1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver für Großeltern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Abronisus, 2. März 2013.

  1. Prostata Knutt

    Prostata Knutt Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Receiver für Großeltern

    ich habe noch einen Phillips 5005 mehrmaliger Testsieger.Leicht zu bedienen .

    Tolles Bild!
    Besonders bei denn HD Sendern (ZDF)

    Preis nur 95 Euro
     
  2. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Receiver für Großeltern

    Das wäre erst mal ausreichend.SCR -SCD -Unicable und TechniRouter ready ist das gleiche.


    Jepp,deshalb könnte dort ein einfacher Single Receiver dieses Problem lösen.Aber nur,wenn an dieser Dose zwei Frequenzen verfügbar sind.
    Nachteil der PVR Funktion des TVs,Aufnahmen können meist nur am TV genutzt werden und nicht bei anderen Receivern oder TVs anderer Marken.
     
  3. Abronisus

    Abronisus Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Receiver für Großeltern

    Ok danke. Da werden ich das mal rausfinden und nochmal melden wenn ich es weis.

    Sollten Sie HD+ nehmen, müsste man dann für TV und für Receiver eine HD Karte kaufen wenn man beide HD Origramme nutzen möchte im WZ.
     
  4. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Receiver für Großeltern

    Für das Fernsehgerät müssten sie evtl. (im nicht vernetzten Fall) nicht nur eine Karte, sondern auch ein Modul kaufen (siehe Seite hd-plus.de, da ist das abgebildet).

    Noch eine Frage: Wie wurden denn bisher Programme aufgezeichnet? Noch analog mit Videorekorder? Oder gibt es schon einen Festplattenrekorder, der weiterverwendet werden kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2013
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Receiver für Großeltern

    Beim Einsatz von vernetzbaren Receivern (Multiroom) wäre dann für die Wohnung nur noch eine HD+ Karte erforderlich, siehe meinen Bericht.
    Und wenn im Combo-Receiver und im TV-Gerät auch noch DVB-T nutzbar ist, dann können in beiden Räumen
    z.B. diverse HD+ Programme aufgezeichnet werden und via DVB-T gleichzeitig ÖR-Programme geschaut werden.
    => Überallfernsehen - Empfangsprognose - Empfangsprognose
     
  6. Abronisus

    Abronisus Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Receiver für Großeltern

    Bisher wurde via Videorekorder aufgezeichnet.
     
  7. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Receiver für Großeltern

    Ist zwar Zukunftsmusik, aber für die nächste Anschaffung:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...neuen-tvs-twin-tuner.html?highlight=Panasonic
    Interessant wäre noch die Frage, ob man darauf warten soll (wenns unbedingt HD+ sein soll):
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...n-fuer-sat-und-kabel.html?highlight=Panasonic

    Es gäbe natürlich noch die Möglichkeit, in beiden Zimmer den gleichen (einfachen) Satreceiver zu nehmen und den Videorekorder durch einen Festplattenrekorder zu ersetzen, z.B. Panasonic DMR-EH545EGK DVD-Rekorder mit Festplatte 160GB (HDMI, Upscaler 1080p, DivX-zertifiziert, USB 2.0) schwarz: Amazon.de: Elektronik (in schwarz oder silber) - da kann man vermutlich die TV-Fernbedienung weiterverwenden.


    Auf jeden Fall sollte geklärt werden, ob im Wohnzimmer zwei SCR-Frequenzen verfügbar sind oder verfügbar gemacht werden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2013
  8. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Receiver für Großeltern

    Wenn ich lese, dass die Großeltern ein Panasonic TV gekauft haben, dann haben sie bzw. der Verkäufer m.E. hinsichtlich der Bedienbarkeit schon mal die richtige Entscheidung getroffen. Folglich kommen für aus meiner Sicht unter diesem Aspekt vorrangig Receiver der Marken Technisat (bzw. Telestar) oder Kathrein in Frage.

    Der Wunsch nach einer integrierter Festplatte sollte m.E. überdacht werden. Erstens sind derartige Geräte deutlich teurer und zweitens besünde bei einer externen Fetsplatte die Möglichkeit die Festplatte mitzunehmen und die Aufnahme in dem anderen Raum anzusehen.

    HD+ halte ich (insbesondere für ein 32 Zoll TV-Gerät) für überflüssig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2013
  9. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Receiver für Großeltern

    Ich auch. Aber zu spät, der Panasonic 32ETW5 ist schon mit CI+ "verseucht".
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2013
  10. Abronisus

    Abronisus Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Receiver für Großeltern

    Habe meinen Großeltern jetzt gesagt das sie herausfinden sollen ob fürs WZ zwei SCR Frequenzen verfügbar sind BTW. Möglich gemacht werden können.
    Wenn zwei möglich wären, würde dann noch eine zweite Dose im Wz angeschlossen oder läuft das über die eine?