1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2013.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.199
    Zustimmungen:
    4.933
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Wie steht es eigentlich um den Punkt "Sonderkündigungsrecht"? Ich weiß nicht wie die Verträge zwischen den Kunden und KDG aussehen, aber besteht denn kein solches Sonderkündigungsrecht (für Kunden) falls plötzlich TV-Programme mit hohem Zuschauermarktanteil aus dem TV-Kabel geworfen werden?
    Das wäre eine Beschneidung eine vereinbarten vertraglichen Angebotes, oder etwa nicht?
     
  2. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Solange die Wohnungsgesellschaften nicht kündigen haben die Mieter und damit die Kunden sowieso kaum eine Wahl. Bei solchen Bedingungen muss man dann auch nur wenig kundenorientiert handeln.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Nicht zu vergessen, die etlichen Kabelnetzbetreiber, die das Satsignal nutzen und es 1:1 in ihre Netze einspeisen. Damit zeigen sie den grossen mal, wie man es ohne Einspeisegebuehr, bei vollem Service richtig macht.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Komisch, sonst wird doch (über diese KNBs) gelästert, daß diese "nur" das Sat-Signal abgreifen. Aber jetzt, wo es in die eigene Argumentationskette paßt, dann kommt einem das natürlich gelegen ...

    Schon mal daran gedacht, daß dadurch (und den kompakteren Einzugsbereich) die Kosten für die Infrastruktur geringer sind? Außerdem würden dies liebend gerne auch Einspeisegebühren kassieren, nur sind deren Zuschauerzahlen eben zahlenmäßig zu unbedeutend. Aber das wurde hier schon tausendmal durchgekaut ...
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.909
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Klar das es bis zur letzten Instanz geht, aber wenn KabelD ein/zwei Prozesse in den unteren Instanzen verloren hat werden sich die Privatsender aus der Deckung wagen und Zahlungen einstellen.

    Die Privaten haben eine starke Verhandlungsposition, denn ohne Privatsender ist Kabelfernsehen ziemlich uninteressant.

    Jeder Kunde kann den Zugangsanbieter wechseln (Der Mieter ist KEIN! Kunde von KabelD, sondern die Wohnungsbaugesellschaft ) . KabelD hat kein 100% Monopol
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Dafür sind auch deren Einnahmen geringer....
    Aber wie du selbst schreibst, schon tausend Mal durch gekaut.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Also bei uns hier, wäre ich direkter Kunde von Kabel D. Bin ich aber nicht. Einzelfall bin ich hier auch nicht. Gleiches gilt auch für Primacom, die hier auch operiert.
    Ich habe hier in L 2 Wohnungen, wo beide Anbieter vorhanden, aber nicht angeschlossen sind. Zahlen tue ich an beide Anbieter nix.
    Ich weiß woanders ist dem oftmals auch so. Die s.g. Zwangsverkabelung, findet glücklicher Weise nicht überall statt.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Bitte belegen, dass ich sonst über diese KNBs Laster. Gerne mit Zitat oder Link zu meiner Lästerei.
    Da Du hier scheinbar auf meine Argumentationskette ein gehst, wirst Du wohl auch meine (angeblichen) Lästereien meinen.

    Und nu bin ich mal gespannt, wie sich herausgewindet wird!

    Schon mal daran gedacht, dass dadurch auch die Einnahmen dieser KNB geringer sind? ;)

    Stimmt! Um so erschreckender, dass immer wieder versucht wird mit den gleichen hahnebuüchenen Argumenten die Bezahlung der KNB durch die ÖR schönzureden. :eek:
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    DA nicht jeder die Möglichkeit zur SAT Nutzung hat ist SAT ebenso flächendeckend wie Kabel, wer hindert dich denn daran ein Kabel von einem Kabelanbieter in dein Haus legen zu lassen?


    Nein, es steht ihnen eben nicht frei, die Öffis MÜSSEN PER DVB-t senden denn über diese Geldvernichtungsmaschienerie wird die Grundversorgung gewährleistet ;)

    "Das Signal ist da" ist ein blöder Spruch, der Westen war für DDR Bürger ebenso zu erreichen wie für Mieter eine SAT Antenne!

    Wie OFT soll ich das noch erklären?
    Ich habe erst vor wenigen Seiten die Stellungnahme der Landesmedienanstalt dazu gepostet!

    LIES ES !

    KEIN Einspeisevertrag = KEIN Must CARRY!
    Oder im Falle Kabel BW
    NIX Bezahlen = Nix Must Carry Sender vorhanden!

    Nein, die KNB erfinden plötzlich die Kundenfreundlichkeit und verzichten auf Geld!

    Richtig, mal sehen ob das nächste Urteil in dieser Sache wirklich um 180 Grad gedreht wird wie das schon ergangene Urteil bei dem Must Carry Sender Klassik Radio :D

    Man kann ja nicht ausschließen das die Richter sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben halten.

