1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1: HD-Übertragung bringt mehr ein als sie kostet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1: HD-Übertragung bringt mehr ein als sie kostet

    Viel kann es nicht sein sonst wäre die Grundgebühr bei KDG sicherlich deutlicher gestiegen.


    Das beste daran ist...
    nicht einmal jetzt würden sich HD+ Kunden verarscht fühlen!

    Schmerzfrei, merkbefreit und zu allen Schandtaten bereit ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2013
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: ProSiebenSat.1: HD-Übertragung bringt mehr ein als sie kostet

    Es waren aber mehr oder weniger Versuche.
    Die Sendungen wurden nämlich vom SDTV Letterbox einfach hochskaliert, so daß man ein HD-Bild in Briefmarkengröße und schwarzen Rändern hatte, also absolut unbrauchbar.
    Hier wurden keine zufriedenstellenden Ergebnisse erreicht, so dass man Anfang 2008 diese Versuche wieder einstellte.
    Dann müsste das doch, deiner Kausalkette folgend, auch für ARD/ZDF und Sky zutreffen!:rolleyes:

    Du weichst meiner Frage aus!
    Gut ich stelle meine Frage noch mal anders:
    Wenn HD lediglich neue Technik, wie Farbe oder Stereo ist,
    warum soll der Mehrpreis denn dann bei ARD/ZDF (Rundfunkbeitrag) und Sky (Zusatzbetrag) gerechtfertigter sein, als bei HD+?
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1: HD-Übertragung bringt mehr ein als sie kostet

    Das mag für einen Sender stimmen, der eine reine Abspielstation für Filme ist.
    Wenn ein Sender aber auch selber Shows/Magazine im Programm hat, braucht er ein HD-Studio. Und wie ich hier im Forum lernen durfte, brauchen HD-Kameras leider mehr Licht, also auch mehr Strom, als SD-Kameras. Also haben die Sender höhere Kosten beim Strom, nicht nur bei der Anschaffung von HD-Technik.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ProSiebenSat.1: HD-Übertragung bringt mehr ein als sie kostet

    Das ist so nicht ganz richtig. Es liefen in dieser Zeit auch native Sendungen.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ProSiebenSat.1: HD-Übertragung bringt mehr ein als sie kostet

    Richtig, sogar "Schlag den Raab" gab es zu den Zeiten in HD. Natürlich waren aber Spielfilme in größerer Zahl in HDTV zu empfangen und die beiden Sender schenkten der freien HD-Übertragung sogar in den Online-Auftritten eine umfrangreiche Aufmerksamkeit, denn man bewarb dort die Sendungen, die hochauflösend zu empfangen waren, ganz massiv. Von "Versuchen", HD zu übertragen, kann hier beim besten Willen keine Rede sein.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ProSiebenSat.1: HD-Übertragung bringt mehr ein als sie kostet

    Ich finde das genauso wenig in Ordnung wie HD+ wobei HD+ mit den Restriktionen, vom Kauf eines zertifizierten Receivers/Modul bis hin zur Vorspulsperre, eine ganze Schippe drauf gepackt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2013
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ProSiebenSat.1: HD-Übertragung bringt mehr ein als sie kostet

    Imo wurde diese "Versuchs Geschichte" doch auch erst erzählt, als man die Kanäle Knall auf Fall dicht gemacht hat damals?
    Für mich war das auch ganz normaler Regelbetrieb.
     
  8. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1: HD-Übertragung bringt mehr ein als sie kostet

    Ich kann mir gut vorstellen,wie die Herren aus Köln den Herren aus Unterföring damals bei einer gemütlichen Kaffeerunde den Vorschlag
    unterbreitet haben doch bei einem neuen "Geschäftsmodell" mitzumachen ;) :LOL:

    Darauf hin wurde der "Testbetrieb" eingestellt...



    fibres73
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2013
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1: HD-Übertragung bringt mehr ein als sie kostet

    Ist er nicht ! Da gebe ich dir Recht. Den Aufschlag, den Sky verlangt, kann ich nicht nachvollziehen, genauso wenig die Erhöhung der GEZ Gebühr, wobei ich da einfach der Auffassung bin, dass da HD auch nur ein Bauernopfer zur Rechtfertigung war. Die Farbeinführung habe ich zwar angeführt, aber das ist eigentlich kein guter Vergleich, denn die Farbeinführung war tatsächlich mit massiven Kosten verbunden, die weit stärker ins Gewicht fielen als heute HD.

    Ich schau da halt über den deutschen Horizont hinaus, auch wenn das einige hier nicht können oder wollen. In den meisten anderen Ländern geht HD ohne Extratheater wie HD+ über die Bühne, es ist ein deutscher Sonderweg ! In Italien werden die großen Privatsender sogar FTA per DVB-T verbreitet. Gleiches gilt in Spanien, Frankreich. Keine Verschlüsselung, und schon gar keine Gängelung. Nur das arme, arme dt. Privat TV kann es sich nicht leisten und muss kassieren... wie gesagt, verblüffend dass die Leute das so leicht glauben.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ProSiebenSat.1: HD-Übertragung bringt mehr ein als sie kostet

    In unserem großen "Vorbilderland" USA hat man zwar auch versucht, Gängelungen einzuführen, was aber - nachdem, was ich weiß - an den Aufsichtsbehörden gescheitert ist. Und inzwischen werden doch die großen Networks in HD sogar über das terrestrische Fernsehen verbreitet. Man kann also wirklich sagen, dass man in Deutschland (und auch in Österreich) mit HDTV einen Sonderweg eingeschlagen hat, den es sonst nirgendwo in dieser Form gibt.