1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2013.

  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    War als Actionfilm, der im Rahmen des Tatort glaufen ist, nicht schlecht
    Jedenfalls hat Schweiger alias 'schiller etwas Leben in die in letzter Zeit ziemlich verschnarchten Tatorte gebracht.
    Nach der Realität zu fragen, wäre hier unlauter, die stellt man sich bei amerikanischen Actionserien auch nicht.
    Und was die Hamburger Location anbelangt, kann ich als Nicht-Hamburger eh nicht mitreden.
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Ich glaube nicht daran, dass morgen von der GFK 15 mio Tatort-Zuschauer gemeldet werden.

    Denn auch wenn im Fratzenbuch abertausende Millionen behaupten, dass sie ihn sich ansehen, so haben doch fast keiner oder überhaupt niemand von denen eine Quotenbox zuhause rumstehen.

    Selbst wenn Millionen ihn angesehen haben, die GFK wird die Wahrheit nicht an den Tag legen (können).
    (Aber ist das nicht sowieso immer so? (Bei gerade mal 5500 Boxen))
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Tja genau das ist das falsche Argument. Auf der einen Seite beschweren wir uns zurecht, dass die ÖR nur immer den alten gleichen Kram zeigen, und wenn sie mal was anderes senden ( ob es besser ist, lassen wir mal dahingestellt, ist aber auch zweitrangig ) dann "verschandeln" sie das Format. Genau das ist doch falsch. Denn so werden die nie was neues machen, und die immerselben älteren Zuschauer kriegen ihre immergleichen Krimis geliefert. Nur dann regen sich die Jüngeren wieder auf, die zahlen auch Rundfunkbeitrag...

    Mir war das eine oder andere auch etwas zu überzeichnet in dem Tatort, aber es war mal was anderes, und von daher zumindest interessant, auch wenn ich nicht gleich vor Begeisterung im Dreieck springe. Alleine aber, dass man mal was neues versucht, ist schon unterstützenswert.

    ich glaub auch, dass die Quote riesig sein wird.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Naja, man kann auch etwas neumachen ohne an ein vorhandenes format herumzudoktoren.

    Warum nicht eine eigene Krimireihe für die Jugend?
    Das ist für mich gesehen, jedenfalls die bessere Wahl.

    Das würde meines erachtens mehr potenzial bieten.
    Tatort gilt als verstaubt und langweilig. Und wenn einer von vielen nicht so ist, wird das die Jugend nicht locken.

    Eine csi deutschland, die immer so ist. Könnte das aber schon.

    Das wäre doch was für den geplanten zdf und ard jugendkanal.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Werden denn auch die Quoten der zeitnahen Wiederholungen (Eins Festival und heute nacht) mitgerechnet? Bei so viel (angekündigter) Action schaue ich nämlich lieber die Nachtwiederholung. ;)
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Dann war das heute eben eine Pilotsendung auf einem sehr guten Sendeplatz.;)
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Mit CSI hatte das erstens nicht viel zu tun, und zweitens hat "Tatort" in dem Sinne kein Format. So unterscheiden sich die Tatorte bisher sowieso schon stark.
    Außerdem nervt mich diese Aussage mit "für die Jugend". Es muss doch möglich sein, dass sich die Älteren zwischendurch auch mal auf was anderes einlassen ! Sind denn alle so verbohrt - jung wie alt - dass man nicht mit fähig ist, mal über den Tellerrand zu schauen ?

    und für irgend einen Jugendkanal ist es nichts. Denn genau da liegt das Problem, diese Einstellung, die Jugend soll doch ihren Kanal haben und "uns" (die sog. Älteren) mit ihrem Zeug in Ruhe lassen. Genau das ist der falsche Weg, schon alleine, weil so eine Produktion in einem Zusatzkanal nie zu finanzieren wäre.
    Nein, die Leute sollten auch mal in der Lage sein, zumindest zwischendurch sich auch auf was anderes einzulassen und nicht immer und immer wieder dengleichen Kram erwarten. Und das gilt für jung und alt.
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Gerechnet wird nur die 20.15-Uhr Quote.