    Ganz einfach, sie zahlen NICHTS mehr an Astra , bieten ihnen die Signale gratis an und überlassen die Vermarktung der Sender dann ASTRA.
    SO wollen sie es im Kabel ja jetzt auch machen ;)
    Klar gibt es solche Vermieter, aber so lange nicht jeder ein Recht auf SAT Empfang hat nutzt das nicht viel,, dann bleibt nur der Umzug und wie ich schon sagte, so viele SAT Wohnungen gibts nicht das jeder SAT nutzen kann.

    Das ist ein winziger Teil der die SAT Kosten nicht rechtfertigt.
    DVB-t hat eine Flächendeckung von über 90 % und um das auf 100 % auszubauen sind weniger Kosten notwendig als die Transponderkosten auf SAT betragen.

    Auf annähernd die Hälfte ihrer Zuschauer die Zwangs-HHA-Abgabe zahlen müssen zu verzichten ist für mcih absolut nicht nachvollziehbar., vvor allem da die Werbeeinnahmeverluste da deutlich höher wären als die Einspeiseentgelte kosten und die GEMA Gebühr für die Öffis gibts auch nicht mehr bei einer kompletten Kabelausspeisung.

    Die Öffis wollen hier wohl eine Art Pay TV Plattform ala HD im Kabel einrichten und Geld erhalten anstatt zu bezahlen, so wie das die Privaten in HD auch machen.

    Bei den 15-20 Mrd. Euro HHA (pers.Schätzung) die sie dieses Jahr einnehmen eine Unverschämtheit und riesengroße Sauerei!

    Wenn die Öffis mit den KNB ein Problem haben dann sollen sie das mit denen austragen und nciht auf dem Rücken der Kunden indem sie jegliche Verhandlungen kategorisch ablehnen.

    Wenn mir ein Kabelnetz gehören würde hätte ich alle Öffis rausgeschmissen udn abgewartet was passiert denn erpressen lassen würde ich mich von den Öffis bestimmt nicht!

    Ich denke meine Haltung zu dem Thema macht euch deutlich das ich das ernst meine ;)

    Sämtlich Aktionen der KDG dagegen dienen nur dem ZWeck das die KDG sich lächerlich macht, denen ist nichts zu peinlich.

    So dumm kann eigentlich kein einzelner Mensch sein.

    Selbst wenn ich Vertragsstrafen an die Wohnungsverwerter zahlen müßte, rausgeflogen wären sie bei mir auf jeden Fall und sämtliche auf meiner Hotline ankommenden Anrufe würde ich an die Öffis weiterleiten.
    Ebenso würde auf jedem Öffikanal ein Bild zu sehen sein wo sich die Leute beschweren können, mit Schilderung der Tatsachen.

    z.B. in der Form

    Liebe Kunden,
    leider weigern sich die ö.r. Sender seit Januar die Einspeiseentgelte für ihre Programmverbreitung zu bezahlen und sind auch nicht bereit darüber zu verhandeln.
    Aufgrund des Rundfunkstaatsvertrages sind wir aber gezwungen allen Sender gleiche Bedingungen anzubieten und hatten daher keine Wahl als die ö.r. Programme aus dem Angebot der KD zu streichen.
    Ihre Beschwerden richten sie bitte an

    Tel Nr. ARD
    Tel Nr. ZDF
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung


    Zum wievielten Male eigentlich noch ?

    1. Geht das die ö.r. Sender nichts an wenn ich mit einem KNB einen Vertrag über Servieleistungen abschließe und
    2. Müßten sie dann die Einspeisegebühren trotzdem zaheln und auf Verzicht auf die Kabelgebühren pochen!

    Tun sie aber nicht!

    Was hindert die ö.r. Sender daran den kleinen Anbietern etwas zu zahlen ?
    Die machen das nur nicht weil sie die kleineren "erpressen" können, weil dort nur relativ wenig Zuschauer sitzen im Verhältnis zu den großen KNB.

    Was meinst du warum wohl die Großen Geld kriegen und nur die Kleinen nicht?


    Nööö, da kann man bestenfalls eine Tendenz ablesen.
    Ich wette jede Summe das, egal wer verliert, er wird in die nächste Instanz gehen.



    GENAU!

    WAS um Himmels Willen hat die Öffis mein Vertrag mit einem KNB zu interessieren.

    Das sie damit argumentieren ist einfach nur lächerlich, vor allem da sie nicht einmal fordern das die KNB für die "Standardsender" auf die Kabelgebühren verzichten!

    DAS wäre nämlich konsequent und nicht einfach nix mehr zu zahlen.
    Aber wie du an dem anderen Zitat siehst seid ja nicht einmal ihr Kabelgegner euch da einig ;)