1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Da es doch hier um HD+ geht und du die Frage:"Wer hier Sky ins Spiel bringt?" immer wieder selbst stellst, solltest du dich mal an die eigene Nase fassen.
    Da du dies aber von dir aus selbst tust, dann solltest du auch den richtigen Vergleich anstellen!
    Es geht und ging hier einzig und allein um HD (High Definition)
    Das muss verglichen werden.:winken:
    Du und die Anti HD+ Laber Fraktion bringen hier immer wieder die falschen Vergleiche (Sky und HD+)
    Der Vergleich lautet HD+ und Sky HD.

    Sky ist durch die Pay-Gebühren der Abonnenten bezahlt und die Privatsender sind durch die Werbeeinnahmen bereits bezahlt.

    Sky: finanziert die HD-Ausstrahlung der Sender ihrer Premiumpakete mit 10€ monatlichen Aufpreis zum Standardpreis.

    Die Privatsender: finanzieren ihre HD-Ausstrahlung über SAT durch die HD+Plattform in Form von 50€ Jahresgebühr.

    Knapp 3 Millionen nutzen bereits dieses Angebot über SAT.
    Im Kabel- und IPTV-Bereich kommen noch mal einige Millionen hinzu, die die Privaten in HD empfangen.
    An diese Gesamtzahlen die die Privaten in HD empfangen, kommen die Sky-HD Nutzer nicht im entferntesten heran!;)
    Kannst du mal erklären, was eine Werbezeitung mit technischen Fortschritt zu tun haben soll? :rolleyes:
    Was soll dieser dümmliche Werbezeitungsquatsch?
    Solche kranken Gedanken, habe ich ja noch nicht mal von @MIB gehört.
    Die Werbung wird bezahlt von Unternehmen, die ihre Produkte an den Markt bringen wollen.
    Was redest du davon: Ob jemand für Hochglanzpapier bezahlen soll?:eek:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Endlich hast du begriffen wie schwachsinnig es ist für HD+ zu bezahlen. Ich wusste wir finden irgendwann einen passenden Vergleich. :D
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Nein!
    Sky HD ist ein Sender, HD+ ist eine Übertragungsplattform.
    Der Unterschied zwischen Sender und Übertragungsplattform ist doch wirklich nicht schwer zu begreifen, oder? :rolleyes:

    Nenn mir einen einzigen Film der auf HD+ lief?
    Die liefen entweder auf RTL HD oder Pro7 HD, aber nicht ein einziger Film lief je auf HD+, weil HD+ kein Sender ist!

    Stell dich vor einen Spiegel und sprich am besten laut und deutlich 100 mal:"HD+ ist kein Sender! HD+ sendet keine Filme!"
    Vielleicht begreifst du es dann irgendwann!
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Das Problem hast du eigentlich nicht mehr, wenn du das lineare Fernsehen durch eine Abspiel-Station ersetzt. Die WD Box kostet 99 €, hat eine eigene Fernbedienung, HDMI Ausgang und natürlich USB für die externe Festplatte. Da kommst du 100% ohne Linux Kenntnisse aus. :winken:

    Die Möglichkeit zum Umstieg auf nicht-lineares Fernsehen hat praktisch jeder. Ist doch beim Radio genauso: bin ich zu Hause, was interessiert es mich dann, welche Radiosender terrestrisch über die UKW-Antenne kommen?

    Ich höre Webradio und hab dabei die ganze Welt zur Verfügung. Es gibt tatsächlich unmoderierte Nonstop-Musik-Programme im Web.

    Für Lizenzware wie Serien und Filme brauche ich kein lineares Fernsehen.

    Die Welt verändert. Man sieht es an den Ebooks.

    Wie im Newsbereich stand nimmt auch in den USA der Anteil des linearen Fernsehens ab. Das ist der Grund, warum ABC HD verschenkt.

    @Kapitaen: wie ich bereits festgestellt habe schaust du nicht über den Tellerrand. Stell dir vor du würdest in Ungarn leben und deine Regierung würde deine Grundrechte beschneiden:

    Wohin kommst du mit deiner Schmalspur-Perspektive? Leute wie du sind jedenfalls keine Widerstandskämpfer.

    @Volterra: wenn du dich um die Erdung sorgst, stellst du die Antenne eben in die Nähe der Hauswand. Diese Basis-Dinge weißt du doch. Warum nervst du?

    Hast du schon die Frage beantwortet was RTL von ITV, TF 1 und ABC unterscheidet und warum wir uns die RTL Abzocke gefallen lassen sollen?
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wieso!
    Ich zahle für die Ausstrahlung der Privatsender in HD!:D
    Du hast aber nicht von HD+, sondern etwas von Werbezeitungen gefaselt, die irgendwelchen technischen Fortschritt verkörpern sollen.:eek:
    Seit wann ist SkyHD ein Sender?
    Sendet SkyHD vom Inhalt her etwas anderes, als Sky?
    HD+ bietet die HD-Inhalte der Privaten Sender gegen Bezahlung an!
    Genauso wie das Sky mit seinem HD-Angebot macht!:winken:
    So ein Dünnschi$$ !!!
    Na dann nenn mir einen Film, der auf SkyHD lief?
    Der lief entweder auf SkyCinemaHD oder SkyActionHD, aber nicht ein einziger auf SkyHD, weil SkyHD kein Sender ist!

