1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2013.

  1. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Ich zitier dann mal Terranus
    und tschüss...
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Und das wird noch mehr werden! Auch auf Astra 19,2 wird es so kommen! Schau mal zu den Amis rüber! Auf deren Sat-Positionen gibts nur nen paar wenige Sender unverschlüsselt und das sind fast nur Kirchensender!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Noch ein bischen durch Städte und die Industrie, lol.

    Hast von der aktuellen Diskussion wohl noch nichts mitbekommen?

    Außerdem ist dort deutlich das Wort vermutlich zu lesen, meine pers. Schätzung liegt eher bei 15-20 Mrd. Euro.

    40 Jahre war das auch nicht in Ordnung diese Gebühren zu zahlen, ist jedenfalls meine Ansicht, daß ö.r. Programm wird immer schlechter, aufgeblähter und trotzdem teurer und erfüllt nicht einmal mehr den ursprünglichen Auftrag der Grundversorgung.

    Bei einem Durchschnittsalter von über 60 Jahren kann man das deutlich am Zuschauerzuspruch erkennen.
    Die jüngeren Zuschauer sind bei den ö.r. komplett weggefallen, solange die Menschen im Durchschnitt nicht mind. 120 Jahre alt werden, so mal grob überschlagen.

    Das Gesetz kippt aber kein Richter, die entscheiden aufgrund der vorhandenen Gesetze!

    Ein Verstoß gegen die Verfassung erkenne ich bei Einspeiseentgelten jedenfalls nicht. ;)


    ICh bin auch kein Freund der Verschlüsselung, aber wenn die SAT Zuschauer sich fortan nicht mehr bereit erklären auch die Einspeisekosten der ö.r. Sender zu mitfinanzieren möchte ich logischerweise diese Kosten bei SAT ebenfalls nicht tragen.

    Wenn es nach mir gehen würde, hätte sich nichts geändert, aber das paßt den SAT Zuschauern hier ja nicht in den Kram.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2013
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung


    Der Fehler jetzt noch lange analog mit sich rumschleppen zu müssen würde shcon mit Einführung des digitalen TVs gemacht.

    Die illegalen Absprachen von RTL und PRO7 haben dazu geführt das außer den Öffis alle Sender kostenpflichtig verschlüsselt wurden.

    Jemandem klar zu machen das man trotz Kabelgebühren nochmal für Sender bezahlen soll die man eh schon in ananlog sehen kann und die durhc Werbung finanziert werden die man auch schon bezahlt hat klappt nicht.
    Bei Unity.media hat man das jetzt wohl gemerkt und die Grundverschlüsselung nach HD verlagert.
    Bei Kabel.Deutschland peilt man die Lage immer noch nicht, oder man versucht mit Macht die Kundenzahlen zu verringern.

    Einen Neuanschluß bei KD würde ich shcon mal prinzipiell nicht abschließen weil er mit dem Zwang verbunden ist ein privates HD Pay TV Abo abzuschließen.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Nein, ich bin nicht Pro-Einspeisegebühr, sondern für die Kabelgebühr durch den Kunden, der diese Art der Verorgung wünscht, weil ihm eine Satellitenantenne oder der terrestrische "Rechen" auf dem Dach nicht gefällt.
    Ich verstehe immer noch nicht, was das ganze mit HD+ zu tun haben soll. Die Sender strahlen ihre Signale unverschlüsselt über die Sendeanlagen aus und genauso unverschlüsselt sollen sie auch zum Endkunden kommen, der an einem Kabelnetz hängt. Das hat ja das Bundeskartellamt letzendlich auch entschieden und die Grundverschlüsselung der Privatsender in SD untersagt. Jeder der das - bereits durch die Programmveranstalter bezahlte - Signal einer Sendeanlage übernimmt und es an die Endkunden weiterleitet, weil die keine "entstellenden" Empfangsanlagen auf dem Dach haben wollen, kann das tun; eine Bezahlung der Übertragung ist obsolet, weil der Netzbetreiber ja nicht im Auftrag der Sender das Signal an die Kunden übermittelt, sondern auf den Wunsch der angeschlossenen Kunden, die dafür auch "fürstlich" zahlen.

