1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Aber nicht in HD. Und die SD Abschaltung kommt. Spätestens dann stehst du mit einem 30 € HD Receiver im Regen. Das schafft Verunsicherung.

    Absolut jeder HD Fernseher den du heute bei Saturn kaufst hat einen CI+ Slot so dass du zukunftssicher RTL damit sehen kannst, ggf. für die von Apollon befürwortete 2. GEZ die am Tag X bestimmt 7 € pro Gerät ausmacht. Von daher war das ein schlechter Vergleich.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Uninteressant.;) Für derartige Einschränkungen, garniert mit Dauerwerrbung zahle ich nicht:winken:
     
  3. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Bis dahin gehen mindestens noch 10 Jahre ins Land, würde mich also nicht verunsichern, und schon gar nicht bei 30 €.
    4K ist ja langsam in Anmarsch, also ist ein neuer Receiver so oder so in den nächsten Jahren fällig.
    HD+, wenn es das dann noch gibt ist dann Free TV, und für 4K HD+++ muss dann gelöhnt werden.;)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    So wie die Einnahmen der unnötigen Werbung bei den ÖR und Sky. :rolleyes:

    ProSiebenSat.1: HD-Übertragung bringt mehr ein als sie kostet.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Du willst uns ernsthaft erzählen, daß so ein Receiver in 10 Jahren noch in Betrieb wäre? Abgesehen davon gibt es dann Ultra-HD und andere Dinge, die mit keinem heutigen Receiver gehen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wieso vergleichst du die Einnahmen durch HD+ mit den Einnahmen der ÖR oder von Sky durch Werbung?
    Ich kann dir sagen warum du so unsinnige Äpfel-Birnen-Vergleiche anstellst, weil dir sachlich keine Argumente mehr einfallen...;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Natürlich bringt die Übertragung mehr ein als sie kostet. Da sie praktisch nichts kostet, ist jeder Cent den sie damit verdienen ein Gewinn, das ist doch gerade der Witz! :rolleyes:
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Eigentlich müssten die ÖR ihre Ausgaben durch die Haushaltsabgabe der Bürger begleichen bzw. Sky durch die Pay-Gebühren ihrer Kunden.
    Was machen sie aber?
    Aaahhh... sie senden Werbung zur Aufstockung ihrer Einnahmen!

    Sie machen im Prinzip nichts anderes, als das Privatfernsehen es mit HD+ macht, nur umgekehrt!:p
    Kassieren zusätzlich durch Werbeeinnahmen!
    Diese Einnahmen aus der Werbung sind mitlerweile für ÖR und Sky unabdingbar geworden und nicht mehr wegzudenken.
    Gäbe es diese Einnahmen nicht, wäre dies mit einer Preisanhebung, sowohl bei Sky als auch bei den ÖR, verbunden.
    Vorbild für Sky D ist dabei der hochprofitable britischen Bezahlsender BSkyB, der unter der gleichen Herrschaft von Rupert Murdoch agiert wie Sky D
    und den Sullivan dort ebenfalls erst profitabel gemacht hat.
    Hier senden die Zweit- und Drittsender, wie z.B. History HD regelmäßig Unterbrecher-Werbung und selbst Sky1 wird dort alle 15 Minuten durch Werbung unterbrochen.:LOL:
    Daran kannst du dich langsam schon mal gewöhnen!:D

    Bei den ÖR würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen, wie DF berichtete werden die Werbeeinnahmen zur Reduzierung der Gebührenhöhe eingesetzt.

    Werbung ist allgemeine Realität im deutschen TV-Geschäft.;)
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Vollkommen richtig, das sie mit Werbung weiteres Geld generieren, nur der grosse Unterschied ist, das sie mich nicht beim Inhalt einer Sendung damit nerven.
    Gewöhnen muss man sich schon mal an gar nichts.
    Typischer Kleingeist, ist halt so, muss man sich dran gewöhnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2013
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich


    Hauptsache geschwafelt, um Propaganda machen zu können, gelle?
    Das deutsche und das britische Pay-TV haben sich völlig unterschiedlich entwickelt! Bei Sky UK hat es immer schon Unterbrecherwerbung gegeben, aber noch im ertragbaren Rahmen, Filme in Movies-Paket werden NICHT unterbrochen! Britisches Sat-TV ist schon sehr früh verschlüsselt worden! D.h. ein Alternative zu Sky gab es so gut wie nicht! Der Markt dort entwickelt sich im Prinzip genau umgekehrt , nämlich das Free-TV-Angeot ist größer geworden... Dagegen gab es in D immer einen großen Free-TV-Markt! D.h. Pay-TV hatte es immer schwer dagegen und so war das Pro-Argument immer die Werbefreiheit, bis heute! Natürlich könnte das bei Sky auch verweichlichen , wenn die sehen wieviel Kunden HD+ zunehmend bekommt :mad:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.