1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Echt? Wäre für die Schwiegereltern ja gar nicht realisierbar, da kein Internetanschluss.
    Ich hatte es nur gesehen, dass es vorhanden ist das Aufnehmen, als ich die Home-Taste drückte. Zu weiteren Tests bin ich da nicht gekommen, da keine Festplatte sie haben.
    Und ja, mein Eindruck war, dass der Fernseher gemächlicher reagierte, als mein LG Fernseher.
    Gut, das Bild ist ok. Hat auch was (wenngleich einiges andere... "nicht so elegant gelöst ist").
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Ja, manche Dinge bei Philips sind ja gut, z. B. sind das wohl so ziemlich die einzigen Geräte, wo man digitale und analoge Kabelsender mischen kann, was wegen der Grundlosverschlüsselung wichtig ist (gut, mittlerweile sind die ÖR analog besser, aber das ist ein anderes Thema :D).
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Mischen der Programmliste, ja stimmt. Nur wenn ich mir jetzt vergegenwärtige, dass benannter Fernseher auch noch einen Sat-Tuner hat, dann dort Programme gesucht...viele, viele, viele gefunden. Und dann die lausige Bearbeitung der Programmliste.:eek:
    Wobei ich ja nicht mal das so genau kenne. Von 0 bis über 300 kommen digitale (Kabel) Sender, mit Lücken. Dann ab 700 analoge Sender. Die kann man verschieben, ordnen , sortieren. Und ab 1000 etwa, kommen Radiosender.
    Da möchte ich nicht wissen, wo sich dann die Satsender einreihen würden. Und dann der Aufwand jenes zu sortieren, ohne PC.

    Ich denke, da ist man mit einem "vorgeschalteten" Receiver besser dran.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Stimme zu, dass die Kanalsortierung bei den meisten neuen Flachmännern mit allen Tunern
    (nicht nur für ältere Leute) nicht wirklich einfach ist.

    "Durfte" ich für meine Sport Amigos oft machen.

    Nicht nur bei mir werkelt zusätzlich ein Bluray Sat Rekorder von Panasonik.
    Auch hier ist die Erstkonfiguration für unerfahrenen Leute nicht ganz einfach.

    Aber danach ist die EPG Aufnahme Programmierung (automatisch Start/Stop)
    eines beliebigen Kanals in 40 Sekunden erledigt.

    Auch Aufnahmen / beliebige Wiedergabe / Vorspulung
    und brennen von HD+ Sendungen auf Bluray.;);)
    Machen wir natürlch nicht....:winken:
    Der Aufruf / Start der Wiedergabe dauert 15 Sekunden.

    Ratz fatz gehen Aufnahmen auch bei den neueren Sony via USB Stick oder externer Festplatte.
    Auch mit den HD+ Kanälen - versteht sich.
     
  5. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Das scheint wirklich weit verbreitet zu sein.

    Ich bilde mir ja ein, dass ich mit 20 Jahren Sat mit über 10 Receivern reichlich Erfahrung habe, und es gab nie größere Probleme.

    Aber bei meinem Samsung-TV stand ich nach fast 2 Stunden des Versuchs einer Kanalliste kurz vor dem Nervenzusammenbruch.

    Das kommt mir so vor, als ob dort die Kantine geschlossen wurde und der Koch musste die Programmierung machen.

    Apropos Programmierung: jemand der davon Ahnung hatte und wohl ähnlich verzweifelt war hat ein nettes PC-Programm geschrieben, mit dem dieser Vorgang komfortabel abläuft. Man muss halt nur die Listen hin- und herspielen.

    Jetzt klappt es auch mit dem Aufnehmen, aber längst nicht so komfortabel wie mit meinen Technisats.

    Dumm nur, wenn man einen neuen Sender einfügen will.
     
  6. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Bei Musikaufnahmen kann ich dich verstehen. Selbst gefilmte Kassetten habe ich sowieso ausdrücklich ausgenommen. Ich halte es nur für Zeitverschwendung Spielfilme von SVHS zu digitalisieren.

    Ich habe übrigens auch mal als Jungspund mit einem Sony Betamax angefangen. Da haben wir wohl wirklich einige Gemeinsamkeiten. An die Werbung kann ich mich noch erinnern: "Die Zeitmaschine".

    Dass ich erst vor kurzem meinen DAT-Rekorder verscherbelt habe, wird dich sicher auch nicht überraschen.

    Vielen Dank für den Tipp. Ich werde den Thread mal studieren.

    Allerdings ist das ja schon 1 Jahr her. Seitdem hat sich der ARD-Bereich nach meinem Eindruck gebessert (insbesondere ab Mai), während das ZDF (abgesehen von Dokus) eher abgebaut hat.
     
  7. slayer7

    slayer7 Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Ich soll alles in SD aufnehmen? Warum sollte ich das tun?? Sorry, aber das ist lächerlich.

    Habe einen hochwertigen HD-TV und möchte das meiste in HD sehen. Und dann soll ich mich danach richten, dass Sender wie RTL mir verbieten vorzuspulen. Dazu kann ich nur sagen, HAHA soweit kommts noch.

    Ich schau das was ich will, wann ich will und wie ich will, und richte mich bestimmt nicht danach, wie es ein Sender mir vorschreibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2013
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.814
    Zustimmungen:
    5.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Na dann freu Dich doch daran und mache das so lange es noch geht.

    PS. Es sagt keiner Du sollst in SD aufnehmen, aber wenn Du keine Vorspulsperre haben möchtest und legal aufnehmen möchtetest müsstest Du das machen.
     
  9. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Reden wir von selbstgebrannter Ware, oder aus dem Presswerk, also gekauft?
    Den Selbstgebrannten trauer ich auch nicht so recht. Ich hab nen Haufen Original CDs aus der Anfangszeit, dürfte so Anfang 80 gewesen sein. Die laufen alle noch einwandfrei, wurden natürlich auch immer gut behandelt und gelagert. 30 Jahre sind also schon mal drin. DVD kann ich nicht beurteilen, die gibts halt noch nicht so lange, wei die CD.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Es geht ja um Aufzeichnungen, folglich also die selbstgebrannten.