1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2013.

  1. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Anzeige
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Für einen richtigen Mann ist die Größe schon entscheidend.

    Ich habe aktuell einen 60" PDP und in 4-5 Jahren hänge ich mir einen 84er UHD an die Wand :D
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    so einen?:

    [​IMG]

    ;)
     
  3. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Ich hoffe auf Ironie.

    Meine 16:9-Röhre ist jetzt 12 Jahre alt, und die hat zig Betriebsstunden hinter sich.

    (Gut, in letzter Zeit kommt beim Einschalten in der Aufwärmphase öfter mal ein blauer oder roter Hintergrund, so dass ich einfach mal davon ausgehe, dass das Ende naht. )
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    öhm, wenn man von einer 19" Rack-Breite ausgeht hat überschlagsmäßig dieser digital PDP aber nur 35"!! Da musst Du noch ne Schippe drauf legen!!


    :D :D :D
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Immerhin ist die Active Noise Cancellation vom Bose QC 15 beeindruckend gut. (gibt es was besseres vorzugsweise mit Bluetooth?)

    Ansonsten sind die in Fernseher eingebauten 'Soundsysteme' eher eine Notlösung um die Zeit zu überbrücken bis man ein ordentliches 5.1 System aufgebaut hat.
     
  6. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Schöne Tapete [​IMG]
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    KA woher du Bose kennst, aber in meinem AudiA5 liefert Bose 1a Sound.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Bose ist halt was für diejenigen die alles in einem ohne
    Kabelsalat wollen. Das Bose das ausnutzt kann man ihnen
    kaum vorwerfen.

    Aber mit guter Qualität haben die nicht wirklich was
    am Hut. Fürs gleiche Geld Receiver, Subwoofer und
    Satellitenboxen gekauft und man hört den Unterschied!;)
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Etwas zur Ehrenrettung von Bose muss ich auch sagen.

    Neben dem von dir wohl gemeinten Müll haben die auch sehr hochwertige LS produziert. Ich habe nach über 20 (!) Jahren immer noch die legendären 505er im Einsatz.

    Allerdings musst du dich da echt anstrengen, um einen hochzuheben.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Keine Ahnung wie Bose sich im Auto anhört, aber
    die Heimsysteme wie das Lifestyle T 20 für UVP
    1999 € das in den meisten Blödmärkten den Rentnern
    angedreht wird sind mit der Demo DVD sicher bombastisch
    zu Hause folgt dann aber die Enttäuschung.

    Für das Geld würde ich eher einen guten Blu Ray Player
    (ca. 160 €), Denon 2113 AV-Receiver (439 €) + Teufel
    Theater 400 Mk II (1100 € (Center + 4 Satelliten und Subwoofer)
    oder vergleichbare Receiver und Sets holen.

    Da hätte man gegenüber dem Bose System den deutlich besseren
    Sound und noch 300 € für Blu Rays!