1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2013.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Das war nur Ironie.....:)
    Denn die Art mancher Michels immer den Staat als höchstes zu sehen, und immer alles artig machen, was von der höheren Stelle aufgetragen wird, ist oft amüsant.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Nö, es ist die Art der Stammtisch-Choleriker, sich über alles lauthals zu beschweren, aber sonst nichts zustande zu bringen.

    Wenn dir und den anderen Gegnern des Rundfunkbeitrags irgend etwas daran liegen würde, dann könntet ihr einfach den Weg gehen, den unser Rechtsstaat dafür bereit hält.

    Aber nein, es wird nur gemeckert, aber den Arsch in der Hose, tatsächlich etwas zu ändern zu wollen, hat von "euch" doch eh' keiner.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Das wird sich die zeigen, den Klagen dagegen sind ja bekannt.
    Und meckern gehört immer dazu, oder soll jetzt jeder Hurra schreien ?

    Zumal mit solchen Argumenten kannste jeden wirklich oder gefühlten Missstand rechtfertigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2013
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Und was soll das bringen?

    Demokratie bedeutet nicht, wer kann am lautesten meckern oder schreien, sondern wer hat die Mehrheit hinter sich.

    Aber eine Demokratie muss auch so etwas aushalten können.

    Tja... Und du kannst damit alles, was dir persönlich nicht gefällt, einfach als Missstand deklarieren. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2013
  5. idm

    idm Guest

    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Und was ist, wenn ich ab sofort unter einer Brücke wohnen will? Muss ich dann auch eine Begründung abgeben, also sorry :rolleyes:

    Nein.

    Es wurde nach Geräten abgerechnet und selbst der Sohn musste im Elternhaus zahlen, wenn er ein eigenes Einkommen hatte.

    Und in einer WG musste jeder zahlen. Das hatte überhaupt nichts mit dem Namen oder der Teilnehmernummer der Mitbewohner zu tun.

    Erzähl doch nicht so einen Blödsinn hier.

    Doch, das interessiert sie wohl. Das ist es doch gerade worüber man sich aufregt.

    Ich melde mein Gewerbe ab wenn ich es nicht mehr ausführe, ansonsten verlagere ich mein Gewerbe nur an einen anderen Ort.
    Selbst wenn es so wäre wie Du beschreibst wäre:

    Firmenschließung / Abmeldung des Gewerbes
    Wohnungsaufgabe / Abmeldung der Rundfunkgebühren

    Wenn ich umziehe muss ich mich am neuen Wohnort anmelden. Da sind sie dann wahrscheinlich doch zu faul zu um das herauszufinden. Wenn sie schon mit den Meldeämtern zusammenarbeiten würden sie es feststellen.


    Ganz einfach. Name und Adresse, evtl. noch das Geburtsdatum. Das lasse ich gelten. Alles andere geht die nichts, aber auch gar nichts, an.
    Sollen sie doch die Teilnehmernummer selbst rausfinden. Ich gebe doch nicht die Daten anderer Menschen preis, auch wenn es meine Freundin oder meine Oma ist.
     
  6. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Angenommen der Eigentümer des Haushalts bezieht Hartz IV, wäre er ja eigentlich von der Rundfunkgebühr befreit. Entfällt dann die komplette Rundfunkgebühr für diesen Haushalt oder müssen andere, im Haushalt lebende Personen diese Gebühr bezahlen??? Und wenn ja, wer?
    Diese Fragen wurden -meines Wissens- noch gar nicht geklärt.
     
  7. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Und die Haushaltsabgabe hat diese Mehrheit hinter sich?

    Genau das ist nämlich der Knack- bzw. Schwachpunkt. Eine Minderheit wird von einer Mehrheit gewählt, welche wiederum überwiegend die Interessen einer Minderheit vertritt bzw. das Mehrheitsvotum einer Wahl als Persilschein und Generallegitimation betrachtet.

    Das Pikante dabei ist, daß genau diejenigen das System kontrollieren und für ihre Zwecke benutzen, die im gleichen Atemzug die Staatsferne und Unabhängigkeit propagieren.

