1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

????Welches CI Modul????

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von pitt54, 1. März 2013.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ????Welches CI Modul????

    Falsch. Beispiel Sky:

    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-receiver-ciplusmodul.jsp

    Die Listen enthalten nur von den Herstellern als erfolgreich getestet gemeldete Geräte (Sky) oder einfach eine Auswahl von am Markt befindlichen Geräten mit CI+ (KD), und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

    Einen rechtlichen Anspruch auf eine Privatkopie hat man so oder so nicht. Sie ist laut Gesetz nur "zulässig", und daran ändert CI+ auch nichts.
     
  2. oma

    oma Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: ????Welches CI Modul????

    Hallo,

    wollte pitt54 nicht einfach nur einen Rat zu einem CI- Modul für seine SKY- Karte die er in seinem Philips Fernseher betreiben will????

    90 % eurer Antworten helfen ihm nicht weiter.

    Grüße aus Dresden
     
  3. oma

    oma Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: ????Welches CI Modul????

    Hallo pitt54,

    dein Philips ist kein PEF sonder ein PFL, oder? In der Philips PFL-Serie laufen die Unicam Module und die G02 Karte von Kabel Deutschland.

    Grüße aus Dresden
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2013
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ????Welches CI Modul????

    DANKE! > siehe auch meinen Beitrag #4 :winken:

    Warum sollte man ein CI+ Schrott-Modul nutzen, wenn es restriktionsfreie Universalmodule gibt .:confused:.
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ????Welches CI Modul????

    Nur wer sich gerne Abzocken lässt, kauft ein Universalmodul, wo das Verfallsdatum schon vorher fest steht.
    Wer die "Szene" beobachtet, stellt fest, das alle 2 Jahre ein neues Modul auf den Markt geschmissen wird (wohlgemerkt vom selben Anbieter) und das Vorgängermodell dann nicht mehr supportet wird.
    Werden wir ja jetzt bei UniCam und MaxCam der 1. Generation sehen, wie langes es noch Updates dafür gibt...
    Vermutlich nur so lange, bis die Restbestände in den Shops alle abverkauft sind.

    Wer vernünftig ist und einfach nur schauen will, kauft sich besser ein lizensiertes CAM. Da hat man länger Freude mit, als nur 2-3 Jahre.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ????Welches CI Modul????

    Eben es sind nicht alle Geräte die tauglich sind, einen Funktionsanspruch hat man daher eben nicht! Es gibt genügend Beispiele wo die Module nicht funktionieren. (Sony, LG usw.)
    Wenn man keinen anspruch auf eine Prvatkopie hätte wäre das gleichzusetzen das man keinen Anspruch darauf hat eine Sendung sehen zu können, da man ja schließlich nicht noch Nachts Fernsehen kann wenn man Arbeiten muss. Viele Filme laufen jedoch generell nur zu Zeiten wo man nicht schauen kann.
     
  7. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ????Welches CI Modul????

    @ Vossi
    Herzlichen Glückwunsch - du hast es mit wenigen Beiträgen schnell auf meine Ignorier-Liste geschafft!
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ????Welches CI Modul????

    Schade, da entgeht Dir in Zukunft was zum lesen und lachen.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ????Welches CI Modul????

    Völlig korrekt. Oder fällt Dir irgendein Gesetz oder irgendeine AGB-Klausel ein, welche einen solchen Rechtsanspruch begründen könnte...?
     
  10. oma

    oma Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: ????Welches CI Modul????

    Hallo Vossi,

    und wenn diese alternativen Module nur 4 Jahre funktionieren, bieten diese einen erheblichen Mehrwert für den Endanwender. Ich kann damit bei meinem Receiver alle Funktionen nutzen. Meine Frau nimmt bei meinem Technisat HD S2 plus in der Woche ein oder zwei Filme auf, diese sind dann unverschlüsselt auf der Festplatte gespeichert, nicht wie bei einem Sky-Receiver verschlüsselt. Wenn ich mal am Wochenende in den Garten fahre, kann ich, um Bundesliga zu schauen, meine Sky Karte mitnehmen und meine Frau kann die Mädchenfilme am Receiver anschauen, bei einem lizensierten Kasten geht das ohne Sky-Karte nicht. Und so eine Kiste von SKY, mit dieser Menüführung und auch die festen Programmplätze in der Kanalliste für die Skysender geht überhaupt nicht. Das sind mir bei 4 Jahren die monatlichen Mehrkosten von ca. 1,60 Euro Wert. Wie viele lizensierte Receiver und Module sind denn heute durch Änderung der
    Verschlüsselung auch nur Schrott und du kannst die Dinger in die Tonne hauen.

    Ein Beispiel aus der noch nicht so langen Vergangenheit:

    HD Plus beendet Support für Legacy-Modul

    Das Legacy-Modul erhalten Sie ab Mitte 2010 für 99 Euro.

    Ist doch ein Klasse Service für ein lizensiertes Modul das noch nicht einmal 3 Jahre im Handel ist.

    Grüße aus Dresden
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2013