1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    Dann hat Sky dich belogen.
     
  2. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Genau, denn KMS bezieht das Signal 1:1 per Satellit und ändert daran nichts!
     
  3. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Dürften auch gar nicht ;) Sky vorgaben sind meistens das signal 1:1 zu übernehmen
     
  4. isarauen

    isarauen Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Meine Umgebungsbedingungen:

    Standort Untersendling, Vertrag über KMS (mtl. 22,42) + KD Grundpaket (mtl. 2,90). Ein direkter Vertrag über KD ist gemäß Abfrage nicht möglich. D. h. das Kabel ist von KMS, die Einspeisung erfolgt durch KD. Ist eine D02-Karte mit KabelDeutschland-Logo und -schriftzug. Die Karte wurde mir auch direkt von KD zugesandt und steckt in einem Alphacrypt Light-Modul direkt in meinem Fernseher.

    So, und jetzt zu meiner Frage:

    Es soll ein neuer TV her und die haben ja nur noch den CI+-Slot.

    Was brauche ich nun? Das AC-light-Modul kann ich wohl nicht mehr hernehmen?

    Brauche ich jetzt einen Receiver oder bekommt man das mit dem CI+-Schacht auch irgendwie hin? Brauche ich von KMS bzw. KD eine neuer Karte oder kann ich die D02-Karte weiter verwenden?

    Zusätzlich möchte ich aber auch auf das Komfort- oder Premium-Paket umsteigen, hierfür werde ich wohl sicher eine neue Karte brauchen, die Frage mit dem CI+-Schacht stellt sich da aber auch.

    Sorry für die blöden Fragen, aber ich kenn mich echt nicht mehr richtig aus.

    Vielen Dank!
     
  5. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also das AC-Light funtioniert auch in einem TV mit CI+ mit der D02 Karte.
    Entscheidend ist die Kombi Karte-Modul.
    Wenn Du also zusätzliche Pakete möchtest solltes Du versuchen sie auf die alte Karte zu buchen.
    Das wird aber mit den privaten HD-Sendern nicht gehen, da KD die nur auf den Gxx-Karten freischaltet.
     
  6. isarauen

    isarauen Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Vielen Dank! Was bedeutet "Kombi Karte-Modul"?
     
  7. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die kombination aus Karte und Modul muß passen.
    Mit dem Modul AC-Light funktionieren nicht alle Karten, aber laut Sir Mihmchen auf jeden Fall die D02
     
  8. isarauen

    isarauen Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Aber wenn es jetzt im "alten" CI-Schacht funktioniert, dann funktioniert die Kombi doch?
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Es gibt verschiedene "Bruchstellen". Einseites die Kombinatiion Karte - Modul, das wurde Dir schon erläutert. Das andere ist die "Kombination" Modul - CI+-Schacht (worauf sich wohl Deine letzte Frage bezieht). Da gab es Berichte, dass KDG das AC-Modul blockiert. Da musst Du aber in einem KDG-Faden nachfragen, da damit im KMS-Netz niemand erfahrung haben kann. Ob Du eine Vertragsbeziehung mit KMS oder KDG hast, macht technisch für Dein Problem keinen Unterschied, wenn das Signal von KDG kommt.

    PS: In "Untersendling" müsste doch ein Wechsel ins KMS-Netz drin sein, da vielerorts KMS-Kabel liegt. Wohnst Du so abgelegen? Bzw. welche Ecke ist das (Isarauen können es nicht sein, die sind in anderen Stadtteilen)? Hast Du 'n Einzelvertrag aber keine Chance zur Schüssel?
     
  10. isarauen

    isarauen Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Wie oben geschrieben, Kabel ist von KMS, Signal kommt von KD. Warum oder wieso konnte mir bisher nicht mal mehr KMS erklären. Die wollen zwar selber einspeisen, hier in der Kyreinstr. (östl. der Impler) allerdings klappt das scheinbar nicht.