1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europa: Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens geht voran

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Europa: Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens geht voran

    Was stationaeren Empfang angeht: IPTV kommt hier seit Jahren nicht richtig aus'm Quark. Mal sehen ob sich da in den naechsten Jahren was aenders. Ich bleibe skeptisch.
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Europa: Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens geht voran

    Schön, dass Du über genug monetäre Mittel verfügst, um Dich diesem Fortschritt voll und ganz hingeben zu können, was interessiert Dich da der "Pöbel" der sehen muss, wie er klar kommt. :rolleyes:
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Europa: Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens geht voran

    Klar, der kann dann sich dann mit seinem DVB-T Empfänger am schwarzen Bildschirm ergötzen, wenn er nicht sogar noch einen analogen Sat-Empfänger oder Analog-Fernseher hat, um sich am lustigen Rauschbild zu erfreuen...

    Dass manche Nutzer die Panik kriegen bei dem Gedanken, dass ihr 50€ DVB-T Empfänger in 10 Jahren nichts mehr zu empfangen hat, kann ich nicht nachvollziehen. Oder ist es eine generelle Zukunftsangst, dass man den Entwicklungen nicht gewachsen sein könnte und dann völlig hilflos ist? Keine Sorge, wenn das Internet sich als Verbreitungsweg durchsetzt, wird es logischerweise für die breite Mehrheit nutzbar und bezahlbar sein. Da wird man sicher auch Lösungen anbieten für die "Oldies", die sich an nichts neues mehr gewöhnen können/wollen.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Europa: Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens geht voran

    Du kannst Dir ja offenbar auch einen Internetzugang leisten, oder postest Du Deine Beiträge bei Freunden mit Internet?. Probiere doch mal die Links zu den Live-TV Angeboten von ARD und ZDF aus, funktionieren die bei Dir? Wenn ja, kannst Du bitte noch mal erklären, wieviel Dich das jetzt gekostet hat und warum Du der Ansicht warst, Du könntest Dir das nicht leisten...?
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Europa: Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens geht voran

    Keine Ahnung wer da Panik geaeussert haben soll

    Das ist es ja schon lange...Der Punkt wird auch weniger die Kosten fuer den Endnutzer sein
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Europa: Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens geht voran

    Da hast Du natürlich Recht, die 9,90 € im Monat für mein Mini DSL inkl. Flat und Telefon kann ich mir noch leisten, das mit den Live-Angeboten verkneif ich mir da lieber. ;)

    Es ging aber in erster Linie nicht um mich, sondern z.B. Rentner, ALG II Bezieher (die nicht alle Pay TV & Co besitzen, wie oft unterstellt wird) oder Geringverdiener, davon gibts hier in Berlin ja genug und es werden dank Lohndumping und fehlendem Mindestlohn immer mehr.
    Ich werde öfter gefragt, ob man da nicht sparen könnte oder wenn ich darauf hinweise, dass es DVB-T gibt, wird kurz abgecheckt, ob alle Lieblingssender dabei sind und dann muss das eben oft einfach reichen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Europa: Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens geht voran

    Live-TV-Streams (ich meine nicht Entertain oder VodafoneTV) haben aber eine bescheidene Bildqualität.

    Und am Laptop bei dem kleinen Bildschirm macht TV-Gucken kaum Spass.
    Und wenn ich den Laptop an den TV anschliesse, hab ich zwar ein größeres, dafür aber matschiges Bild und noch dazu den doppelten Stromverbrauch von Laoptop UND TV.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Europa: Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens geht voran

    Diese "Streams" sind ja auch für kleine Bildschirme gedacht - dann müssen wir uns hierzulande eben mit PAL-TV-Qualität übers Internet bescheiden. Wieviele HD-Programme im übrigen Europa terrestrisch ausgestrahlt werden, hat uns einfach nicht zu interessieren. ;)

    So lange mir meine drehbare Satellitenschüssel nicht verboten wird, genieße ich noch gerne ausländische Bildqualität - und wenn es nur Servus TV HD ist...
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Europa: Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens geht voran

    In Deutschland, ja, aber z. B. die Streams der BBC sind alles andere als bescheiden.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Europa: Digitalisierung des terrestrischen Fernsehens geht voran

    DVB-T auch. Das ist also kein Rückschritt.

    Ich habe an meinem 10,1" Tablet viel Freude, wenn es mir tagsüber ZDF_neo als Livestream empfängt, während über DVB-T nur der KiKa reinkommt. Und obwohl nur die halbe Auflösung aufs Panel kommt, sieht das Bild wie sehr gutes SD aus - bei voller Panelauflösung wäre es ja auch schon HD. Wird früher oder später schon noch kommen..

    Dann wird es aber Zeit für einen Smart-TV...