    Stell dich am besten vor einen Spiegel und sprich am besten laut und deutlich hundert mal: "SkyHD ist kein Sender! SkyHD sendet keine Filme!"

    Für SkyHD bezahlt man 10€ pro Monat zusätzlich, während man für HD+ lediglich 4,16€ pro Monat zusätzlich zahlt.
    Das ist der einzige Unterschied!:winken:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Sky ist Pay TV, HD+ ist nichts. Ist das so schwer zu begreifen?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ja, da auch HD+ Pay TV ist.
    HD+ vermarktet kostenpflichtig Free TV Sender.
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Apollon und Maxel,

    hört bitte endlich auf mit dieser vorsätzlichen Volksverdummung. :mad:

    Die gebetsmühlenhaft wiederholte Falschaussage, HD koste bei Sky 10 €, steht in grobem Widerspruch zu den Tatsachen, die jeder User dieses Forums im Sky-Rückholerthread nachlesen kann.

    Als Zeugen bennene ich Holladriho: der zahlt 20 € im Monat für Sky Cinema HD inkl. allem was dazu gehört und kann 100 % legal ohne jede Restriktion alles aufnehmen und beliebig extern archivieren.

    RTL erlaubt ihm nicht, RTL HD zu seinem Sky Abo hinzu zu buchen, selbst wenn er zahlen wollte.

    Das sind die Tatsachen. Restriktives HD+ kostet ab dem 13. Monat 4,16 €.

    Holladriho zahlt für völlig restriktionsfreies Sky Cinema HD 20 € ab dem 13. Monat.

    Diese Zahlen sollte man vergleichen - und nix anderes. :winken:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    "Rund die Hälfte davon ist mindestens 37 Zoll groß." -> Unter 37 Zoll bringt HDTV nicht viel, also muß man die zugehörige Zahl halbieren.

    "insgesamt 31 Millionen davon besitzen auch die Ausrüstung, wirklich hochauflösendes Fernsehen zu empfangen." -> Für 8 Millionen "HD-fähige" Fernseher ist überhaupt keine Ausstattung zum Schauen von HDTV vorhanden.

    "Den nötigen HD-Tuner leisten dabei häufig noch Settop-Boxen." -> Weitere viele Millionen der verbleibenden 31 Millionen Fernseher sind nur über einen externen Receiver HDTV-tauglich.

    "rechnen die Marktforscher des Verbandes in diesem Jahr mit über zehn Millionen verkauften Geräten in Deutschland." -> Die 10 Millionen Fernseher sind eine Schätzung. Von HD ist da übrigens erst mal nicht die Rede.

    "Nach dieser sollen alle 2012 verkauften TV-Geräte HD-fähig sein." -> Wieder lediglich eine Schätzung, und was man unter HD-fähig versteht, sieht man ja oben. Alle neueren Handys sind schließlich auch HD-fähig. :D

    "25 Prozent der im Rahmen der Studie Befragten hätten zudem angegeben, dass HDTV für sie das entscheidende Kaufkriterium für einen neuen Fernseher sei." -> Bei 75% aller Käufe spielt HDTV nur eine untergeordnete Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2013
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Nur darum ging es nicht, auch stammen diese Zahlen von Ende 2011, das dürfte nun am 14.03.2013 wieder ganz anders aussehen.

    Selbst wenn man die Zahl halbieren würde, würden noch 24,5 Millionen HD Fernseher über 37 Zoll übrig bleiben.

    Und selbst auf einem guten 26 Zoll Gerät (steht bei mir im Büro), kann man SD von HD unterscheiden und auf einem 32 Zoll Gerät, geht das erst recht.

    Also nicht zutreffend, was hier ein FilmFan von sich gibt, sondern nur seine Meinung dazu, mehr nicht.

    Auch das dürfte sich wohl im Jahre 2013 wieder geändert haben.

    Wo steht das, auf was willst Du Dich hier beziehen? Deine Ahnungen?

    Auch ergibt das einen anderen Sinn, wenn man das richtig und ungekürzt, wiedergibt.

    Auch dieser Absatz, wurde von Dir unterschlagen:
    Auch das kann im Mai 2012, nur eine Schätzung sein, die aber sehr nahe an der Realität liegen dürfte, wie ein Blick in die Elektronikmärkte und auf die Webseiten von TV Herstellern zeigt.

    Im zweiten Absatz wird auf die HD Fernseher verwiesen, wer richtig lesen kann, ist hier klar im Vorteil. "Nach dieser sollen alle 2012 verkauften TV-Geräte HD-fähig sein"

    Der Artikel stammt von Mai 2012, und kann so natürlich nur von einer Schätzung der entgültigen Zahlen für das Jahr 2012, ausgehen.


    Außerdem, es gibt doch fast nur noch ausschließlich HD Fernseher zu kaufen, welche großen TV Hersteller stellen dann noch andere Geräte für den deutschen TV Markt in großen Stückzahlen her?

    Nur Deine Auslegung, Deine Vermutung, mehr aber nicht mehr.

    Zu den von mir genannten Quellen, gibt es auch noch weitere, die sich jeder gerne ergooglen kann.

    So FimFan, wenn Du andere, genauere Zahlen hast, dann nur her damit, aber bitte mit Quellenangabe und keine persönlichen Ahnungen und Eingebungen, sondern Fakten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.