1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Und die ÖR unterhalten doch wegen der Sat-Betreiber die Uplink-Stationen. Davon sind doch namentlich SES Astra und Eutelsat Nutznießer. Du zahlst, jene bekommen das Signal kostenlos gestellt und alles könnte i. O. sein ...
    Wenn nicht die Gier der Sat-Betreiber wäre. :rolleyes:
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Kleiner Denkfehler, ich zahle Rundfunkbeitrag und bekomme alle Sender in jener Qualität, wie sie aus-bzw. abgestrahlt werden am Uplink. Ohne Zusatzgebühren (eines Mitessers) oder anderweitige "Optimierungen". Also alles i.O. :)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.214
    Zustimmungen:
    4.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Dann wären die ÖR-Sender nicht über Satellit empfangbar wenn die ÖR den Satbetreiber nicht dafür bezahlt.

    Ok. Und weshalb protestierst du bitte gegen Kabelgebühren? Was ist deine Motivation.

    Genau dieselbe Frage könnte ich dir ebenfalls stellen.

    Die Rundfunkgebühren erhalten die ÖR, die Kabelgebühren gehen an den Kabelnetzbetreiber.
    Wenn du die ÖR über TV-Kabel empfängst musst du sowohl Rundfunkgebühren als auch Kabelgebühren zahlen.
    Den Kabelnetzbetreiber bezahlst du für die Dienstleistung TV-Kabelanschluss.
    Was ist daran für dich unklar?

    Musst du doch nicht wenn du keinen TV-Kabelanschluss hast musst du auch nicht für einen solchen bezahlen.

    Es steht ebenfalls nirgendwo dass du mit deinem Geld Sendeanlagen der MediaBroadcast subventioniert.
    DVB-T ist ebenso wie Satempfang frei von Zusatzkosten. Wenn du nur die Programme der ÖR empfangen möchtest brauchst du keinen Kabelanschluss.

    Leute welche die ÖR ausschliesslich über Sat schauen müssen ebenfalls die terrestrische Ausstrahlung subventionieren u. mussten über viele Jahre hinweg Einspeisegebühren fürs TV-Kabel zahlen.

    Ausserdem ist die Kombination Satausstrahlung + DVB-T immer noch preiswerter als das vor 2003 betriebene analoge terrestrische Sendernetz.
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Du hast aber zu 100% mitbekommen, dass viele dich inzwischen für einen Troll halten. Du willst einfach keine Hilfe annehmen. Es gibt einen Weg, wie du für dich zu einer Sat-Antenne kommst, ganz egal, ob der Rest des Hauses für Kabel-TV votiert.

    Es ist deine Schuld, dass du lieber off-topic im Newsbereich eines großen Forums herum trollst, als zielgerichtet Probleme zu lösen. Diese virtuelle Gemeinschaft würde dir sicher helfen - aber du hältst dich an keine Regeln.

    Wenn du ein Computer Problem hast fragst du off-topic mitten in einer HD+ Diskussion.

    Du könntest auch im Computer-Bereich einen Thread eröffnen. Das tust du nicht.

    Du hast Vorstellungen, wie die Welt sein sollte. Die Welt ist aber anders. Auf der Webseite des BR stehen prima Argumente.

    Wo hast du dich damit auseinander gesetzt?

    Du weißt, dass ich 2 Steinwürfe von dir entfernt wohne. In meinem Dorf gibt es kein Kabel-TV. Das VDSL Ausbaugebiet endet hier irgendwo.

    Wie sollen die Leute jenseits des VDSL Ausbaugebietes, wo kein Kabel liegt, ZDF HD gucken?

    Diese Frage hast du nie beantwortet.

    Wenn es aber der technisch billigste Weg ist, ZDF HD ins Neubaugebiet am Südrand meines Dorfes zu bringen, indem man einen Sat-Transponder mietet, dann ist das halt so.

    Was hast du damit für ein Problem?

    Dass die Sat-Signale des Bayerischen Rundfunks auch dein verkabeltes Haus treffen liegt in der Natur der Technik. Die Sat-Ausstrahlung ist trotzdem wirtschaftlich sinnvoll, kostengünstig und für die Zielgruppe unverzichtbar.

    Wann akzeptierst du das endlich? Wann hörst du auf, Tag für Tag den selben Müll zu posten? Du nervst. :mad:

    Und dass du auch noch grundsolide User wie Tom angreifst ist nur noch mega-peinlich.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung


    Ueberspitzung scheint Dir offenbar nur bei Deinen eigenen Erguessen zulaessig oder es liegt an einer grundsaetzlichen Unfaehigkeit Deinerseits sprachliche Feinheiten der Ironie zu erfasssen? Oder ist's am Ende doch die weiter oben erwaehnte Absicht, falsch zu verstehen?

    Du zahlst Dein Kabel-Abo nicht fuer den Empfang der oeffentlich-rechtlichen Sender. Auch durch zigfaches wiederholen wird's nicht richtiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2013
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung


    Ich sehe das nun einmal anders wie du weißt.

    ICh bin der Meinung das die ö.r. Sender ebenso an die KNB zahlen sollen solange sie das auch an Astra zahlen.
    Astra können sie auch anbieten gratis das Signale zur Verfügung zu stellen, glaubst du die verschenken SAT Kapazitäten?
    Das machen sie ebenso wenig wie die KNB.
    Mit der Kabelgbühr zahle ich auch nicht die Einspeisegebühren der ö.r. Sender, dafür erhalte ich den Service, den der SAT Kunde selbst bezahlen muß wenn er notwendig ist.