    Bei den HD-Sendern sieht das anders aus. Da werden über Satellit Gebühren verlangt; die kommen aber auch im Kabel noch einmal auf jeden Kunden zu, obwohl er dort für die Bereitstellung der Plattform in Form der monatlichen Anschlussgebühren bereits bezahlt. Nach Deiner Argumentation müssten die HD-Sender im Kabel nicht mehr gegen Aufpreis erhältlich sein, sondern mit den üblichen monatlichen Zahlungen bereits inklusive sein. Das gilt meines Erachtens nach auch bei sky. Hier dürften für die HD-Varianten keine Aufpreise gemacht werden, weil die Sender über die Plattform bereits bezahlt sind.

    Dann handet wohl UnityMedia anders als Kabel Deutschland. Wenn Du hier einen Antrag auf Anschluss des Kabelfernsehens stellst, dann erhälst Du lediglich die Erlaubnis, diesen Anschluss durch einen Fachbetrieb ausführen zu lassen. Für die Verlegung der Kabel sowie den Einbau von Verstärker, Verteiler, Abzweiger und Dosen kommst Du als Kunde auf. Anders sieht es nur aus, wenn Du gleichzeitig Internet / Telefonie bestellst. Dann musst Du nur für die Verkabelung und die notwendige Erdung sorgen; alles andere kommt dann von Kabel Deutschland.
    Die französischen Öffentlich-Rechtlichen sind doch z.B. auch über die Position 5° West unverschlüsselt empfangbar. Mir scheint, als ginge es Dir gar nicht um die Einspeiseentgelte für die Kabelnetzbetreiber, sondern darum, dass auch deutsche TV-Sender ihre Sendereichweite begrenzen. Dann hast aber noch begriffen, dass eine Verschlüsselung den Sendern deutlich teurer kommen würde, als die jetzige unverschlüsselte Ausstrahlung. Und sollte eine Verschlüsselung greifen, dann kommt die auch 1:1 im Kabel und Du zahlst auch dafür wiederum einen Beitrag zusätzlich zu den Anschlussgebühren, weil die Kabelnetzbetreiber die Entschlüsselung sicherlich nicht an den Kopfstellen machen. Das erscheint mir nicht sonderlich sinnvoll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2013
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Wenn man nicht rechnen kann, dann nicht. ;)

    In Deutschland gab es im Jahr 2011 40,4 Millionen Privathaushalte mit steigender Tendenz. Das macht bei 216 Euro/Jahr (17,98 Euro/Monat) schon mal 8,7 Mrd. Euro/Jahr.

    Woher hast Du die 4 Millionen? Das erscheint mir ein wenig zu hoch gegriffen, und wenn ich mir Deine anderen fehlerhaften Zahlen ansehe, dann bezweifle ich auch diese Zahl mal bis zum Beweis des Gegenteils.

    Wenn man jetzt noch von 40 Millionen Beschäftigten ausgeht, für deren Arbeitsplätze und Dienstwagen Abgaben geleistet werden müssen, dann ist deren Zahl sogar größer als die der Privathaushalte. Abgeschwächt wird das nur dadurch, daß dort nicht der volle Beitragssatz zu entrichten ist. Aber ein paar weitere Milliarden Euro/Jahr werden da sicher zusammenkommen.

    Das Jahr 1 der HHA ist gerade erst 2 Monate alt - noch haben sie das Geld nicht. ;)

    Da stimme ich Dir zu.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Warum sollte jemand dafür zahlen wollen, an etwas gehindert zu werden? :rolleyes:
     
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Mit dem jetzigen Angebot der ÖR ist Kabel Deutschland nicht mehr konkurrenzfähig. Mit einer Senderbelegung aus Analogzeiten im Digitalbereich kann man keine Kunden gewinnen (nur Bezug auf die dritten Programme mit den Regionalprogrammen).

