1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2013.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    das weiß KD sicher selber. Immerhin hat der ÖRR genau das 2012 angeboten. Man weiß also, dass es denen egal ist.

    Kabel Deutschland will die Sender wegmachen um mehr Platz im Netz zu bekommen. Da das aber viele Kunden verärgern würde, wenn man einfach Sender entfernt, sicher auch die Wohnungsgesellschaften, nutzt man diesen "Streit" um sich von unnötigen Analogsendern zu entledigen.

    So ist meine Theorie. Das ist eine Win-Win Situation sowohl für KD als auch für die ÖR. Beide wollen die Analogsender, welche nicht Must Carry sind, weghaben. Das wird jetzt passieren. Wie, ist am ende egal.

    Hoffentlich auch bald bei UMKBW.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013
  2. milbocoolsbl

    milbocoolsbl Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2010
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    ich brauche die analogen sender nicht da ich digital tv sehe über dvb-t als auch über kabel . erst mal das und zweitens sehe ich ard oder zdf nicht weil die sender mir nichts geben . eine koch-sendung nach der anderen und eine zoo-sendung nach der anderen . in meiner sender liste fangen die ör erst ab 57 an und enden auf 73 .
     
  3. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Fast jedes neuere TV Gerät hat einen DVB-T-empfänger über den sich die ÖR-Sender wunderbar empfangen kann.

    Gruß an alle Insider und Experten :cool:

    Moin Moin
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung


    Nöö, wenn man Kabel Deutschland Kunde wird geht das nur mit einem zwangsweise aufs Auge gedrückten Private in HD ABO.

    Unter freiwillig verstehe ich da aber was anderes!

    Auf Sat wollte das RTL/PRO7 Kartell ebenfalls SD verschlüsseln, entavio hast du wohl schon vergessen?
    Das haben sie dann nur sein gelassen weil das BKartA den Laden direkt dicht machen wollte.

    Stattdessen ziehen sie das nun heute unter dem HD+ Deckmantel durch und die Leute fallen drauf herein, weil sie denken sie würden für HD einen Aufpreis wie bei sky zahlen, wohlgemerkt für werbefinanzierte Inhalte und nicht für reines Pay TV.

    In Wirklichkeit zahlen sie aber für ihre eigene zukünftige Grundverschlüsselung, sie merken es nur nicht!

    Sie denken einfach nicht an morgen, wer tut das schon in dem Alter?
    Bei mir war es ja auch nicht anders und wer denkt schon im Alter von 20-30 an seine zukünftige Rente?
    Das ist genau das gleiche Prinzip.
    Es liegt einfach in zu weiter Entfernung um sich darüber Gedanken zu machen und wenn die 67 in deinem Nick dein Geburtsjahr ist, dann weißt du auch genau was ich meine ;)

    Da gibt es überhaupt keinen Unterschied wie der Kunde reagiert, ob er über Kabel oder SAT empfängt spielt keine Rolle, er ist einfach nur dumm und läßt es sich gefallen anstatt sich solche Methoden nicht bieten zu lassen.

    Die ja nachweislich durch die Kartellbildung der Privatsendergruppen RTL und PRO7 enstanden ist wie das BKartA vor kurzem gerichtsfest dargelegt hat.


    Du hast nicht verstanden was ich mit dem Posting sagen wollte!
    Es ging darum Sender zu grundverschlüsseln und das findet auf SAT ebenso statt wie im Kabel.
    SAT Kunden machen die gleichen Fehler wie Kabelkunden wenn sie solch ein System unterstützen, sie unterscheiden sich da nciht von den Kabelkunden.

    Mit den "Nebenwirkungen" von HD+ hat mein Beitrag nichts zun tun, es geht rein um die Grundverschlüsselung von Free TV!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Das sind dann wohl die Landesmedienanstalten die so etwas verbreiten, weil es im Landesmediengesetz steht:)


    Erkläre doch einfach mal warum dann deiner Meinung nach Must Carry Sender jahrelang für die Einspieung bezahlt haben und warum die Privaten für ihre Must Carry Sender immer noch bezahlen.

    Haben die einfach nur zuviel Geld oder sind sie einfach nur großzügig?

    Wie kann Kabel Deutschland sonst einfach ankündigen die Must Carry Sender auszuspeisen?

    Das wäre doch dann aus deiner Sicht illegal?

    Warum war die Ausspeisung des Must Carry Sender Klassik Radio bei Kabel BW rechtmäßig als dieser nicht mehr bezahlt hat?
    Dazu gibt es ein rechtskräftiges Urteil das du dir vielleicht einmal anschauen solltest!

    Du solltest dich vielleicht erst einmal besser informieren bevor du deine Thesen aufstellst und hier verbreitest.



