1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Gaming und Bild/Videobearbeitung kann ich noch verstehen, aber für den ganzen Rest gibt es heute doch einfachere Lösungen, die auch deutlich weniger Strom verbrauchen.
    Als Mediacenter bietet sich ein NAS an, Receiver mit Festplattenrekorder können Radio und TV aufnehmen, und die Gebäudesteuerung machst du per App über Tablet oder Smartphone. Das können all diese Geräte besser, bequemer und bei weniger Stromverbrauch.
    Wenn du auf Bild und Videobearbeitung verzichten kannst, dann kannst du das Spielen noch auf eine Konsole verschieben, und schon brauchst du keinen Hochleistungs PC mehr. ;)
     
  2. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Na ja, als Speichermedium für Mediale Dateien (Filme, Musik) nehme ich das NAS gerne an (hab ich auch ;)) aber als Abspielgeräte nicht.
    Ok für Musik muss ne Gute Anlage her, doch es ist kostengünstiger, sich ne High End Soundanalge zu kaufen, diese mit der Soundkarte(n) zu verbinden, wie eine Netzwerkgestüzte, die mir dann evtl noch Probleme im Heimnetzwerk macht.

    Filme aufnehmen auf Festplattenrecorder mag zwar schön sein, allerdings nervt mich dann der ständige Datenaustausch zum Werbung Rausschneiden. ;)

    Und Internet-Radio aufnahmen kenn ich bisher kein Radio mit Netzwerk und Festplatte.

    Gebäudesteuerung über App.... Das ist sowas zwischen irgendwas und gar nix. Ne Richtige Gebäudesteuerung läuft über EiB oder KNX bzw. SbS... Und dies dann schön am Rechner. Mann kann noch rumkonfigurieren, und mit einem Gerät Zentral steuern. (Der Zugrif auf das Gerät läuft natürlich von meherern Geräten. PC als HOST).

    Und Konsolen sind mir zu Proritär ^^ aber da kann man sich streiten, und oftmals beneide ich auch konsolenbesitzer ;) Aber mein Rechner ist mir dennoch lieber ^^

    Ich bin im Allgemeinen einfach gegen diese "Auslagerung der Daten" über Cloud dienste oder 3t Anbieter. Ich nutze meinen Tower halt als Zentralen Server für alles Mögliche, ist sehr kostengünstig, und ich habe eine Zentrale Verwaltungsstelle, bei welcher ich selber für alle meine Daten verantwortlich bin.

    Ok ich gebe zu, mann muss das Lieben, und ich verstehe auch jeden, der sichs gerne Einfach machen möchte (weil das ganze ist WIRKLICH Zeitintensiv) aber mir persönlich ist das wichtig, das die Dinge genau so laufen wie ich es möchte.

    "Gepostet von meinem Google überwachtem Netzwerksystem" ;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das sollte heute doch kein Problem sein, die Audio Dateien spielt der AV-Receiver, und die Bilddateien der Fernseher. Das Smartphone oder Tablet spielt natürlich beides usw...
    Heutzutage sollte man doch keine eigenen Mediaplayer mehr brauchen...;)
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Umfrage: Linux, Mac OS X oder Windows

     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Und ich weiß auch, wie Apple-User auf der zweiten Seite unten die letzten drei Fragen beantworten. :D
     
  6. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich bin mal gespannt, ob Apple mal demnächst anfängt, die Konzepte der Macs zu verändern.

    Wenn man sich anschaut was die Konkurrenz aktuell so auf den Markt wirft (z.B. Thinkpad Helix), dann muss man feststellen, dass Apple da eigentlich überhaupt nicht mithalten kann.

    Natürlich hat man Angst dass man bei einer Umrüstung auf Convertibles iPad Geschäft verliert. Aber die Alternative einfach stur weiterhin 0815 Notebooks im Apple Design auf den Markt zu werfen erscheint mir nicht allzu erfolgsversprechend.

    EDIT: Bevor jetzt die Kritik losgeht: Ich habe selbst ein iPhone und iPad, sehe aber, dass die "Konkurrenz" mächtig aufholt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. März 2013
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    :eek:

    Geil! Danke! Ich bin gerade auf der Suche nach einem gescheiten Convertible. Das Helix erfüllt nach allererstem Augenschein exakt das, was ich suche – sogar inkl. Touchpoint! Das ist mein Gerät.

    Was Apple betrifft: Die bisherige Philosophie war eindeutig gegen solche Multifunktionsgeräte. Apple entwirft und verkauft Geräte, die für einen Zweck geeignet sind – und dass in der Regel dann kompromisslos und perfekt*. Mit Zwittern und Hybriden haben die sich nie abgegeben, weil das eben immer Kompromisse erfordert.

    Außerdem ist die solvente Kundschaft ja durchaus in der Lage, sich mehrere Geräte anzuschaffen.

    *) von den Apple-typischen Einschränkungen mal abgesehen.
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also noch beisst sich die Konkurrenz am MacBook Air die Zähne aus. Vor allem Apples Trackpad ist ungeschlagen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also wenn ich mir da so die aktuellen Ultrabooks anschaue, z.B. das Vivobook von Asus, dann würde ich jetzt nicht gerade behaupten wollen, dass Apple da noch einen großen Vorsprung hat.
    Ich hab bisher kein Touchpad kennen gelernt, mit dem ich auch nur annähernd so schnell arbeiten konnte wie mit dem von IBM damals eingeführten Touchpoint. Den gibt's leider nur bei Lenovo und Dell.

    Aber das ist Geschmackssache.
     
  10. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Stimmt natürlich.

    Wenn ich mir andererseits vorstelle, dass Apple das Konzept des Helix z.B. versucht nachzubauen, so könnten sie ja vermutlich ziemlich einfach ein iPad quasi als Displaydock benutzen. Klar, bisschen Feinschliff wäre noch nötig.

    Man müsste aber auch endlich mal anfangen, die Convertibles so zu bewerben, dass auch ein normaler PC Benutzer versteht, dass so ein Gerät eigentlich nur Vorteile hat.

    Ich höre immer nur das Argument "Ich brauche kein Touch". Ein Convertible lässt sich auch als klassisches Notebook verwenden, dennoch kann man für bestimmte Zwecke auf die Touchfunktionalität zurückgreifen, wenn man möchte(!).

    Der Win8 Thread hier im Board ist eigentlich eine gute Anlaufstelle für jede Marketingabteilung der PC Hersteller, um mal zu sehen, wo der Schuh aktuell drückt. Die Leute verstehen einfach die Vorteile der neuen Technologie nicht und schieben alles auf Microsoft.