1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2013.

  1. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Das kann man so pauschal nicht sagen. Es liegt eben doch manchmal am Preis. Mein sehr flacher 55" Samsung hat einen hervorragenden Sound, der gleichgrosse Samsung meines Schwagers klingt grausig. Er hat halt ein günstigeres Modell gekauft (ca 1000 Euro Differenz) und irgendwo muss der Unterschied ja sein. Das Gehäuse und die verbauten Boxen sind halt besser und die sonstige Ausstattung auch. Generell sollte man sich einen Fernseher vor dem Kauf ansehen und anhören, das spart Frust. Und noch eins zum eigentlichen Thema. Für mich subjektiv kann ein Fernseher garnicht gross genug sein. Voraussetzung ist natürlich, dass man überwiegend HD sieht und der Sitzabstand einigermassen hinkommt.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Naja...das vielleicht gerade noch. Aber GUT ist was anderes. Mein Plasma-Fernseher klingt erstaunlich gut. Okay, für Konzerte eher nicht so prall, aber im normalen TV-Betrieb völlig okay. Aber der ist auch etwas dicker als nur 2cm. ;) Der LED-LCD meiner Freundin dagegen klingt grausam. :eek:

    Aber ohne genügend großen Resonanzkörper kann es nicht wirklich gut klingen. Das ist reine Physik. Nicht umsonst muss man vieles beachten und berechnen, wenn man Lautsprecherboxen selbst baut. Nein, ich habe noch keine selbst gebaut, aber es ist halt so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013
  3. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Geht mir genauso. Mein fünf Jahre alter Plasmafernseher hat einen guten Klang, welcher zum einfachen Fernsehschauen absolut ausreicht. Hier klingt nichts blechern und der Bass bietet ausreichend Tiefe.
    Er ist halt deutlich Dicker als 2cm.
    Die Physik lässt sich eben nicht austricksen. :winken:
     
  4. Robert Paulsen

    Robert Paulsen Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2013
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Hattest du schon eine Bose Anlage oder generell eine gute 5.1 Anlage?
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Jeder weis, daß BOSE Nepp ist! Ein Set PC-Lautsprecher klingt auch nicht schlechter, aber ist DEUTLICH billiger! Ich hab mal gesehn, wie deren Lautsprecher von innen aussehn...billigst zusammengeschusterter Müll, der teuer verkauft wird!
     
  6. Robert Paulsen

    Robert Paulsen Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2013
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Ein typischer Bose Hasser ohne jede Grundlage. Hättest du wenigstens eine Bose Anlage besessen und hättest einen Vergleich zu einem Qualitätsprodukt, aber so, billiges bashing.

    Nur mal so am Rande, ist ja nicht Thema hier. :rolleyes:
     
  7. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    sollen die großen TVs halt auch billiger werden...mein Wohnzimmer wächst nicht mit...
    Ich hab nicht mehr Platz deswegen /dafür
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.279
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Für einen guten Klang bei Flat-TV's gibt es doch Soundbars.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Die sollen auch nicht alle gut sein. Vor allem die günstigen Teile nicht. Kann sich nicht jeder teures Zeug leisten. Und selbst dann ist es oftmals nur Abzocke. Ein Subwoofer am Line Out-Ausgang könnte vielleicht auch was bringen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.747
    Zustimmungen:
    8.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Bildschirme werden größer - Hauptkriterien für den Neukauf

    Bei meinem LG-TV strahlen die Lautsprecher nach unten ab. So ist sicher mehr Platz für Resonanz.