1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver für Großeltern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Abronisus, 2. März 2013.

  1. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Receiver für Großeltern

    Das dritte und vierte Kabel wird durch die "Leer"rohre geschoben, ohne dass Wände aufgerissen werden müssen.

    Soweit ich weiss, gibts bei Kabel Deutschland eine Zweit- und Drittkarte für einen einmaligen Betrag, für die Viertkarte muss ein neuer Vertrag geschlossen werden. Allerdings wird ja demnächst ein Teil der SD-Grundverschlüsselung abgeschaltet, so dass man für die meisten SD-Sender keine Karte mehr benötigt. Aber wenn man halt RTL unbedingt in HD aufzeichnen will...
    3satHD wirds bei Kabel Deutschland so schnell wohl auch nicht geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2013
  2. Abronisus

    Abronisus Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Receiver für Großeltern

    Ok, also müssten meine Großeltern mal sehen ob Sie noch ein drittes Kabel fürs WZ bekommen.

    Wenn dies möglich ist, dann könnten Sie sich ja einen einfachen Receiver mit HDD kaufen und über diesen dann aufnehmen. Und um normal TV zu schauen nutzen sie eben den Tuner vom TV Gerät. Müsste doch so gehen, oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?

    Wegen der Grundverschlüsselung des SD Sender? Hast du mal vlt. nen Link für weitere Informationen?

    Mfg
     
  3. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Receiver für Großeltern

    Das Kartellamt hat bereits im Dezember die RTL- und Pro7-Gruppe wegen Preisabsprachen dazu verdonnert, die SD-Verschlüsselung zu beenden. Kabel Deutschland lässt sich bis April Zeit, die Verschlüsselung aufzuheben. Das betrifft RTL, RTL2, Super-RTL, Vox, Sat1, Pro7, Kabel1, aber nicht z.B. Tele5, Sport1 und Dmax. Diese werden wohl aber auch sobald wie möglich ihre Verträge ändern.

    Link:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ung-im-april.html?highlight=kabel+deutschland

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...v-sind-fuer-ende-der-sd-verschluesselung.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2013
  4. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Receiver für Großeltern

    Liest hier mal einer richtig mit??
    Der TE hat einen unicable Anschluss bei den Großeltern.
    Wenn Oma Opa jetzt mehr als nur eine Unicable Frequenz zugeteilt bekommen,funktioniert das aufnehmen und schauen eines anderen Senders natürlich problemlos über nur ein Kabel! Jedem Tuner wird eine eigene SCR Frequenz zugeteilt.
    Bei Twin Receivern also zwei.
    Im Normalfall schleifen die Twintuner das Signal intern durch,sodas nur ein Kabel zum Tuner 1 angeschlossen wird.
    Aber hier würde ja ein einfacher Single Receiver mit Aufnahme Funktion reichen.Bei Aufnahme über den externen Single,wird auf den internen Sat Tuners des TVs ausgewichen.
    Welcher TV ist das überhaupt?Kann der unicable ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2013
  5. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Receiver für Großeltern

    Ups, stimmt.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Receiver für Großeltern

    Unicable habe ich auch überlesen. Oje.
     
  7. Abronisus

    Abronisus Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Receiver für Großeltern

    Hm, also jetzt blick ich gar nix mehr.

    Also reicht es jetzt aus, wenn meine Großeltern sich fürs WZ einen normalen Single Receiver kaufen fürs aufnehmen? Oder gibt es auch nur Geräte die aufnehmen können ohne eingebauten Receiver?
    Sollten Sie sich jetzt ein Gerät kaufen können Sie sozusagen 1 Programm schauen und zeitgleich 1 Programm aufnehmen ohne das es Probleme gibt?

    Wenn ja, welches Gerät wäre den empfehlenswert. Ich denke mal, was gescheitest soll es schon sein. Ich werde es meinen Großeltern schon beibringen wie es funktioniert.

    Und welches Gerät fürs WZ könnt ihr empfehlen, sollten Sie sich doch für HD+ entscheiden?

    Edit: Welchen TV sie genau haben weis ich jetzt nicht. Ist ein Panasonic und lt. der Herrstellerseite unterstützt er Unicable, das habe ich mal gelesen gehabt vor einiger Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2013
  8. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Receiver für Großeltern

    Ja die Materie ist kompliziert: Alle Geräte müssen SCR unterstützen, dafür gibt es sogar ein eigenes Zeichen, wie auf folgendem Bild ersichtlich:
    http://cdn.pollin.de/article/big/G571275.JPG

    Alle Geräte, die HD+ unterstützen, sind auf der Seite hd-plus.de aufgelistet
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2013
  9. Abronisus

    Abronisus Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Receiver für Großeltern

    Also muss ich morgen mal schauen ob dies der TV unterstützt. Sollte dem der Fall sein, welchen Receiver empfehlt ihr dann mit HDD Aufnahme?

    Sollte der TV dies nicht unterstützen, dann müssen Sie sich ja sowieso ein Receiver kaufen, gell.

    Wegen dem Kinderzimmer Receiver ist es am Ende eigentlich egal, welches Gerät man da nimmt, oder?
     
  10. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Receiver für Großeltern

    Ich frag lieber noch mal nach:

    - Im Wohnzimmer steht ein vermutlich SCR-fähiger Fernseher mit eingebautem DVB-S? HD+ nachrüstbar?
    - Im Wohnzimmer wird ein SCR-Receiver mit HD+ zum Aufnehmen gewünscht? Festplatte eingebaut oder extern?
    - Im Kinderzimmer wird ein zweiter Receiver gewünscht? Auch zum Aufnehmen oder nur zum Gucken? Mit HD+?