    Ich sehe überhaupt nicht ein warum aus Gebührengeldern der TV Empfang für ganz Europa finanziert werden soll solange nicht JEDER Bundesbürger die Möglichkeit hat dieses Signal auch zu nutzen.

    Die DUMME Ausrede der ö.r. ein Kabelnutzer könne ja IPTV oder SAT nutzen ist totaler Blödsinn und das wissen sie auch.

    Es ist nur bedauerlich das die ö.r. Sender nicht alle zum 1.1.2013 aus den Netzen von KD und UM rausgeflogen sind.
    Ich hätte gerne die Reaktion gesehen wenn die Kabelkunden bei den Öffis sturmgelaufen wären nachdem der KNB sie an diese verwiesen hat.

    Nach wie vor werden die vorhanden ö.r. Sender meiner Ansicht nach illegal in den Netzen von KD und UM verbreitet und die anderen Anbieter benachteiligt, da diese Einspeisegebühren zahlen.


    Daraus folgt dann aber die Konsequenz die Abschaffung der Kabelgebühren zu fordern und nicht die der Einspeisegebühren!

    Was geht die Öffis an ob ich einem KNB Geld zahle?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2013
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Das ist dann halt PECH!

    So wirds im Kabel ja vielleicht auch noch kommen!

    Wo soll ich das denn gemacht haben?

    Ich protestiere nur dagegen die Einspeisekosten der ö.r. Sender zusätzlich zu den Kabelgebühren zu bezahlen, daß ist Aufgabe der Sender die dafür meine HHA erhalten, oder êben bei den Privaten das Geld aus meinen Produktkäufen!

    Ich will das die ö.r. Sender nicht einseitig die HHA Gebühren ausgeben um damit EINEN Satellitenbetreiber zu subventionieren.
    In den Kabelgebühren sind bisher keine Einspeiseentgelte enthalten weil diese bisher von den ö.r. Sendern bezahlt wurden.
    Außerdem erhalten die ö.r. Sender Gelder von KNB über den Umweg GEMA.
    Diese stammen von den Kabelkunden.
    Ich glaube nur dir ist da was nicht ganz klar.
    Ja klar und es gibt 30-40 Millionen frei stehende Wohnungen mit SAT Anschluß, TRÄUM WEITER!

    Wenn die ö.r. Sender kein Geld mehr an die KNB zahlen wollen dann sollen sie das gleiche bei Astra machen, alles andere ist Wettbewerbsverzerrung auf Kosten der Gebührenzahler!

    Logisch, DVB-t ist zuständig für die Grundversorgung.
    Ebenso logisch das SAT Zuschauer auch fürs Kabel zahlen müssen.
    Bisher wurde schließlich Jeder Empfangsweg von den Öffis bezahlt.
    Ich denke das sich das bewährt hat.
    Wenn die Öffis das jetzt im Kabel nicht mehr machen wollen sollen sie auch bei SAT nichts mehr zahlen und die Vermarktung ihrer Sender an Astra abgeben.

    Die wissen ebenso wie die KNB wie sie an die Kohle der Zuschauer kommen

    Aber immer noch wesentlich teurer als die Kombination Kabel und SAT, vor allem erreicht man damit über 90 % der Zuschauer, mit deiner Kombination knapp über 50 %, dafür aber sehr viel teurer!
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Sprachliche Feinheiten der Ironie, ja genau...

    Was DU nciht verstanden hast ist im ersten Zitat versteckt, LOGISCH zahle ich nicht für den Empfang der ö.r. Sender denn das haben bisher ja die ö.r. Sender gemacht!

    JA und ich WEISS wie du das eigentlich gemeint hattest:D

    Wo ist denn dein Problem damit das die ö.r. Sender nicht nur geld an Astra bezahlen sondern weiterhin an die KNB, damit diese sich das entgangene Geld nicht beim Kabelkunden holen?
    Zahlen Kabelkunden nicht schon genug um die Sender sehen zu können?

    Haben es GRATIS SAT Zuschauer nötig zu fordern das die Kabelgebühren noch teurer werden?

    Wie schon mehrfach gesagt, für mich ist das PURER EGOISMUS der SAT Zuschauer.

    Zur Verschlüsselung der Öffis und Umlegung der Kosten auf die SAT Zuschauer gibts keine Antworten, da zieht man dann ganz schnell den Schwanz ein, mal will ja schließlich weiter gratis schauen obwohl der Gebührenzahler dann die SAT Einspeisekosten ebenfalls sparen könnte!
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Genau, das ist eine zurecht gestellte Frage:)

    Die HHA bezahlst du, um das Programm zu finanzieren, das die Kabelnetzbetreiber in ihren Netzen beim Endkunden - also dem Beitragszahler des öffentlich rechtlichen Programms - VERWERTEN. Warum soll also der Finanzier für die Nutzung SEINES finanzierten Programms den Kabelnetzbetreiber doppelt bezahlen? Warum soll ich einen KNB bezahlen, wenn ich schon die Finanzierung des vom KNB für die VERWERTUNG beim Endkunden genutzten Programms bezahle? Warum soll der Beitragszahler doppelt zahlen?

    :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2013
  10. ach

    ach Guest

    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Beim Satellitenbetreiber zahlt der Beitragszahler (indirekt) ja auch nicht doppelt. Warum sind die KNBs so gierig und wollen uns mehrfach abkassieren? Du stimmst dafür?:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2013