1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2013.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Hast Du meinen Beitrag gelesen?
    Warum soll nur ein Kabelnetzbetreiber Einspeiseentgelte bekommen und nicht Jeder, der eine Satverteilanlage betreibt?
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Kann ich dir sagen warum.
    Die 16 Minister der Bundesländer sind der Meinung das Kabelanlagen mit weniger als 10.000 Wohnungen keine erlaubnisse von den Sendern für die Einspeisungen der Sender brauchen.

    Da du die Generalerlaubnis vom Staat hast warum sollten die Sender dir Einspeisgebühren zahlen.
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    ARD und ZDF stellen ihre Programme über Astra zur Verfügung. Der Zuschauer empfängt sie selber oder er lässt sie empfangen, beides kostet Geld, logisch. Aber genau sowenig wie ARD und ZDF sich an den Kosten meiner Sat-Empfangsanlage beteiligen müssen, ist einzusehen, dass sie zu den Kosten, die der vom Zuschauer beauftragte Dienstleister für den Empfang verursacht, beitragen.

    Anders wäre es vielleicht, wenn es ureigenste Aufgabe der ÖR wäre, Kabel aus dem Funkhaus zu den Zuschauern zu ziehen. Das ist aber erkennbar nicht der Fall.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Richtig. Nur auf die Kabelnutzer von Kabel Deutschland wird das keine Auswirkungen haben - egal wie es ausgeht. Denn der Rechtsstreit geht nur darüber, ob die ÖR bezahlen müssen, weil sie einen Must Carry Status haben. Sprich, ob sie für das bezahlen müssen, was die Kabelbetreiber einspeisen müssen.
    Sollte Kabel Deutschland gewinnen, würde das lediglich heißen, dass ARD/ZDF für das Must Carry Angebot zahlen müssen, aber eben nur dafür. Denn eine Verpflichtung zur Einspeisung von Angeboten, die über Must Carry hinausgehen, gibt es nicht.
    Anders gesagt, die ÖR müssten dann einfach für das zahlen, was KDG derzeit macht. Es gäbe aber trotzdem keine Qualitätserhöhung und schon gar keine Einspeisung weiterer HD Programme.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Woher sollte ich das wissen? Und zudem als zwangsverkabelter
    bei UM interessiert es mich auch nicht!:D

    Mir reichen mittlerweile die ÖRR (selektiv!) als TV-Konsum
    völlig aus! Den Rest bekomme ich per Blu Ray/DVD oder
    ich lese ein Buch.

    Trotzdem finde ich das Verhalten der großen KNB und
    hier vor allem das von KD einfach unverschämt.

    Ich bin ehrlich gesagt auch zu desinteressiert und geizig
    um die Installation einer Dach Satellitenanlage bei meinem
    Vermieter voranzutreiben.

    Im Unterschied zu dir mache ich dafür aber nicht die ÖRR
    verantwortlich was die KNB verbrechen!:winken:
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Aber darum geht es doch beim Streit!
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Wenn man schon die Ansicht vertritt, sobald der Staat den KNB die Verbreitung bestimmter Programme zur Aufgabe macht, stünde diesen hierfür ein Entgelt zu, bedeutet das noch lange nicht, dass Schuldner dieses Entgeltes die Programmveranstalter sein müssen. Viel eher wäre daran zu denken, dass der Staat zahlen muss. Der Staat will mit den must-carry-Bestimmungen erkennbar die KNB in die Pflicht nehmen, nicht ARD und ZDF.

    Sonst würde es ja heißen: ARD und ZDF sind verpflichtet, für die Verbreitung bestimmter Programme im Kabel zu sorgen. Dann müssten sie zahlen. Sonst nicht.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Offenbar scheint das Thema sehr komplex zusein.
    Must Carry und Einspeisgebühren.

    Es sind drei Monate ins Land gezogen und man hat keine Gerichturteile bislang verkündet.

    Scheinbar tun sich auch die Gerichte schwer das richtige Urteil zufinden.
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Oh , dann fehlen mir ja noch 9992 Teilnehmer für die Einspeisegebühr. Das wird noch!
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Das ist definitiv falsch. Die BLM will schon ab 10 Wohneinheiten über den Betrieb informiert werden und schickt im Anschluss die Belegungssatzung sowie die Anmeldung bei den Verwertungsgesellschaften zu. Will man sich dem entziehen, hat man keine Erlaubnis zur Weiterverbreitung der (vor allem privaten) Programme. Die Anzeige einer derartigen Kabelanlage kannst Du hier nachlesen.