    Da auch die Kunden von dem Streit betroffen sind, wird sehr viel riskiert. Unternehmen ohne Zwangskunden wären längst pleite.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Und warum soll ich als UM Kunde dann zukünftig die Einspeisekosten der Öffis übernehmen und trotzdem weiterhin für die Einspeisekosten der SAT Ausstrahlung aufkommen obwohl ich keine Möglichkeit habe SAT zu nutzen?

    Ja rede dir das ruhig schön!
    HD+ ist die gleiche Abzocke auf SAT wie die KNB es mit der Grundverschlüsselung bei SD abgezogen haben!

    Laut HD+ kostet deren Service Geld weil die Servicepauschale mit der Kabelgebühr verglichen wird, daß ist die offizielle Aussage von HD+!

    Der Kabelkunde muß also normalerweise nicht nochmal für HD+ Sender bezahlen denn das macht er ja schon mit der Kabelgebühr!

    Für Kabelneukunden bei KD SIND übrigens die HD Varianten inklusive und kosten NICHT extra denn die Sender SIND schon über die Kabelgebühr bezahlt!
    Ich weiß nur wie das bei uns und bei einigen Bekannten gelaufen ist und da wurden sowohl die Gerätschaften ( Verstärker Anschlußdosen) als auch, wenn notwendig die Kabel erneuert, auch wenn jemand nur deren HD Receiver geordert hat (1 Kollege).

    Wenn das stimmt was du über KD berichtest wundert es mich nciht das hier so extrem viele Gegner von KD sind, daß scheint ja wohl der Abzockerladen schlechthin zu sein.
    Selbst die Aktivierungskosten kann man oftmals bei Verhandlungen am Telefonsupport verschwinden lassen, ich habe da mnoch nie welche bei UM bezahlt (1 x Vertrag, 1x Änderung auf schnelleres Internet).

    Scheibar macht KD als Gegenleistung wohl gar nix für die Kabelgebühren?
    Das EINZIGE worum es mir geht ist das die ö.r. Sender alle Sendebereiche GLEICH behandeln ;)

    Die Verschlüsselung auf SAT SPART logischerweise Geld denn die Kosten sind ja vom SAT ZUSCHAUER zu zahlen!

    BEISPIEL Kabel : ARD und ZDF zahlen NICHTS an die KNB!

    Die übernehmen die Vermarktung und müssen selbst sehen wie sie damit Geld verdienen können.

    BEISPIEL SAT : ARD und ZDF zahlen NICHTS an ASTRA!

    Die übernehmen die Vermarktung und müssen selbst sehen wie sie damit Geld verdienen können.


    Wo siehst du da höhere Kosten für ARD und ZDF?

    Frage das besser die SAT Zuschauer im Ausland, oder eröffne einen Thread im HD+ Bereich warum die Geld dafür bezahlen.
    Bei Kabel Deutschland läßt sich sicherlich nur zu 0,001 % ein Kunde mit TV gewinnen ;)

    Das durch den Streit etwas riskiert wird glaube ich nicht, eher durch die schwachsinnigen Reaktionen der KDG ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2013
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Aus zwei Gründen! Weil du erstens so leichtsinnig warst
    Kabelkunde zu werden und zweitens zu geizig und faul
    aus der Nummer wieder herauszulommen!

    Für seine eigenen Fehler und Faulheit andere verantwortlich
    zu machen ist ganz schön peinlich!

    Noch peinlicher wird es, wenn du die KNB die ihre Kunden
    abzocken und mit schlechtem Service abspeisen noch
    verteidigst. Das nennt man wohl das Stockholm Syndrom.:eek:

    Stockholm-Syndrom

    Du verteidigst also diejenigen (die KNB) die dir mit ihrem
    irrationalen Verhalten schaden und willst diejenigen (die ÖRR)
    bestrafen die diese Behandlung abstellen wollen!

    Nenn mich zynisch aber das ist wirklich nicht logisch!

    Viel Spass weiterhin mit deinem Kabelanschluss!:rolleyes: