1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver für Großeltern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Abronisus, 2. März 2013.

  1. Abronisus

    Abronisus Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Receiver für Großeltern

    Also im WZ steht ein TV Gerät welches evtl. SCR hat aber auf jeden Fall Unicable. DVB-s ja. HD+ nachrüstbar müsste ich schauen.

    Fürs WZ soll es ein Gerät werden wo man intern aufnehmen kann intern. Am Ende soll man ein Sender schauen können und einen aufnehmen, auch wenn eins über tv und eins über Receiver läuft.

    Im KZ soll es ein einfacher Receiver werden.

    Ich versuche zwar meine Großeltern zu überreden auf HD+ zu verzichten aber ich weis nicht ob es klappt. Daher wäre es gut eine Empgehlung für einmal mit und einmal ohne HD+ zu bekommen.

    MfG
     
  2. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Receiver für Großeltern

    Dieser Punkt ist (unter Protest, da ich nichts von HD+ halte) mit HD+ am schnellsten zu klären: Der "Comag SL60HD+", den es auch in einer (genauso teuren, ca. 85 Euro) "Basic"-Version ohne PVR gibt, ist in der neuesten Firmware-Version SCR-fähig. Die Karte für HD+ ist für ein Jahr schon dabei - darauf achten, da sie bei "günstigen" Angeboten manchmal wegelassen wird.

    Ohne HD+ gibts einfache SCR-fähige HDTV-Receiver ohne Ende ab 40 Euro, z.B. den "XORO HRS8530" oder "Comag SL60HD".

    Mit eingebauter Festplatte wirds natürlich teurer, da gehts ab 250 Euro los: z.B. LogiSat 4600 HD PVR mit 320GB (Twin) oder Logisat 4200 HD+ mit 500 GB (beide HD+ und SCR).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2013
  3. Abronisus

    Abronisus Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Receiver für Großeltern

    Und wie sehe es mit einem Gerät ohne HD+ für das WZ mit HDD aus?
     
  4. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Receiver für Großeltern

    Also da wäre der Twin-Receiver Humax iCord HD und wohl auch Humax HD Fox - ich bin mir aber nicht sicher, ob der zweite SCR-tauglich ist, da Humax dafür die gleichwertige Bezeichnung "SCD" verwendet (deswegen hat es ein bisschen gedauert, ich hab aber keine Bedienungsanleitung gefunden).

    Anmerkung: Wenn man mit HD+ einen RTL-Sender in HD (RTLHD, RTL2HD, SuperRTLHD, VoxHD) aufnimmt, kann man grundsätzlich nicht vorspulen (also auch die Werbung nicht überspringen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2013
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Receiver für Großeltern

    Wenn die Anzahl der Unicable Frequenzen pro Wohneinheit / pro Anschlussdose unklar ist, ist die Diskussion über Twin-Receiver und eine zusätzliche Nutzung vom SCR-Tuner im TV-Gerät unsinnig.

    Annahme: nur eine SCR-Zuweisung im Wohnzimmer und eine SCR-Zuweisung im Kinderzimmer, dann wäre pro Raum nur ein Single Receiver nutzbar (bei zeitgleicher HD+ Parallelnutzung dann normalerweise zwei HD+ Karten / zwei Pay-TV Abos erforderlich).

    Ariva HD- Receiver : Ferguson : Digital Multimedia Technology
    alle FERGUSON Ariva-Receiver können die HD01/HD02 Karte im internen AllCam-KartenSlot lesen, sind für Unicable/SCR geeignet und über einen kleinen Home-Router vernetzbar (via LAN / DLAN / WLAN), eine Pay-TV Karte könnte dann auf max. fünf Receivern parallel genutzt werden (einfache Multiroom-Aktivierung über das Receiver-Menü, ein Server und max. vier Clients).
    reciever mit zusatzfunktionen gesucht / Mini Reciver Sky tauglich / Ferguson Ariva 102e - WLAN konfigurieren
    am "Server-Receiver" > TP-Link TL-WR702N 150Mbps Wireless N Nano Router: Amazon.de: Computer & Zubehör
    und z.B. Allnet ALL0234MINI Wireless N 150Mbit USB-Mini-Pen: Amazon.de: Computer & Zubehör
    oder am zweiten Receiver eine Wifi-Bridge und z.B. ein geeigneter 64 GB USB-Stick / eine USB-Festplatte.

    HD02/HD01 Karten sind im Handel noch verfügbar:
    einfach bei diversen Händlern billige HD+ Schrott-Receiver anschauen, auspacken lassen und die beigepackte HD+ Karte prüfen. Wenn noch eine HD02/HD01 beigepackt ist, den Receiver mit Karte kaufen und nach der Kartenaktivierung den HD+ Receiver ohne Karte wieder weiter verkaufen (oder im Keller aufbewahren).
    Es soll Leute geben, die sich restriktive HD+/CI+ Receiver aufschwatzen lassen.

    Wenn das System fertig eingerichtet ist, gleichartig sortierte Programmlisten in beiden Receivern, dann kommen auch versierte Großeltern damit zurecht (Aufzeichnungen wie mit jedem PVR und restriktionsfreies Time-Shift).
    In Abhängigkeit vom Wohnort kann dann evt. auch noch DVB-T zusätzlich genutzt werden
    (z.B. mit einer guten Zimmerantenne), dann z.B. ein Ariva 250 Twin als Hauptreceiver.

