1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2013.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Abwarten! Und sage mir nicht Wunschdenken nach! Gehöre hier zu seltenen Gattung der sich mit Wünschen sehr zurückhält und eher beobachte was kommt und sich entwickelt. [PayTView nicht UltimaT!V]
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2013
  2. Mr. Brooks

    Mr. Brooks Guest

    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Was will uns Sky sagen? Wir sind DER Inovationssender in Deutschland. Na gut.
    Wie sieht aber die Realität aus?
    In meinem Haus schauen tatsächlich noch einige Leutchen analog TV.
    Und das sind junge Zuschauer, um die 25 Jahre.

    4K, wann wird das wirklich spruchreif sein?
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2013
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Vielleicht hat der 2 TB - Sky+ Receiver ja dann schon 4K ;)
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Von "Transponder" oder generell einer Rundfunkübertragung war gar nicht die Rede, sondern nur von "Teil des Angebots".

    Beim Übertragungsweg ist man sich in Fachkreisen wohl längst einig, dass der Rundfunk ein Auslaufmodell ist, und das Internet allmählich dessen Platz einnehmen wird. Das weiß man auch bei Sky.

    Fraunhofer hat ja schon 4k mit H.265 in einen 6Mbps-Videostream gepackt. Da wäre man schon mit einem ADSL2+ Anschluss dabei. Also da hätte man bereits jetzt mehr potentielle Kunden für ein internetbasiertes 4k-Angebot als Sky derzeit Kunden hat.

    Und wer keinen schnellen Internetanschluss zur Verfügung hat? Der bekommt halt weiterhin Sky in HD angeboten.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Auch mit H.265 passen nur 2 TV-Programme in 4k auf einen Transponder. Für max. Bild-Qualität wäre nur ein TV-Programm in 4k pro Transponder ratsam.

    Aber nicht mit Livekodierung, denn die halbe Datenrate gegenüber H.264 ist bei Livekodierung auf absehbare Zukunft nicht zu realisieren.
    Die bessere Kompression von H.265 beruht auf der umfangreichen Suche nach Redundanzen in den Bildern und vorhersagen der Bewegungsmuster, diese zu finden benötigt Zeit welche bei Livekodierung nicht vohanden ist.
     
  7. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Bis das ganze umgesetzt wird, dauert noch mindestens 4 jahre. Warum?
    1. die passende TV-geräte dazu werden für normalo kunden erst in 2-3 jahren zu vernünftigen preisen kommen - vorher rentiert sich der aufwand gar nicht, besonders wenn dann Sky für sone 4k-sender auch noch extra gebühren will.
    2. um komplette sender in 4k ausstrahlen zu können, braucht man schon sehr viel Stoff. Das würde höchstets mit Live-Sport gehen.

    Schon geschätzt 50% der aktuellen HD-sendern (besonders von sendern wie pro7 oder ard/zdf) sind noch nicht mal komplett in HD und das obwohl grössteils PayTV kunden HDTV-geräte besitzen. Darum soll man da von 4k inhalten noch nicht mal träumen dürfen, wo gerade neulich ja diese ZDF diskussion gab dass HD-produktionen immer noch teuer sind. Erst wenn HD standartisiert ist, können wir gern nochmal über 4k reden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2013
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Was nutzt es wenn das live kodiert vor 2020 nicht funktioniert?
    Ein Encoder für H.265 wird extrem(!) komplex wenn man versucht 4k in guter Qualität u. Datenraten < 30 MBit/s in Echtzeit zu komprimieren.

    Faktor 40 bis 50(!) im Vergleich zu einem Realtime H.264 Encoder für Full-HD-Auflösung.
     
  9. Darklord

    Darklord Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2001
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Bei diversen KNB´s zahlt man ja auch für Analoges TV obwohl man es nicht nutzt.
     
  10. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Auf welche Fachkreise beziehst Du dich, wenn ich fragen darf?