1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

561 Millionen Euro Strafe für Microsoft wegen Webbrowser-Zwang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2013.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 561 Millionen Euro Strafe für Microsoft wegen Webbrowser-Zwang

    Es gab den IE mal für SOLARIS. Ist aber ein UNIX, kein LINUX. Aber kein LINIX-User will den IE haben!

    Häh? Es gibt ZIG Browser für LINUX. Richtige Browser! Der IE hat lange Zeit nur seinen eigenen Pseudo-HTML-Code richtig dargestellt! Und das ist eine TATSACHE!

    Ich meinte damit, daß das Auswahlfenster den ausgesuchten Browser per FTP runterladen könnte und dafür nicht der IE benötigt wird, um einen Browser runterzuladen!
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 561 Millionen Euro Strafe für Microsoft wegen Webbrowser-Zwang

    Aber diese Browser sind nicht im System verankert wie es beim IE der Fall ist!

    Ich habe in meiner kompletten PC-Laufbahn, die nun auch schon 18 Jahre beträgt, gerade mal 2 Viren gehabt! Davon war einer ein uralter und eher harmloser (Parity B Bootvirus) und der zweite war noch nichtmal ein Virus, sondern ein Trojaner. Aber beide haben keine Schäden angerichtet. Vor allem, weil ich den Trojaner schnell entdeckt habe. Ich bin nämlich sehr vorsichtig, aber das glaubst du mir ja wahrscheinlich eh nicht! Du denkst wahrscheinlich, daß ich einer von den Idioten bin, die jeden Mailanhang gedankenlos öffnen und auf jede Spam- und Phishingmail reinfallen! So schätzt du mich doch ein, oder!? :mad:

    Ich blende garnichts aus! Die anderen Browser sind aber nunmal NICHT fest im System verankert und werden nicht unbemerkt von anderen Programmen mitbenutzt! DAS macht den großen Unterschied aus! Außerdem werden die anderen Browser ja nicht umsonst oft upgedatet! ÖFTER als der IE! Aber nicht weil die so schlecht sind! Der IE müsste und SOLLTE auch öfter upgedatet werden, als wie MS es tut!

    Ich lasse mich jedenfalls hier nicht einfach als dumm hinstellen! Ich bin seit 1995 dabei! Mein erster PC war ein Pentium mit 60Mhz und 4 MB RAM. 540MB Festplatte. Und Win3.11 für Workgroups drauf. Ja, das war noch kurz VOR der Veröffentlichung von Win95! Der hatte nur ein Diskettenlaufwerk. Ein CD ROM-Laufwerk kam erst Ende des Jahres dazu. Tripple Speed. Soundkarte noch etwas später. Soundblaster 2.0 in Mono. Ja, es war nicht der Hammer-PC. Und er musste einige Jahre reichen und wurde ein bisschen aufgerüstet mit der Zeit. 16 MB RAM kamen irgendwann rein. Trotzdem lasse ich mir nicht unterstellen, ich hätte keine Ahnung! Nur weil ich mir nicht einen Highend-PC leisten konnte, bedeutet das NICHT, daß ich mich nicht mit PCs befasst habe. Ich habe sogar schon bei Computerformen gearbeitet. Wenn auch nur 1-Euro-Job bei den letzten beiden Malen, aber die waren zufrieden mit meiner Arbeit! Darauf kommt es an! Klar, ich bin kein studierter Entwickler oder sowas, aber ich bin NICHT BLÖD!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2013
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 561 Millionen Euro Strafe für Microsoft wegen Webbrowser-Zwang

    Warum setzt du dann solche Software ein? Ist doch deine Entscheidung als mündiger Bürger.

    Boykottiere doch einfach Software von "faulen" Entwicklern. ;)

    Wieso? Die Leute scheinen doch auch durch eine höhere Macht dazu "gezwungen" worden zu sein, sich überhaupt einen PC gekauft zu haben.

    Tja, warum entwickeln die dann überhaupt Software für Windows? Denn Windows an sich ist schon ein riesiges Framework, dass eine Vielzahl an Funktionen bereitstellt.

    Wenn ich dich hier so reden höre, dann scheinst du nur dann zufrieden zu sein, wenn jeder am besten in Maschinencode seine Programme schreibt.