    Am besten generell auf die Nutzung von HD Plus verzichten, für die werbeverseuchten Programme genügt auch SD-Auflösung. Wenn aber jemand unbedingt HD+ nutzen will, dann möglichst mit restriktionsfreier Technik :)
    (die kundenunfreundlichen HD+/CI+ Receiver-Produzenten und CI+ Modul Hersteller nicht unterstützen).
    Falls dann HD Plus irgendwann die HD01/HD02 Karten deaktivieren sollte, dann schadet sich HD+ selbst,
    die Besitzer von gängelfreier Technik kündigen dann das Pay-TV Abo und HD+ bekommt eins auf die Mütze :p
    verspürt dann die drastische Abonnenten-Reduzierung bei Zwang zur Gängeltechnik-Nutzung :winken:!
    Das Unicam hat bereits so eine grosse Verbreitung, dass sich RTL/HD+ / KDG und SKY nicht mehr trauen,
    mittels dem CI+ Unstandard normale CI-Module auszusperren, die Macht des Faktischen :LOL:!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2013
  6. Abronisus

    Abronisus Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Receiver für Großeltern

    Danke erstmal für deine ausführliche Antwort. Jetzt verstehe ich auch einiges nicht mehr.

    Bisher verstehe ich es nur so. Wenn Sie HD+ haben wollen, müssen Sich sich einen Ferguson Ariva Receiver, einmal fürs KZ und einmal fürs WZ kaufen. Für beide Räume einen 252 Combo oder reicht fürs KZ dann auch ein anderes Modell?
    Da sind aber noch keine HD+ Karten vorhanden, gell.
    Also müssten Sie sich noch zwei billige Receiver kaufen um dann da die HD01 bzw HD02 Karten heraus zu bekommen. Woran erkennt man das es solche Karten sind, steht das irgendwo drauf?

    Benötigen Sie unbedingt Internet oder lässt sich das ganze auch ohne bewerkstelligen? Wenn ja, was würden Sie noch benöigen bzw. ist zu empfehlen?
    Oder geht es auch ohne Internet, aber dann müssen Sie eben zwei Karten haben, einmal fürs WZ und einmal für KZ?
    Sky oder andere Pay TV wollen Sie auf jeden Fall auch nicht haben.

    Das wäre dann aber alles nur bei je 1 SCR Signal für WZ und 1 für KZ gültig.
    Und aufnehmen im WZ und zeitgleich was anderes schauen geht auch damit noch nicht.

    Werde mal versuchen raus zu bekommen, welches TV Gerät meine Großeltern haben und wieviele SCR Signale anliegen bzw. anliegen werden. Und ob Sie HD+ nutzen wollen oder nicht nicht.

    Und sollte mehrere Signale anliegen, würde sich an der Hardware was ändern oder es so bleiben?

    Mfg und vielen Dank

    Edit: Hab gerade gesehen das die Ferguson Receiver keine interne Festplatte haben und diese wollte meine Großeltern eigentlich haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2013
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Receiver für Großeltern

    Bei Neuen Receivern liegt eine HD 03 Smartcard bei. Die läuft im Ferguson und auch in anderen Gängelfreien Receivern nicht.
    Bei E-bay gucken oder hier im Forum im Flohmarkt
    Die Bezeichnung der Kartenart steht auf der Karte drauf.
    Außerdem ist eine HD 01 weiß.


    [​IMG]
     
  8. Abronisus

    Abronisus Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Receiver für Großeltern

    Danke dafür.

    Habe grad mal nachgefragt, es ist ein Panasonic TLX 32 ETW5W.

    Hilft das schon weiter? Und jetzt muss man nur raus bekommen wieviel SCR bzw Unicabel Frequenzen anliegen werden nach der Umstellung, oder?

    Im Produktdatenblatt steht: Einkabelfunktion: Ja
    Muss ich jetzt trotzdem noch rausbekommen wieviel Signale anliegen, oder hat sich dies schon erledigt. Und es funktioniert mit gleichzeitigen aufnehmen und was anderem schauen? Oder muss trotzdem noch ein weiteres Signal anliegen für einen weiteren recorder?

    Mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2013
  9. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Receiver für Großeltern

    Moin,
    Der hat doch bereits eine Aufnahme Funktion intus und hat einen CI+ Schacht.(Modul + Karte wird benötigt)

    Natürlich musst du das wissen! Alles weitere ist hier sonst nur Spekulation.
    Zu den Receivern kann ich nur zu Geräten ein und der Selben Marke raten.
    Oder willst du deinen Großeltern 3 verschiedene Menüs erklären?

    Die HD01 bzw. HD02 Karte gibt es gebraucht in der Bucht.Diese kann jederzeit wieder aufgeladen werden.Das erspart den Zirkus mit dem Kauf eines "Schrottreceivers" wie hier vorgeschlagen wurde.
     
  10. Abronisus

    Abronisus Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Receiver für Großeltern

    Da hast du auch wieder recht, also doch die Geräte gleicher Marke.
    Welche Infos genau braucht ihr um mehr Infos geben zu können?
    Wieviele SCR Frequenzen dann in jedem Raum anliegen und wieviel Unicable Frequenzen anleigen in jedem Raum? Und sonst noch andere Infos oder ist das schon ausreichend.

    Wegen der Aufnahmefunktion des TV. Da geht aber nur mit externer HDD und dann auch nur wenn aufnehmen und das gleiche anschauen.