    Mit der Umbenennung der GEZ in Haushaltsabgabe ist jedoch nur eines geschehen. Das System ist noch totalitärer und noch gieriger geworden.

    Um es deutlich zu machen:

    Keiner wird die Notwendigkeit einer effektiven und angemessenen Rundfunkversorgung einer Gesellschaft ernsthaft in Frage stellen. Denn es ist z.B. auch im Katastrophenfall wichtig die Bürger zu informieren bzw. im Normalfall ein den Bedürfnissen entsprechend durchwachsenens Vollprogramm zu liefern. Das haben die Rundfunkanstalten ja auch in der Vor Digitalära geschafft, mit den knappen Senderessourcen effektiv umzugehen.

    Aber seit der Digitalisierung scheinen die in ihrer Expansionswut völlig von der Leine gelassen worden zu sein. Entsprechend sieht auch das Programm aus, in dem man verzweifelt versucht mit zig Wiederholungen und quasi themengleichen Dauerserien, Magazinsendungen, Kochshows, Tierdokus etc. die Feeds zu füllen. Hier scheint man nur noch die Produktionsfirmen zufrieden stellen zu wollen.

    Und dieser Wasserkopf und dieser Luxus gehört schlichtweg extra und auf freiwilliger Basis finanziert. Rundfunkgrundversorgung unter Bürgerkontrolle als Teil des Gemeinwesens Ja, eine Rundfunkluxusversorgung, von der in erster Linie nur die TV Anstalten und die Produktionsfirmen profitieren, ein klares Nein.
     
  8. idm

    idm Guest

    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    @red_tiger82

    Nein.

    Dann gilt die neue Regelung auf einmal nicht mehr: Der neue Rundfunkbeitrag - Bürgerinnen und Bürger

    Zitat:

    Wird einem WG-Bewohner eine Befreiung oder eine Ermäßigung vom Rundfunkbeitrag zugesprochen, gilt diese auch für Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner, aber nicht für andere WG-Mitbewohner.
     
  9. idm

    idm Guest

    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    @Franz Jäger

    Leider kann ich nur einmal danken.

    Ich, wie wahrscheinlich die meisten Mitbürger, habe die ÖR niemals gebeten ihren Kram ins Internet zu stellen, zumal die Qualität Horror ist und nur ein winziger Teil der Sendungen zur Verfügung steht.
    Das ist nur geschehen um Computernutzer auch noch abzuzocken.
    Man könnte sich ohne Probleme mit seiner Teilnehmernummer anmelden und so würde der Content nur Zahlern zur Verfügung stehen. Das wird aber nicht forciert, man will ja überall präsent sein um auch überall abzukassieren.

    Das ist zwar jetzt vorbei, aber in kleinen Schritten gewöhnt sich der Bürger an die Gebühren.

    Die Kassierer(innen) im Lidl oder anderen Geschäften sitzen ja auch stundenlang an ihren Registrierkassen und schauen ARD und ZDF.

    Und die Familie Meier teilt sich am Wochenende geschickt auf, um zur Hälfte in der Gartenlaube und zur anderen Hälfte im eigenen Haushalt zu sein.

    Genauso fährt der Besitzer einer Zweitwohnung ständig hin und her um die Gebühren optimal auszukosten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. März 2013
  10. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Jeder Haushalt produziert zwangsläufig Abfall und wird zur Kasse gebeten. Dies geschieht aber bedarfsgerecht mit unterschiedlichen Tonnen, von denen eine der Hauseigentümer oder Mieter wählen kann. Zahlen nach Bedarf und Leistung.

    Nicht jeder Haushalt konsumiert zwangsläufig TV, geschweige denn Staats-TV, und ein 30-Sender-Luxus-TV zwangsläufig und nicht bedarfsangepasst abzukassieren, ist schlichtweg durch Lobbyismus erreichte Massenkorruption.

    Wir werden nicht ruhen, bis das Propagandaorgan Staatsfernsehen bis zu seiner letzten Struktur vollkommen zerstört wurde und alle GEZ-"Arbeiter" in die Massenarbeitslosigkeit geschickt werden.

    Wollen wir doch mal sehen, wer am längeren Hebel sitzt, Volk oder Schmarotzer.