    Wobei, halt... Nein... Selbst dann greift der Entwickler ja auf das Framework des Prozessors zu.

    Also am besten muss jeder auch noch seine eigene Hardware entwickeln. Wie wäre das? Wärst du dann zufrieden?

    Natürlich würde dann ein popeliges Spiel 50.000 Euro statt 15 Euro kosten. Aber das wäre es dir sicherlich wert. ;)

    Sorry, deine Äußerungen zeigen nun einmal genau das Gegenteil. ;)

    Lerne eine Programmiersprache und entwickle deine eigene Software. Dann reden wir gerne weiter.

    Achja, nur so als Tipp: Solltest du das hinbekommen haben, dann kann es durchaus passieren, dass du damit sogar dein eigenes Geld verdienen könntest. Ich habe nämlich gehört, dass gute Entwickler nach wie vor gesucht werden.

    LOL.... Dann muss ich dich aber ein bisschen enttäuschen: Windows 2000 hatte bereits den HTML-Renderer fest integriert. Das war mit ein Grund, warum die Oberfläche so aussah, wie sie war.

    Nö, nur eine Schlussfolgerung aus deinem Verhalten.

    Also ich habe Freunde, die zu Hause komplette Linux-Installationen laufen haben -- mit allem drum und dran.

    Man muss halt vor dem Kauf schauen, ob es Treiber oder Software gibt.

    Gerne, nur zu. Allerdings habe ich eine Frage: Wann fängst du endlich mal damit an? :D
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 561 Millionen Euro Strafe für Microsoft wegen Webbrowser-Zwang

    Und das trotz des fest verankerten IE. Erstaunlich. Was sagt uns das?

    Womit Du bestätigst, dass es in erster Linie am eigenen Verhalten liegt und nicht am Browser. Siehst Du, geht doch.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 561 Millionen Euro Strafe für Microsoft wegen Webbrowser-Zwang

    Kannst mir gerne mal darlegen, warum durch die Bereitstellung der Kernkomponenten des IE durch das Betriebssystem eine größere Gefahr besteht und vor allem bei welchen Aktionen.

    Das interessiert mich mal. Wo du doch sagst, dass du dich auskennst, dann solltest du das doch erläutern können.


    Und das trotz eines "im System verankerten" IE? Damit hast du doch genau den Gegenbeweis angetreten. Danke.

    Erläutere ihn.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 561 Millionen Euro Strafe für Microsoft wegen Webbrowser-Zwang

    Hier geht es doch NICHT um MICH! Es geht NICHT darum, welche Software ICH einsetze! Es geht hier um ALLEGEMEINE Prinzip!

    Blabla...Das Thema hat sich eh bald erledigt! Die PC-Verkäufe gehn eh immer weiter zurück und solche Leute benutzen eh eher das Smartphone oder Tablet!

    Ich habe mal ein bisschen C# gelernt. Allerdings nicht freiwillig!

    Ich weis. Aber das OS ansich lief stabil. Win98 war dagegen die Hölle. Das meinte ich, nix anderes. Daß da auch der IE drin war, das ist mir klar. Der war auch in Win98 schon integriert. Fing ja alles mit dem IE4 für Win95 an! Ja, ich weis das! Ich habe die Zeiten schließlich miterlebt! Und ich hatte den IE damals unter Win95 probeweise installiert! Aber das machte das Windows zu langsam! Das war nix für meinen PC! Ohne den ollen IE4 lief Win95 deutlich besser!

    Ich wollte auf meinem neuen PC auch nur noch LINUX nutzen! Aber da hat mir der verdammte Gehäuselüfter einen Strich durch die Rechnung gemacht! Der erste Versuch der Regelung des Lüfters unter LINUX ging leider daneben, weil der Lüfter dabei komplett abgeschaltet wurde! Ich werde aber demnächst einen neuen Versuch starten! Ich WILL ja von WINDOWS weg! Aber itunes z.b....darauf sind wir angewiesen. Meine Freundin hat einen ipod, den sie viel benutzt. Und itunes ansich ist zwar nicht perfekt, aber recht praktisch. Ähnliche Programme haben mir bisher nicht so gut gefallen.

    Man kann sich nicht immer die Hardware beliebig aussuchen!