    Kann man irgendwo sehen,wie die Tatort-Quoten auf EinsFestifal sind ?
    Das dürften die mit Abstand besten Quoten auf diesem Sender sein.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Im digitalen Zeitalter ist es sicherlich nichts schlimmes. Wenn ,man unterschiedliche Gruppen auf verschiedenen Sendern anspricht,

    Warum heutzutage noch alles auf einen Sender quetschen?

    Übrigens hast du mit der Jugend angefangen.

    Für mich hatte das heute nichts mehr mit einem tatort zu tun.
    Wenn noch autos explodoiert wären, hätte das auch bei cobra 11 laufen können ;-) .

    Eine eigene krimireihe könnte ich mir aber schon vorstellen, dass das funktionieren könnte.
    Egal ob die nun auf einem jugendkanal oder im hauptprogramm läuft.
     
  10. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Was für ein Schund...

    Positiv: teilweise sehr gut komponierte Kamerafahrten, z.B. bei "Tschillers" Verfolgungsjagd des Vans zu Fuß. Die Szene von nicht mal 1 Minute Länge, bestehend aus unzähligen gut getimten Einstellungen, wirkt wie eine einzige ungeschnittene Einstellung. Respekt dafür! Zudem kam der Spruch "ich nuschel' ein bischen" recht augenzwinkernd daher.

    Negativ: so ziemlich alle anderen 88 Minuten dieses Machwerks. Eine ordentliche Prügelei zum Einstieg, Schießerei & Handkanten-Action im Treppenhaus, ein Mikrosender im Arm: der Herr Schweiger hat 2006 also auch bei "Casino Royale" im Kino gesessen. Nur: dem Daniel Craig habe ich das abgenommen, das war eine wirklich geradlinige Einführung in die Bond-Reihe. Hier wirkt das wie eine super-billige Kopie. Von "Hommage" keine Spur, aber das Wort hat auch niemand in den Mund genommen.
    Zudem nuschelt die dusselige Schweiger-Tochter genau so derbe wie ihr Daddy. Und Schauspielerei wurde auch nicht für sie gemacht. Liegt wohl in den Genen.
    Ach ja: ich will nicht von "Product Placement" reden - nur: Schweigers Kollege verlangt nach seinem "MacBook", Schweiger selbst tippt ständig omnipräsent auf seinem "iPhone" rum, und die dusselige Tochter latscht ununterbrochen "facetimend" mit 'nem "iPad" durch die Gegend. Frage: was soll der Sch€iß?
    Die Story: Müll. Überladene Action, holprige Dialoge, alles total oberflächlich, und die privaten Probleme des Herrn Tschiller bestehen in der Unfähigkeit, der Tochter ein weiches Ei zuzubereiten. Selbst für Kiez-Verhältnisse überaus peinlich. Was das Ei angeht, so hätte Loriot ("ich hätte nur gerne ein weiches Ei, und nicht ein ZUFÄLLIG weiches Ei") weiterhelfen können. Wie intelligente und gleichzeitig spannende Unterhaltung, zudem in Kinoqualität produziert, im "Tatort" realisiert wird, hat der NDR selbst mit der "Cenk Batu"-Reihe gezeigt. Und auch der Inga Lürsen-Tatort von RadioBremen vor zwei Wochen war dahingehend 1A inszeniert. Geschichten, die einem unter die Haut gehen, liefert der Tatort des Bayerischen Rundfunks.

    Dennoch hat es Schweiger-Til mit diesem Dr€ck nur auf den vorletzten Platz meiner Tatort-Rangliste geschafft. Sein Glück, dass es noch das Dortmunder Team gibt, die schießen in jeder Hinsicht den Vogel ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2013