1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSieben FUN

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von sky634, 16. April 2012.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pro 7 fun

    KD ist definitiv voll. Wenn die mal ihr Problem behoben haben, dass sie nicht nur bis 630 MHz, sondern bis 862 MHz (theoretisch, praktisch 810 MHz) fahren können, dann wäre der große Spielraum endlich da. Thema bei KD ist aber auch, dass man vieles am Kunden vorbei entscheidet und den Endkunden dann damit konfrontiert. Die Massenabschaltung der Viacom Programme oder ähnliches waren einfach grenzenlose Unverschähmtheiten, die so nicht geduldet werden können und genauso sehe ich es mit der großen Programmerweiterung. KD urteilt dann über die Kunden und sagt "durch zu viel neue Sender werden sich unsere Kunden überfordert fühlen." und das Thema ist vom Tisch ohne dass der Endkunden mitreden durfte.

    Mein Hauptproblem: a) die technische Bremse 630 MHz b) die politische Bremse gegen futuristisches Angebot wie Horizon oder mehr Senderauswahl.

    KD hat einfach nicht verstanden, dass man massiv in Vorleistung gehen muss, ehe es einem die Kunden mit einem Abo danken.
     
  2. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro 7 fun

    Und ich will lieber E! HD statt Pro7FUN, und jetzt?

    Wenn Sky so böse ist und Sch*sender wie Pro7Fun und Silverline nicht haben will, warum schalten sie dann nicht selber auf Sat auf?

    Sky ist nicht für alle Pay-TV Sender Deutschlands verantwortlich. Sky kann aufnehmen, was sie wollen.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro 7 fun

    Die einen wollen halt wissen wie sich Justin Bieber einen Pickel ausdrückt odere welcher Star nach einem Alkohol und Drogen-Exzess sich mal wieder blamiert hat und andere wollen halt das tolle HD von ProSieben Fun sehen. :D
     
  4. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: Pro 7 fun

    und ob die Platz haben - nur wird der für Sachen verschwendet, die hier nicht braucht. Oder braucht hier in Deutschland jemand den Sender Press TV oder ANN? :wüt:

    Und müste die KDG ihr Netzt mal so ausbauen, wie UM und KBW es gemacht haben. Denn bei den gibt es viel mehr Sender und das sogar OHNE Timesharing! Also komm mir ja nicht mit der "Ausrede", die KDG hat kein Platz.
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Pro 7 fun

    So wie das Netz im Moment aussieht, gibt es keinen Platz, das ist Fakt. Wenn ausgebaut wird auf 862 MHz dann hat man wieder Platz, aber dies geht halt nicht so einfach, daher wird das noch dauern.
     
  6. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: Pro 7 fun

    obwohl etwas Platz haben die ja noch - auf E40 (626MHz) ist im Moment nur RTL Living und eine Testkarte in MPEG4 zusehen und da könnten paar Sender drauf kommen

    Oder man schaltet ein paar unütze Sender ab - wie z.Bsp. vorhin erwähnt ANN, Press TV und paar persische Sender.
    Haben wir soviele Perser in Deutschland? :eek:
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro 7 fun

    Aussage zur weiteren Verbreitung und zum Zweikanalton:
    Die Aussage klingt so, als wenn man bereits im Zweikanalton sendet. Kann das jemand bestätigen?

    Und es sieht in der Tat so aus, als würden sich die Plattformen zurzeit wehren gegen den Sender.
     
  8. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro 7 fun

    Das würde mich auch brennend interessieren? Kann das mal einer prüfen?

    Vielleicht macht aber P7/S1 den Sender auch unverschämt teuer? Und so toll ist der Sender ja wirklich nicht.
    Bei Sky ist ja noch das Problem mit dem Transponderplatz. P7/S1 ist ja offenbar zu geizig einen eigenen Transponder für die Pay-TVs in HD anzumieten. Da Sky nur noch in HD aufschaltet, wird man die raren Kanäle bestimmt mit günstigeren, exklusiven oder eigenen Sendern füllen.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Pro 7 fun

    wollte ProSiebenSat.1 nicht eine eigene Plattform starten? Pro7 Stars oder sowas?
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro 7 fun

    Nein. Die Düstere Legende wurde hier mal verbreitet.