1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fox Channel Germany

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Chris, 11. März 2008.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Fox Channel Germany

    Nashville find ich ganz okay. Da werde ich dranbleiben.
    Mit Huff werde ich weiterhin nicht warm und werde nicht weiter schauen.
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fox Channel Germany

    Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der US-Sender FX die Krimiserie "Bron/Broen", die in Deutschland im ZDF unter dem Titel "Die Brücke - Transit in den Tod" zu sehen war, adaptieren möchte. Dort soll sie als "The Bridge" zu sehen sein - "Homeland"-Autorin Meredith Stiehm verlagert dafür die Handlung von der Öresund-Brucke an die amerikanisch-mexikanische Grenze. Hierzulande wird "The Bridge" übrigens zunächst wiederum beim Bezahlsender FOX ausgestrahlt, wie nun bekannt wurde.

    DWDL.de - FOX zeigt US-Adaption von "Die Brücke" ab Herbst
     
  3. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Fox Channel Germany

    Hmmm- zuerst "the killing" und jetzt auch noch "die Brücke"....
    Was wollen die denn noch "remaken"?

    Ein Remake von einem Film ist teilweise ja noch akzeptabel, wenn es wirklich gut gemacht ist (Verblendung, Let me in z.B.).
    Aber eine Serie, die sich über mehrere Stunden zieht nochmal zu verfilmen?
    Ich weiß ja nicht.., aber wenn ich schon weiß wie die ausgeht bzw. den Mörder ja schon aus der Originalversion kenne... da kann das Remake noch so gut gemacht sein.....macht sowas überhaupt Sinn (außer für die Amis, die ja zu faul zum synchronisieren sind)??
    Zumal die beiden o.a. Serien wohl kaum noch besser machen kann..
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Fox Channel Germany

    Der amerikanische Zuschauer kennt ja, im Gegensatz zu vielen europäischen, das Original nicht. Es werden ja sogar britische oder australische Serien geremaked.
    Ich hoffe nur, dass man "The Bridge" nicht so verbockt wie "The Killing".
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Fox Channel Germany

    Geht mir auch so. :winken:Film zu Serie oder Serie zu Film würde harmonieren, indem man ein Filmremake in einer Serie transportiert, nur halt ausführlicher mit mehr Details/Hintergrund und dies intensiver langgezogen. Oder halt die schnelle Kurzfassung Serie/Film. Quasi Extended Cut & Director’s Cut. :LOL:


    Festgestellt habe ich dies vor kurzem bei den schwedischen Krimi /Filmen: "Verblendung: Millennium Trilogie" und dem US- Remake "Verblendung".

    Das US- Remake hatte ich nach wenigen Minuten von der Festplatte gelöscht, nicht weil dieser unbedingt schlecht war, sondern weil ich es bis ins Detail schon kannte und zudem relativ frisch im Gedächtnis war.

    Bei "Let me in" habe ich das Orginal damals auf Arte leider verpasst somit habe ich mir das US - Remake angesehen und war überrascht, weil sehr gut und zudem das Original nicht kannte.

    Also macht es Sinn, wenn man den Inhalt schon kennt?:(
     
  6. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fox Channel Germany

    Das Remake von "Bro/Broen" dürfte schon deshalb spannend werden, weil das US-mexikanische Verhältnis doch ein etwas anderes ist als das dänisch-schwedische. Und auch "Let Me In" hat ja durchaus andere Akzente gesetzt als "So finster die Nacht". Ich mag beide.
     
  7. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fox Channel Germany

    Endlich Nashville geguckt. Besser als erwartet. Ich liebe Connie Britton seit AHS season 1.

    Fox ist derzeit echt gut aufgestellt...Fox bringt von allen Sky Sendern meine Festplatte am meisten zum glühen:

    Blue Bloods
    Walking Dead
    American Horror Story
    Doctor Who
    The Good Wife
    Shameless
    Nashville
    und Rules of Engagement ist auch nicht zu verachten ;)
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Fox Channel Germany

    Nashville gefällt mir auch sehr gut. Obwohl ich mit Country nicht wirklich was anfangen kann...
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Fox Channel Germany


    Auf welche Serien ich mich demnächst schon freue, außer diese die schon laufen, sind vor allem "Boss" und "Da Vinci’s Demons".

    Der Trailer von "Boss" gefällt mir und durch diesen bin ich zum ersten Mal erst darauf aufmerksam geworden. Sonst lese ich ja viel in Foren und TV-Digital bezüglich Serienvorstellungen.

    Die Serie wurde zwar nach 2 Staffeln abgesetzt, aber derzeit überlegen wohl die Verantwortlichen, die offen Handlungsstränge in einen Film zu packen.
     
  10. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fox Channel Germany

    Bei Nashville hat mir eine Folge gereicht: Intrigen a la Dallas im Countrymilieu, da kann ich meine Zeit besser verbringen.

    Strotti