1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    ich habe keine probleme mit 28,2 Grad (Hamm-Westfalen)
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Naja diese Schwankungen wirst du auch merken. Allerdings führen diese aufgrund deiner günstigen Lage nicht zum Ausfall der Sender.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Empfang ist wieder super!

    Wenn ich die Zeiten guten Empfangs (<03.03 und >11.03) mit dem Diagramm vergleiche, dann fällt auf, dass die Flanken eher flach sind. Bei steilen Flanken war der Empfang schlechter.

    [​IMG]
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich habe mittlerweile eine 150er hier stehen und die 125er weiterverkauft. :)
    Wie immer bin ich mir der Justierung noch nicht zufrieden, aber zumindest gestern hatte ich durchgehend Lock. Aber imho fehlt mir noch ca 1db von dem was die Schuessel koennen muesste. Wir werden es sehen.

    Es gibt allerdings immer wieder interesannte Sachen zu entdecken. Gestern habe ich natuerlich sehr gebannt auf die Signalanzeige geschaut, dabei ist mir aufgefallen das im Tal des Todes der Abfall nicht mehr stetig ist, sondern das Stufen entstehen.

    [​IMG]

    Was das nun wieder fuer eine Ursache hat :confused:

    Mal schauen wie es heute aussieht. Das Signal ist heute minimal schlechter.

    Edit: Und was auch auffaellt ist das beim Aufstieg die Schwankungen viel groesser sind. Das habe ich die letzten Wochen schon gesehen.
     
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Glückwunsch! Das wird Dir ja wohl hoffentlich durchgehenden Empfang bringen!

    Was hattet Ihr denn als vorherrschende Theorie entwickelt? Der Sonnenwind drückt die Sendeantenne nach Osten und der Sat korrigiert, indem er die Sendeantenne elektrisch weiter nach Westen dreht? Über die Gyrostaten oder Stellmotoren an der Schüssel? Und steckt dann ein Regelkreis dahinter, sodass das eben stufenweise abläuft? Und kurz vor Mitternacht trifft der Sonnenwind frontal auf die Antenne, der Gegensteuermechanismus schaltet sich aus? Vormittags geht's in die andere Richtung, fällt uns hier aber nicht auf?

    Warum ist es dann mittags so stark?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2013
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Noe, momentant wuerde es noch nicht reichen. Ich muss noch 1-2db finden.


    Ich denke ist ist irgendwas in der Richtung gravitational pull + Sonnenwind + nachregeln. Aber wie genau die Kurve zustande kommt kann ich nicht erklaeren. Vor allem die Treppenstufen und Saegezaehne sind seltsam. Ich denke ohne einen "Insider" kommen wir da der Loesung nicht wirklich naeher.
    Es bleibt nur die Groessenordnung der Schwankungen festzuhalten und zu versuchen eine Planbarkeit herzustellen. Sonntag abend werden wir wissen ob das Signal wieder schwaecher wird oder ob es noch einen weiteren Zyklus dauert. seit dem letzten Tiefpunkt sind es am Sonntag 15 Tage her. (2.3-17.3).
     
  7. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Caz: ich hab die 28,2 nicht im zentrum
    ich bin auf 19,X und schielend auf dei 28,2 - das muss ich wohl umstellen...
    das könnte es sein.

    gruss

    kandetvara
     
  8. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    @caz welche 150er ist es denn geworden ? Wieder eine Gib? Vielleicht findest Du ja die letzten 1-2 dB noch durch Finetuning. Sonst werden die Spiegelgrössen wirklich langsam massiv.

    Ich habe so gehofft, dass die 150er reicht, aber selbst die scheint ja nicht das Allheilmittel zu sein für unsere Empfangsverhältnisse.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ja, die Gib. Die letzten 2 Tage hat es gereicht. Aber laut Falk waren es auch gut Tage. Bei den 1N Sendern habe ich 1db gewonnen, eigentlich sollten es ja 2 sein. Es sollte also noch was rauszuholen sein. Ich werde heute Nachmittag das Multifeedsetup umbauen, habe da jetzt einen Plan, und dann kommt das grosse Feedhorn wieder dran. Damit hatte ich auch bei der 125er mehr Erfolg beim Justieren, warum auch immer.

    Aber Wetterreserve ist dann immer noch nicht wirklich da.
     
  10. Oldfield

    Oldfield Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    Hallo Kandetvara,

    ich glaube, das müsste dir helfen. Ich komme aus dem guten alten Söst ;) und habe den 28,2 im Zentrum, den 19,2 schielend. Bisher hatte ich erst einen einzigen Ausfall für ca. 1 Stunde auf Channel 4, nämlich letzten Freitag. Ansonsten durchgehender Empfang.

    Viele Grüße!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.