    Auf deine Provokationen und Beleidigungen gehe ich einfach mal nicht ein! Ich habe keine Lust einen Herzinfakt zu bekommen! Davor habe ich große Angst! Und wenn ich mich wegen euch aufrege...naja...lassen wir das!
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 561 Millionen Euro Strafe für Microsoft wegen Webbrowser-Zwang

    Bisher liefen alle Betriebssysteme bei mir stabil. Ob Win95, 98, XP oder jetzt Vista auf meinem Laptop und Win 7 auf meinem PC, was mache ich nur falsch? :confused:


    Dich regt sowieso immer alles auf, kann das sein? Wenn Dich eine Diskussion in einem Forum schon so aufregt, dass Du Angst davor hast, ein Herzinfarkt zu bekommen, da ziehe doch besser den Stecker.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2013
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 561 Millionen Euro Strafe für Microsoft wegen Webbrowser-Zwang

    Jaja, jetzt bin natürlich wieder nur ich dran schuld! Ist klar! Komisch, daß damals der erste PC meines Bruders, der mit Win98 kam, ständig Bluescreens hatte, aber dann mit WinXP plötzlich stabil lief. Und WinXP basierte ja auf Win2000. Win95 lief auch besser als Win98. Auf meinem alten PC hatte ich mit Win95 so gut wie NIE einen Bluescreen. Mag mal vorgekommen sein, aber EXTREM selten! Bei Win98 dagegen SEHR OFT! Win7 dagegen macht auf meinem derzeitigen PC beim Hochfahren hin und wieder die Grätsche! Win8, was ich eine Zeit lang getestet habe, hatte das Problem dagegen nicht! Also kann es ja nicht an der Hardware liegen! Und an mir auch nicht! Ich mache ja schließlich nichts wärend des Hochfahrens...außer warten...meine Fresse dauert das hochfahren von Win7 lange! Wird immer schlimmer! Muss wohl schon wieder neu installieren. Echt toll.

    Erstens habe ich IMMER Angst davor und zweitens lasse ich mir das Internet nicht verbieten! Ich habe sonst kaum Kontakt zur Außenwelt! Als nächstes wollt ihr mir dann wohl auch noch die Musik wegnehmen! Und was bleibt mir dann? Garnichts mehr! Klar, meine Freundin, aber wir können uns ja nicht ständig gegenseitig auf der Pelle hängen! Und jetzt kommt mir nicht mit Sprüchen, ich soll arbeiten gehn! Fangt nicht wieder damit an!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 561 Millionen Euro Strafe für Microsoft wegen Webbrowser-Zwang

    Da du ja noch immer nicht dargelegt hast, welche Gefahren davon ausgehen, wenn eine Software Module verwendet, die auch der Internet Explorer verwendet, stellt sich mir die Frage, wie du darauf kommst.
    Ja, es ist so schlimm, dass man hierzulande gezwungen wird, etwas für seine eigene Weiterbildung zu tun. :rolleyes:
    Also ab der Instabilität von Windows 95 kann der Internet Explorer keinen Anteil gehabt haben, da er erst mit Windows 98 SE Systembestandteil wurde.

    Zudem hätte ich dir so viel Fachwissen zugetraut, dass du wissen solltest, worin der elementare Unterschied zwischen der Win9x-Familie und Windows 2000, XP, 7, usw. liegt.

    Das auf den Internet Explorer zurück zu führen disqualifiziert dich jedenfalls.

    Ja, das ist bisweilen tückisch. Funktioniert der CPU-Lüfter denn? Wenn ja, dann mach es dir einfach: Kauf dir einen Gehäuselüfter, den du direkt an einen Laufwerks-Stromstecker anschließt und eine eigene Temperatursteuerung hat. Dann bist du nicht mehr auf die Steuerung vom Mainboard angewiesen.

    Google-Suche, 5s: iTunes in Ubuntu installieren - Anleitung als Video und Text

    Gibt sicherlich aber auch noch andere Linux-Programme, mit denen man den iPod befüllen kann. Ich hab bei mir auch kein iTunes installiert.

    Als Privatmann kann man das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2013
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 561 Millionen Euro Strafe für Microsoft wegen Webbrowser-Zwang

    Das war im Rahmen der Umschulung, die ich vor einigen Jahren begonnen hatte. Aber das geht eigentlich niemanden was an.