    Lesen bildet!

    Hier die Antwort der Landesmedienanstalt aus Baden-Würtemberg;)

    http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=15&t=3370
    So wie es aussieht können bei dir die Schweine tatsächlich fliegen :D

    Und jetzt ab in deine Bäckerei und Brötchen backen, aber kleine, ganz kleine Brötchen!


    Die Landesmedienanstalt BW sieht es jedenfalls so wie du hier lesen kannst.

    Bis zum letzten ausgefochten wird ja auch bald kommen.

    ARD/ZDF und Kabel Deutschland werden sicherlich bis zur höchsten Instanz gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung


    Du meinst das der Verlust von rund 60 % der Kabelzuschauer im KD Gebiet die ö.r. Sender nmicht interessieren wird?

    Ich denke schon, aber KD wird sich nicht trauen die Sender auszuspeisen, sonst hätten sie Nägel mit Köpfen machen müssen und zum 1.1.2013 direkt alle Öffis rausschmeißen müssen.


    So betrügen sie nur potentielle Kunden und eigene Kunden, da sie ja mit der ananlogen Einspeisung versuchen Kunden zu gewinnen und analog schauende Kunden halten konnten, die das gelesen haben und somit u.U. einen Wechsel auf SAT ausgesetzt haben.

    Ich sehe dadurch ein Sonderkündigungsrecht für ALLE nicht zwangsverkabelten Kunden wenn KD die analogen Öffis ausspeist, da sie ihre Werbeversprechen nicht einhalten.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Wenn es ein ähnliches Szenario gibt wie bei Sat, ist das in Ordnung. Bedingung: Alle Sender, die über Sat frei empfangbar sind, müssen es auch über Kabel sein.

    Es war ein schwerwiegender Fehler, die damaligen Telekomnetze so zu konsolidieren, wie es geschehen ist. Herausgekommen sind doch nur wenige arrogante Netzbetreiber, wie es insbesondere die KDG ist.


    Unglaublich, welche Energie man reingesteckt hat, um Altes zu erhalten, und Druck auf die Partner zu machen. Was. hätte man mit diesem Geld alles für die Kunden machen können ...

    Wenn sie das wirklich so umsetzen, wird es einen Aufschrei genen, der alles andere in den Schatten stellt.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Ich denke wenn KDG das Angebot für die Nutzer weiter verschlechtern wird dann werden nahezu alle Kunden welche die freie Wahl ihres Empfangsweges haben ihre Kabelanschlüsse kündigen, vielleicht werden einige davon wg. schnellem Internet den Kabelanschluss behalten.
    Und die Mieter werden dann auch langsam auf die Barrikaden steigen u. diese Thema werden den Vermietern gegenüber vermehrt zur Sprache kommen.
    Wenn sich die Mieter mehrheitlich u. gemeinschaftlich gegen die Kabelanschlüsse u. für Satellitenempfang aussprechen wird das den Druck auf die Vermieter erhöhen.

    Letztendlich experimentiert KDG mit der Option "Wie mache ich ein Produkt unattraktiver u. vergraule damit meine Kundschaft"
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    So unglaublich ist das gar nicht.
    Die Landesmedienanstalten VERLANGEN die analoge Einspeisung, aber nicht nur das, es kommen weitere ANALOGE Sender dazu die Must Carry Status kriegen!

    Vermutlich machen die LMA das weil im Kabel kaum jemand digital schaut und gleichzeitig blockieren sie aber damit die Ananlogabschaltung und schnelle Umstellung auf digitalen Empfang.

    Als erstes muß bei KD erst einmal die Grundverschlüsselung der großen Privatsendergruppen weg wie vom BKartA verlangt, aber auch hier ist KD unbegreiflicherweise sehr bockig, obwohl sie wissen das sie keine Chance haben.

    KD handelt aus irgendeinem, mir nicht ersichtlichen Grund fast immer gegen die Interessen der eigenen Kunden, selbst bei der Grundverschlüsselung ärgern sie ihre eigenen Kunden solange es nur geht.
    Anstatt die Konfrontation der entfallenen Einspeisegebühren mit den Öffis auszutragen verärgern sie auch hier nur ihre eigenen Kunden und ziehen sich deren Zorn zu, anstatt ihn an die ö.r. Sender weiterzugeben.

    Das Management von KD ist eine einzige Gruppe von inkompetenten Managern die absolut keinen Plan von ihrem Job haben und trotzdem steigt merkwürdigerweise der Aktienkurs der KDG.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

    Analogabschaltung halte ich allerdings nur in Verbindung mit einem (verpflichtenden) Verschlüsselungsverbot + Nutzung offener Standards (DVB-C) bei den Free-TV-Programmen in digital SD für sinnvoll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013