1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2013.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    :D:D
    Dazu 2 Fragen:

    Wie soll ein alternativer Ökofritze der kein Einkommen hat, weil er vom Eigenabau in einer Hütte im Wald lebt, denn diesen Beitrag zahlen.

    Wie soll jemand ohne Strom und ohne TV, den Rundfunk nutzen..:LOL: ?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Ich bat darum, realistisch zu bleiben.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Solche Detailfragen sind eigenlich nicht zielführend sondern eben eher, dass der ÖR sich nicht selbst auf ein notwendiges Maß reduziert und seinen Programminhalte so modifiziert die den ÖR Rundfunk rechtfertigt.
    Dann hat auch keiner (auch nicht der Ökofritze) ein Problem mit dieser Solidarfinanzierung.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Trotzdem ist ein wenig Theorie auch nicht schlecht. ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Aber sie führen zu nichts. Du wirst bei pauschalen Modellen immer irgend einen Fall konstruieren können, der eine "große Ungerechtigkeit" darstellt.

    Einzig gerecht wäre es, wenn die Dienstleistung der ÖR direkt mit jedem abgerechnet werden. Aber das geht nicht, da allein die indirekten Leistungen überhaupt nicht erfasst werden können.
     
  6. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Wie viele Bürger mit Wohnsitz und ganz ohne Einkommen wird es wohl geben ? Das sind doch seltene Extremfälle.
    Dafür sind Hartz IV Empfänger, Sozialhilfe Empfänger, und viele andere Bedürftige befreit:
    Der neue Rundfunkbeitrag - Bürgerinnen und Bürger: Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht oder Ermäßigung des Rundfunkbeitrags
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013
  7. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Selbst durch Einkäufe bei Aldi kannst du dich nicht wirklich von einer "Privatfernsehabgabe" befreien, weil hinter den No-Name-Marken eigentlich immer Markenhersteller mit entsprechendem Werbebudget stecken.

    Deine berufliche Leistungsfähigkeit macht sich über das Bruttogehalt bemerkbar, deine steuerliche über den Steuersatz. Die völlig korrekte Grundidee die dahintersteckt ist, dass man die ersten Euro für die Bestreitung aller notwendigen Ausgaben für den Lebensunterhalt aufbringen muss und deshalb gar nicht (bis 8000 €) oder gering besteuert werden.

    Bei darüberhinausgehendem Einkommen wird unterstellt, dass dieses für Luxus ausgeben wird und entsprechend höher besteuert werden kann.

    Hätten wir eine Flat-Tax würden viele Menschen im unteren Einkommensbereich schlagartig unter das Existenzminimum und nah dran rutschen, wenn die Steuern z. B. aufgrund einer wirtschaftlichen Flaute erhöht werden müssten.
    Der Chefarzt kann die paar 100 € im Jahr mehr locker wegdrücken und kann sich trotzdem noch seinen Sportwagen leisten. Den Arbeiter mit 4-köpfiger Familie und einem Bruttoeinkommen von 1750 € trifft jeder € mehr an Steuern ungemein.
    Aus diesem Grund halte ich eine Flat-Tax für richtig asozial.

    So sind die Zustände in der Sozialversicherung schon heute. Leute mit kleinen und mittleren Einkommen zahlen entsprechend der Beitragssätze Abgaben von ihrem Einkommen, während Personen mit hohem Einkommen prozentual deutlich weniger bis gar nichts für die Sozialversicherung aufbringen müssen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. März 2013
  8. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Nein, du hasst nichts verstanden.

    Es geht hier nicht um ein paar Euros, sondern um nichts weniger als

    Artikel 17 der UN-Menschenrechtskonvention

    Artikel 17
    1. Jeder hat das Recht, sowohl allein als auch in Gemeinschaft mit anderen Eigentum innezuhaben.

    2. Niemand darf willkürlich seines Eigentums beraubt werden.



    Das Deutsche Grundgesetz sieht vor, dass es explizit kein Staatsfernsehen gibt, sondern ein öffentlich-rechtliches Programm, welches durch die freiwillige Teilnahme von Zuschauern durch diese finanziert wird. Somit sind TV-Gebühren explizit nicht mit sonstigen Gebühren wie Straßenbau, Müllabfuhr und Wasserversorgung gleichzusetzen. Ein Staatssender ist im Gegensatz zu den nötigen Infrastrukturen einer Nation ein potentiell sehr mächtiges Propagangainstrument, und die Siegermächte haben sichergestellt, dass dieses Propagandainstrument nie wieder existieren darf und von politischen Parteien strikt getrennt werden muss.


    Genau jetzt haben die Politischen Parteien dem ÖRR einen Geldsegen beschert und diesen sich somit zu eigen gemacht. Sie haben das Grundgesetz umgangen und so einer Massenenteignung des Volkes und dem Bruch des Artikels 17 der UN-Menschenrechtskonvention den Weg geebnet. Wer diesen Machtmissbrauch nicht erkennt, braucht anderen Scheindemokraten wie Putin oder Assad nichts vorwerfen.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Oder Dir nen Porsche kaufen, die machen keine Werbung im Radio/Fernsehen. :D
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Natürlich reicht das. Nur befreit dich das dann nicht von der Zahlung, da du ja durch die Anmeldung an einer neuen Adresse wiederum angibst, einen neuen Haushalt zu führen.

    Wie willst du denn sonst dem Beitragsservice mitteilen, dass du in einen bestehenden Haushalt einziehst, ohne diesen zu benennen?

    Du liebe Güte.... Wo liegt dein Problem? Du kannst dich nach dem Auflösen deines Mietvertrags nicht in Luft auflösen. Das ist nun einmal Fakt. Deshalb gibt dir der Beitragsservice die Möglichkeit, dir viel Arbeit und Nachweise zu ersparen, indem du schlicht angibst, in wessen Haushalt zu ziehst.

    Statt dessen wirst du sicherlich auch den Stapel an Nachweisen einreichen dürfen, also Kündigung deiner Wohnung, Abmeldung, Neuanmeldung, usw. Aber das ändert nichts daran, dass du dann weiter zahlen darfst, so lange du eben nicht angibst, unter der neuen Adressen in einem bestehenden Haushalt zu leben.

    Was ich ohnehin nicht verstehe: Bisher bist du davon ausgegangen, dass der Beitragsservice die Informationen, in welchen Haushalt du ziehst, vom Meldeamt bekäme. Wo liegt also dein Problem, dass du es ihnen mitteilst?

    Was hast du die ganze Zeit mit deinem "Generalverdacht"? Welcher General wird denn hier wessen verdächtigt? :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013