    Das habe ich doch geschrieben! Ich habe doch geschrieben, daß der IE4 unter Win95 installiert werden konnte und das System langsam gemacht hatte und wahrscheinlich auch instabil. Durch die Installation des IE wurde Win95 ja wie Win98. Auch mit dem neuen Explorer, der auf dem IE basiert. Deswegen habe ich ja damals Win95 neu aufgesetzt OHNE den IE! Ich habe auch damals eh schon lieber den NETSCAPE benutzt. Und OH WUNDER, damals lief Win95 auch OHNE den IE wunderbar! Auch der Explorer von WIn95 brauchte ihn nicht!

    Das weis ich sehr wohl! Soll ich hier jetzt eine Abhandlung schreiben?

    Du reisst schon wieder alles aus dem Zusammenhang!

    Ja, der wird automatisch geregelt. Im Bios (eigentlich ein UEFI) ist aber leider keine automatische Regelung des Gehäuselüfters vorgesehn. Gibts einfach nicht. Aber unter Windows kann ich ihn zumindest mit SpeedFan von Hand runteregeln. Lässt sich leider nicht automatisieren. Unter Linux dagegen gehts ja sogar NUR so, aber ich muss irgendwas falsch eingestellt haben bei der Prozedur mit lmsensors usw., weil der PC plötzlich komplett leise war. Unter Windows regel ich den Gehäuselüfter auf 50%, was problemlos funktioniert. Das ist leise genug und es gibt keine Überhitzung.

    Das ist so ne Sache. Ich hab extra einen kleinen PC gekauft, weil ich endlich von den riesen Kisten wegkommen wollte. Außer Ram aufrüsten kann man an dem wohl nicht viel basteln.

    Gilt die Anleitung nur für Ubuntu? Ich bin ein Suse-Typ! Benutze das schon seit Version 6.x! Ich weis ja, wie man Wine benutzt. Bei vielen Programmen klappt das auch. Leider nicht bei allen. Wenn da nicht der ipod wäre, würde ich ja evnt. was anderes nehmen. Leider läuft Amarok z.b. instabil. Jedenfalls das letzte mal, wo ich es getestet habe. Ich habe nämlich die gesammte Musik- und Hörspielsammlung als M4A. Und an die Verwaltung von itunes habe ich mich gewöhnt. Ist einfach komfortabler als wie die Dateien selbst zu verwalten. Ich verstehe nicht, warum viele Leute heute noch selbst alles in Ordnern verwalten wollen. Viel zu aufwendig. Klappt mit itunes und ähnlichen Programmen super.

    Nicht unbedingt. Ich muss das nehmen, was ich günstig kaufen kann. Mein Etikettendrucker z.b. von BROTHER. Da gibts nicht viele Hersteller, die sowas anbieten. Und ja, ich brauche das Teil. Hier gibts keine Post in der Nähe, obwohl ich nicht auf dem Land wohne. Die nächsten Filialen, die noch nichtmal richtige Filialen sind, sind höchstens per Fahrrad zu erreichen. Aber da spielt das Wetter nicht immer mit. Ich will ja nicht im stömenden Regen zur Pseudo-Postfiliale fahren müssen. Vor allem, weil der Briefkasten nur einige Meter vom Haus entfernt ist. Dazu noch war der Etikettendrucker recht günstig und funktioniert gut. Der läuft sogar unter Linux. Allerdings gibts keinen vorgefertigten Treiber. Aber immerhin auf der Seite von BROTHER eine Anleitung. Befolgt man die exakt 1:1, dann klappt das sogar. Jetzt habe ich auch noch eine Drucker/Scanner-Kombi vom selben Hersteller. Da bin ich ja mal gespannt, ob die auch läuft und ob man die ähnlich einrichten muss. Und ja, ein neuer Drucker musste her. Der "alte" HP-Drucker wollte nicht mehr. Und nochmal wieder HP wollten wir nicht. Da auch der alte Scanner unter Win7 nicht mehr geht (obwohl er völlig intakt ist), bot sich das Kombigerät an. War auch nicht teuer. Aber auch nicht so extrem billig wie viele Drucker heute.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2013