1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Torskai

    Torskai Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    also den normalen discovery hab ich gefunden, aber von hd keine spur, der discovery der drin steht ist doch von sky, gesonderte freischaltung, und keine information von der wegschaltung bbc entertainment?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Discovery müsste mehrfach drinnstehen.
     
  3. Torskai

    Torskai Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neues bei MDCC

    ok discovery hd hab ich gefunden, aber ne frechheit das sie bbc und duck tv auch noch weggenommen haben
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Beschwer dich bei der BBC die haben den Vertrag nicht verlängert.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Wer braucht den denn?:eek:

    Ich hatte kurz das vergnügen den zu sehen als ich mal das CI+Modul ausprobiert habe... Das ist nicht mal ein vernünftiger Kindersender....
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Heute im Newsletter:

    Discovery Channel ab sofort in HD
    [​IMG]
    Fremde Kulturen, exotische Landschaften, Tiere in Nahaufnahme oder große Bauwerke - DISCOVERY CHANNEL HD nimmt den Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise zu den schönsten Flecken der Erde. Spannende Dokumentationen und faszinierende Entertainment-Serien aus aller Welt mit zahlreichen deutschen TV-Premieren. Leicht zugänglich und verständlich aufbereitet, schafft DISCOVERY CHANNEL HD beim Zuschauer fundiertes Hintergrundwissen in faszinierender Bildqualität.
    Discovery Channel HD ab sofort im MDCC-Digital Extra Paket. Hier finden Sie nähere Informationen.
     
  7. JSMD

    JSMD Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2012
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo,

    nachdem zum Ende des letzten Jahres die GG für einen MDCC-Kabelanschluss in die Mietnebenkosten übergegangen sind und bei uns eine zusätzliche Kopfstation installiert wurde, haben wir heute einen Brief/Flyer bekommen, der die Beendigung der Einspeisung der MDCC-Pay-TV-Pakete zu Ende April ankündigt. Hat MDCC die Vermarktung mit dem KK/Eutelsat über Bord geworfen oder ist dies wieder eine Insellösung? Offiziell kann ich dazu auf deren Seite nichts finden. Lediglich Internet,Telefon bleibt nach wie vor bei MDCC.... SKY und HD+ bleiben weiterhin im Angebot bzw. die Verträge mit den Fremdanbietern bleiben bestehen.

    Hat jemand genauere Infos warum jetzt kein KK mehr angeboten wird?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Scheint für Euch eine Insellösung zu sein.
    Im Prinzip bekommt Ihr Euer TV-Signal ja von Eurer eigenen Kopfstelle.

    In Nord übrigens sehe ich auf den MWG-Wohnblöcken keine eigenen Kopstellen. Es scheint also wirklich keine komplette Lösung zu geben.

    Ich tippe mal das diese Übergangszeit wo beides eingespeißt wurde von vorn herrein geplant war.

    MDCC hat sich als Dienstleister für Euch beim Thema Internet und Telefon ins Spiel gebracht und Eure Wohnungsbaugesellschaft will in Eigenregie die TV-Versorgung übernehmen. Dafür wurde ja wohl auch die Tochterfirma gegründet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2013
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Vielleicht trennt sich die MDCC in Zukunft ja auch noch vom Pay-TV Paket von TC und überlässt die Vermarktung des KK-Angebotes dem KK selbst. Das Pay-TV ist ja wohl eh nicht der Renner und nach Wegfall der Grundverschlüsselung sich nur wegen der privaten HD-Sender mit den KAON-Kunden zu ärgern macht keinen Sinn.

    Die sollen Conax-Receiver anbieten und beim Pay-TV an den KK verweisen. So wie es andere kleinere KNB's auch machen. Dann brauchen sie auch nichts mehr filtern, sondern reichen wie früher zu ewt-Zeiten die Transponder nur noch durch. Und der Support für die Receiver liegt beim Hersteller, vielleicht ja Technisat.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Eine endgültige Trennung der MDCC von TC halte ich für sehr wahrscheinlich.

    Neuere Briefe der MDCC werden übrigens nicht mehr unterschrieben mit dem Zusatz "Ein Unternehmen der TeleColumbus-Gruppe"... ;)

    Aber das MDCC kein Pay-TV mehr anbietet kann ich mir nicht vorstellen.
    Conax wäre aber sinnvoll. Viele Kabelreceiver haben Conax-Leser schon eingebaut und für Sky bräuchte man dann nur das AC- oder Unicammodul.