1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nur komisch, das manche Verkäufer von integriertem Receiver sprechen...:rolleyes:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das ist nicht komisch sondern das ist unwissend.
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    @Gorcon: Es sind die Trottel die nur PrimatenTV schauen, die kann man überall richtig "verarschen"![​IMG]
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Ist doch wurscht ob man es Tuner oder int. Receiver nennt.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Naja, auch in einem (externen) Receiver befinden sich (teilweise sogar mehrere (unterschiedliche)) Tuner. :D
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nach Auskunft vom Kundenservice ist KDG bemüht eine einvernehmliche Lösung zu finden, um die aktuellen Auseinandersetzungen nicht dauerhaft auf dem Rücken der Kunden auszutragen.
    Im Übrigen beeinträchtigt die derzeitige Anpassung auf den Plattformstandard das digitale Fernsehvergnügen in keinem Fall.

    Ist der aktuelle Zustand jetzt die angestrebte einvernehmliche Lösung?
     
  7. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Solche Aussagen können auch nur auf zweierlei Weise zustandekommen:
    Entweder beim Kundenservice der KDG arbeiten nur Menschen mit 20% Sehkraft oder man meint seine "hochgeschätzten Kunden" ganz einfach B E L Ü G EN zu können.


    "Plattformstandard" ist Euphemismus pur [​IMG]
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    @digifreak: eine "einvernehmliche Lösung" kann es gar nicht geben, zumindest nicht zwischen KD und den Sendern. Den Sendern kann es streng genommen egal sein, in welcher Qualität sie eingespeist werden, bzw. es muss ihnen egal sein, weil sie laut Gesetz eben keinen Anspruch darauf haben, in der Qualität eingespeist zu werden, wie sie wollen.
    Aus Sicht von KD wäre die Lösung ja nur einvernehmlich, wenn die Sender zahlen. Das können diese aber nicht akzeptieren, weil sie eben diese Zahlungen prinzipiell für falsch halten.
    Da gibt's keine Lösung.
    Die Lösung wäre, dass sich Kabelkunden in sehr großer Zahl beschweren. Nur so geht es. Solange sich kaum jemand beschwert, hat KD freie Bahn.
    Man muss es auch mal so sehen: warum sollen die Sender hohe Kosten in Kauf nehmen, wenn es doch offenbar nur eine ganz kleine Minderheit der Kabelkunden überhaupt interessiert?
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich glaube langsam aber sicher sind die KNB gut beraten dem Weg mit den ÖR wieder zu verfolgen, so wie es diese Threadüberschrift aussagt.
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Vielleicht überrascht uns KDG ja zur IFA. Letztes Jahr wurde RTL HD eingespeist und zur diesjährigen IFA werden die HD Versionen der öffentlich-rechtlichen zu sehen sein.