dem Kabel wenn die KNB nciht auf die Einspeisegebühren verzichten.

    Du kapierst wohl gar nix, wie immer, ich weiche von meiner Position keinen mm ab!

    JA genau, um den Beitragszähler zu erhöhen , daß habe ich auch nötig, ROFL.
    Krabbel wieder in deine Höhle und geh RTL schauen, da läuft eventuell ne Sendung die nur knapp über deinem Niveau liegt.
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Ich könnte ja hier seitenweise dem mibs seine Pförtnerparolen verlinken, damit man seinen "Wendehals" mal sieht![​IMG]
    Aber als PrimatenTV-Seher blickt er das eh nicht!
    Wir hatten ja auf der letzten IFA schon viel Spass mit seinen kaputten Theorien. Nun wiederspricht er sich in den meisten weiterhin "sinnentleerten" selbst! [​IMG]
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.176
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Hallo! Auch wenn du diese Argument öfters erwähnst es wird dadurch nicht richtig.
    Landesmedienanstalten sind in Dtl. ausschliesslich für private Sender zuständig, nicht für die ÖR.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Ach und was steht da in deinem Artikel?

    Und genau da steht drin das ein KNB alle Sender gleich behandeln muß!


    Schau mal unter Ordnungswidrigkeiten bei Punkt 11 auf Seite 29.

    In der Konsequenz bedeutet das
    1.
    Ein KNB darf Einspeiseentgelte verlangen.
    2.
    Er darf nicht einer Sendergruppe die Einspeisung gratis anbieten und eine andere Sendergruppe benachteiligen.
    3.
    Must Carry gilt nur bei einem vorhandenen Einspeisevertrag für private Sender und da der KNB die ö.r. Sender gleich behandeln muß, weil das der Rundfunkstaatsvertrag vorgibt bedeutet das nun WAS?

    Rundfunkstaatsvertrag gültige Fassung von 2013
    http://www.media-perspektiven.de/fi...tiven/PDF-Dateien/2-Rundfunkstaatsvertrag.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2013
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Verlangen kann man viel, ob man was bekommt, steht auf einem anderen Blatt. Das wissen sogar schon Kleinkinder! :D
    Da die Privaten schon lange durch die HD-Option mehr Geld von den KNB bekommen, als sie selber Einspeiseentgelte zahlen, wurden die ÖRR von KDG schon länger benachteiligt. Sicher auch ein Grund für die ÖRR die Einspeiseentgelte nicht mehr zu zahlen. Für mich absolut nachvollziehbar!

    Die KNB haben sich an die gesetzliche Regelung zu halten. Tun sie das nicht, gibts Ärger.
    Der Einspeisevertrag wurde fristgerecht gekündigt und das ist, wie der Richter festgestellt hat, rechtens. Die Verpflichtung für die KNB must carry zu beachten, bleibt davon unberührt.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Hinzufügung.
    Da die ÖR Sender im Netz von Kabel Deutschland noch vorhanden sind obwohl der Einspeisvertrag seit 3 Monaten nicht mehr Existiert scheint es so das es kein neuen Vertrag von nöten ist um die Staatliche Gesetzliche Must Carry auflage erfüllen zukönnen.

    Die Sender sind immer noch zum größtenteil da auf wenn diese in einer schlechteren Qualität übertragen werden.
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    MiB, im Moment ist die Zusammenarbeit mit dir sehr schwierig. Was ich hier zitiere ist ein klassischer Troll-Beitrag mit persönlichen Anfeindungen gegen den User Doc1. Du verstößt gegen die Netikette. Das geht so nicht.

    Ich vermisse immer noch, dass du dich sachlich mit den Argumenten auseinander setzt, die der Bayerische Rundfunk auf seiner Webseite veröffentlicht hat:

    Position der ARD zum Thema Kabelempfang.

    Wann und wo hast du zu den 7 Punkten Stellung genommen?

    Ich habe von Anfang an gesagt, dass die Justiz die ÖR decken wird. Erwartungsgemäß haben wir jetzt die erste ARD-freundliche Gerichtsentscheidung.

    Was genau hast du für ein Problem, die 7 Punkte zu akzeptieren?

    Für mich ist der Fall klar und die Sache gegessen. Ich lege mich weiter fest, dass UPC in Sachen deutschsprachiges Fernsehen nicht weniger anbieten wird, als man ortsmöglich bzw. mit einer guten Dachantenne terrestrisch empfangen kann.

    Dass du mit DVBT ein Problem hast, ist ganz allein dein Problem.

    Mindestens in dem Umfang und in der Bildqualität, wie die ÖR in Leverkusen per DVBT herein kommen (15 Sender) bleiben sie auch bei UPC.

    Das einzige Dritte, das von einer Ausspeisung bedroht ist bzw. aus dem Kabel fliegen könnte, ist das rbb Fernsehen.

    Wenn rbb Fernsehen wegfällt, wird es in Leverkusen keinen Aufstand gegen. Dein Haus ist zu nahe an Ahrweiler als dass sich UPC am Bayerischen Fernsehen vergreifen würde. Von Ahrweiler kommen BR und HR auf Kanal 33. In deiner Stadt sind diese Sender nicht bedroht.

    Ich sehe immer noch keinen Thread von dir im Sat-Forum. Willst du nun eine Sat-Antenne? Oder willst du keine? Alleine schaffst du das nicht. Warum nimmst du keine Hilfe an?

    @Filmfan: es soll Leute geben, die ziehen sich unter Mißachtung des Urheberrechts Blu Rays aus dem Netz, anstatt sie in der Videothek zu leihen. Solche Typen verbrauchen an 1 Tag > 10 GB und werden deshalb von Kabel Deutschland gedrosselt. Telekom VDSL Kunden können sich im Monat > 10 Blu Rays ziehen, ohne dass sie auch nur theoretisch in den Bereich einer Drosselung kämen, die es praktisch noch nie gab.

    Für Entertain-Kunden ist sie auch theoretisch nicht vorgesehen. Alles klar?

    Es gibt auch 100% legale Quellen, wo man problemlos am Tag 100 GB saugen kann. Wie sich KD da verhält, weiß ich nicht.