1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    HD+ ist kein Pay-TV, die Privaten sind Pay-TV und lassen es über HD+ vermarkten.
    HD+ ist wie Kabel TV, die schalten sich dazwischen und kassieren noch mal ab.
    Ist wie bei der Zeitarbeit, schalten sich auch zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber und leben eigentlich davon, weil sie es sich von Parasiten abgeschaut haben, ganz gut.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Leider hebst Du immer das falsche hervor, der interessante Teil ist nämlich "insgesamt 31 Millionen davon besitzen auch die Ausrüstung, wirklich hochauflösendes Fernsehen zu empfangen."

    Von HD ready ist nicht die Rede, HD-fähig wird wahrscheinlich nur bedeuten, daß das Gerät eine Auflösung größer 720x576 Bildpunkte (also z. B. 1024x480 ;)) und einen S2-Tuner oder einen Videoeingang für HD-Signale besitzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2013
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil:

    Quelle:http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5868270-post1483.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2013
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Und warum kaufen dann die 8 Millionen kein solches Gerät für den Empfang der unverschlüsselten HD-Programme, wo es das doch schon für 30 Euro gibt? Richtig, weil sie überhaupt kein Interesse an HDTV haben.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Nein, sondern weil sie nicht wissen dass es sowas gibt oder weil sie sich nicht zutrauen sowas zu installieren. Ich habe in meiner Nachbarschaft vielen älteren Leuten zu DVB-T Empfang geholfen (Naja, eigentlich habe ich nur einer Nachbarin geholfen, aber die hat das weiter erzählt...), die wussten dass es sowas gab, sie wussten dass es nicht so teuer ist, sie wussten aber nicht ob es an ihrem Fernseher läuft, oder wie man es daran installiert.
     
  6. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ein ganz wichtiges Übel, ja meiner Meinung nach sogar der Grund für die Einführung von HD+ wird hier gar nicht mehr so wahrgenommen:

    HD+ ist der erste Schritt zur Grundverschlüsselung werbefinanzierter Sender über Satellit!

    In ferner Zukunft wird SD Geschichte sein, das ist einfach Fakt. Und dann bekommt man for free nur noch irgendwelche Hinterweltsender oder Teleshopping in HD. Für die Öffis zahlt man Rundfunkbeitrag (oder wie es jetzt auch immer heißt), das tut man ja jetzt auch schon. Aber für RTL, SAT.1 & Co. ist der "Genuß" des auch noch ständig durch Werbung unterbrochenen, finanzierten Programmes nur noch gegen zusätzliche Gebühr möglich. Das ist dann wirklich Pay-TV, und das ist die (geplante) Zukunft - es sei denn so viele wie möglich boykottieren jetzt HD+. Irgendwann ist es zu spät!

    HD+ zahlt man zweimal. Einmal durch Werbung, einmal mit Gebühr. Das ist wie an den Tankstellen wo man Mineralölsteuer und Mehrwertsteuer zahlt.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Und da man Aufzeichnen Zuschauer relevanter Sendungen unterbindet, und diese nur noch kostenpflichtig über HD+ Replay anbietet, zahlt man 3 mal.

    Das der Zug dorthin hingehen soll, hat ein guter Mensch von RTL schon vor Jahren propagiert. Schon vor der Einführung von HD+ Nur damals hat es keiner gelesen und die Reichweite erkannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2013
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Nun, so kritisch sehe ich das nicht:LOL: Gucke die Privaten eh schon wenig, und wenn es so weit ist, eben gar nicht mehr :winken: So ist eben der Markt :D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Das ist den HD+ Gegnern immer bewusst, der regelmäßige Vergleich mit Entavio macht das ja auch deutlich. HD+ ist wie Entavio, nur man hat eine normale technische Weiterentwicklung des Fernsehens abgewartet und damit verbunden. Das reichte um eine ganze Menge Leute an der Nase herum zu führen...
    Vorher bei Entavio haben die meisten noch gemerkt dass man sie nur ver*rschen möchte, kaum erzählt man etwas von HD und schreibt noch ein "+" dazu, fällt es keinem mehr auf. Dass etwas positives, nicht immer positiv ist, weiß jeder der schonmal einen medizinischen Test hat machen lassen.
     
  10. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Du nicht. Und ich auch nicht.
    Aber dem Ottonormalzuschauer ist dann Sky zu teuer.
    Er nimmt aber eventuell noch die 5,-€ in Kauf, um seine werbeverseuchten Lieblingssendungen weiterschauen zu können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.