1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Hi Zusammen

    so schlecht wie heute aben war es noch nie - es ist alles weg 4HD. four7 usw. Ganz schlimm ist auch die ganzen 5er sind weg - die waren sonst immer stabil - was ist los????

    VG

    kandetvara
     
  2. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    So langsam rappelt es sich wieder auf...
    Von 21 bis 23 Uhr stieg die Qualität sehr langsam an, so ca. 0,3 - 0,5 dB. Inzwischen kurz vor Mitternacht ist aber insgesamt nun nen guten dB höher wieder => 5,0 Signalqualität (Technisat)
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ab 22 Uhr zwischen 4-5 bei 4HD. Empfang war aber möglich. Ich konnte den B-Movie auf 4HD ohne Unterbrechungen zu Ende sehen. Es wird trotzdem Zeit, dass die Schwächephase zu Ende geht. Die hält nun schon eine Woche an.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Heute morgen um 9 Uhr viel bessere Werte als gestern. Ich vermute mal, dass auch heute Abend wieder die Werte im normalen Bereich liegen werden. Astra 2F ist wieder auf dem Weg nach Westen, wobei für die langfristigen Schwankungen wohl mehr die Ausrichtung des Satelliten als die Position verantwortlich ist.

    [​IMG]
     
  5. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    So, ich habe aktuell (11:20h) beim Technisat 7,7 dB bei Channel 4 HD und 6,7 bei BBC1 Scot HD Signalqualität beim Technisat. Habe noch etwas "Voodoo" betrieben als ich festgestellt habe, dass beim Digicorder Twintuner die Qualitätswerte fast 1 dB runter gehen, sobald man den zweiten Tuner mit dem MS verbunden hat - witzigerweise hat sich das verbessert als ich dann am MS jetzt den Digicorder nicht mehr nebeneinander auf Ausgang 1+2 habe - sondern z.B. auf 1+4

    @Falk: Hatte gestern Abend die gleichen Werte wie Du und ebenfalls aussetzerfreien Empfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2013
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Der Feedarm an der 100er ist extrem weich, das Alu verbiegt sich. Ich wollte zuerst auch einfach nur zwei Schrauben oder Gewindestangen nehmen. Das wackelte aber erbärmlich. Da habe ich mich dann entschlossen, ganz brutal eine Klemmung zu konstruieren. Jetzt habe ich natürlich einen zerquetschten Feedarm. Man sieht das sehr schön auf dem Foto (unfertiger Zustand während der letzten Änderung).
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2013
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    hm, mal ne Frage...

    anscheinend hat 2F ja seine Schwächephase besonders immer dann wenn er gen Osten geht. Aus welchem Grund auch immer, eigentlich müsste dann ja auch der Spotbeam nach Osten wandern.

    Aber wenn der 2E sogar nominal auf 28.4°E stehen wird und offenbar über den gleichen UK-Spotbeam-Reflektor verfügt wie 2F, könnte es dann sein dass 2E aufgrund dessen schon schlechter reinzubekommen sein wird als es jetzt schon 2F ist??
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das kann ich nicht bestätigen. Gestern war der Empfang relativ schlecht und 2F längst wieder auf dem Weg nach Westen. Die Drift beträgt - auf die Erdoberfläche übertragen - < 100km. Größere Auswirkung hat die Ausrichtung des Satelliten, also die Neigung des Satelliten zur Erde hin. Diese wird zwar durch Massekreisel stabilisiert (Dreiachsenstabilisierung), zahlreiche Kräfte wirken jedoch darauf ein. Solange die Tiefs aber nicht tiefer und länger werden, bleibt der Satellit berechenbar.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ja, das meinte ich. Ich hatte auch immer den Eindruck das der Feedarm sich durch das Gewicht der aeusseren LNBs leicht verwindet. Die Arme der 125 und der 150er sind deutlich stabiler. Nichtsdestotrotz, ich habe mir jetzt ne 65er dazubestellt, ich habe das Gefuehl das beim 2f und 2e nichts zu verschenken sein wird, von daher will ich die optimale Konfiguration haben.
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Also dafuer:

    [​IMG]

    ist das :

    8.44 dB auf 10964

    sensationell gut.

    Meine TBS Box mag aber nicht mehr :/
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.