1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant 2,5 Millionen neue WLAN-Hotspots bis 2016

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2013.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Telekom plant 2,5 Millionen neue WLAN-Hotspots bis 2016

    Ein Vertrag ist die Grundvoraussetzung für dieses WLAN to go.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant 2,5 Millionen neue WLAN-Hotspots bis 2016

    FON gab es doch schon mal in Deutschland!
    Mann musste sich bei FON einen speziellen Router kaufen und war dann ein "Fonero".
    Wusste gar nicht, dass der Dienst in Deutschland wieder eingestellt wurde!
    Und jetzt meinen die, mit der Telekom im Boot einen Neustart machen zu müssen?

    Eben!
    Man hat doch seinen Router nicht am Fernster stehen.
    Und die meisten Wohnungen sind sowieso in oberen Stockwerken.
    Da kommt unten auf der Strasse kein WLAN mehr an.
    Aber Hauptsache, man animiert seine Nutzer dazu, sein WLAN in Zukunft rund um die Uhr laufen zu lassen, statt es bei Nichtnutzung abzuschalten :(
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom plant 2,5 Millionen neue WLAN-Hotspots bis 2016

    Bin da auch eher skeptisch. Erfolg könnte es dann haben, wenn als Gegenleistung die Routermiete entfällt.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant 2,5 Millionen neue WLAN-Hotspots bis 2016

    Bei FON war es damals so, dass es verschiedene Tarifmodelle gab.
    Entweder, man teilte sein WLAN mit der Öffentlichkeit und konnte dafür dann auch bei anderen Foneros gratis surfen.
    Oder man verdiente daran, wenn sich ein Fremder am eigenen WLAN angemeldet hat. Dann waren aber die anderen Fonero-Spots auch nicht mehr umsonst.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom plant 2,5 Millionen neue WLAN-Hotspots bis 2016

    Denke das machen die meisten User heutzutage sowiso, damit man z.B. auch im Bett schnell mal mit dem Smartphone online gehen kann ohne wertvolles Datenvolumen zu verbraten.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Telekom plant 2,5 Millionen neue WLAN-Hotspots bis 2016

    Logo aber das schließt das Aktivieren der Nachtschaltung ja nicht aus.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant 2,5 Millionen neue WLAN-Hotspots bis 2016

    Eben! Mit der Nachtschaltung deaktiviert die Box automatisch das WLAN.
    Und zwischendurch: Einfach am Telefon die #96*0* drücken und schon schaltet die FritzBox das WLAN aus. Ist doch nicht schwer, oder?
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom plant 2,5 Millionen neue WLAN-Hotspots bis 2016

    Verstehe ich nicht.

    Wenn WLAN, egal ob zeitgesteuert oder manuell deaktiviert worden ist gibt es ja kein WLAN mehr.

    Reaktivierung kann dann ja nur noch zeitgesteuert, manuell am Router oder via LAN Client erfolgen.

    Aber nicht via WLAN, also auch nicht via Smartphone.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom plant 2,5 Millionen neue WLAN-Hotspots bis 2016

    Na manuell einschalten kann man das WLAN der Fritz auf gleichen Weg, wie von Koelli beschrieben. Nur diesmal halt: #96*1*
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant 2,5 Millionen neue WLAN-Hotspots bis 2016

    Warum sollte man nachts das WLAN abschalten?