1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Smurfy, 7. Mai 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Der Sinn des sogenannten RadioKiosk ist auch nicht der DTH-Empfang. Ich darf aber daraus schließen, das Du es gefunden hast?
     
  2. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Die beiden TP sind laut KingOfSat auch gar nicht auf dem K2 Europe Wide Beam auf Thor6. Müsste, wenn die Angaben von KOS stimmen, irgendwo zwischen 11700 - 12500 Mhz sein. Passt auch zu den Angaben auf media-cast.net, dürfte also nicht ganz daneben liegen. Bleiben aber immer noch 19 mögliche Frequenzen.

    Wenn aber auch kein Rückempfang beim technischen Dienstleister gegeben ist, brauch ich mich glaub ich nicht schämen, dass ich kein 1°W und Antenne 50plus mehr empfangen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2013
  3. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Wie gesagt, wir werden das verifizieren. In Bulgarien passieren desöfteren Fehlverschaltungen und ich kanns aktuell nicht nachprüfen. Eventuell war es eine voreilige Aussage. Es sollte drauf sein, obs ist kann ich momentan nicht bestätigen. Das Signal liegt jedenfalls auf. Ich werde das aber Morgen so gegen 9 MEZ Uhr nochmals checken.

    Nachtrag:

    Ein Ticket ging soeben an Neterra raus.

    Das ganze mit folgenden Laufzeiten, sollte also funzen und in Sofia sagt man auch das alles bestens ist

    Routenverfolgung zu 87.120.130.14 ￾ber maximal 30 Abschnitte



    1 <1 ms <1 ms <1 ms MediaCast [192.168.178.2]

    2 1 ms 1 ms 1 ms 95-43-204-82.btc-net.bg [95.43.204.82]

    3 2 ms 3 ms 1 ms 46-10-159-21.btc-net.bg [46.10.159.21]

    4 13 ms 10 ms 20 ms 101-91-39-212.btc-net.bg [212.39.91.101]

    5 13 ms 10 ms 13 ms 72-91-39-212.btc-net.bg [212.39.91.72]

    6 17 ms 16 ms 19 ms 87.120.7.251

    7 10 ms 19 ms 13 ms 87.120.130.14

    Dagegen Teleport Usingen totale Sch ... und deshalb auch die Aussetzer Schlagerhölle, die wir aber technisch garnicht bedienen. Egal was für Netz im Übergang:
    1 <1 ms <1 ms <1 ms MediaCast [192.168.178.2]

    2 1 ms 1 ms 1 ms 95-43-204-82.btc-net.bg [95.43.204.82]

    3 2 ms 1 ms 2 ms 46-10-159-21.btc-net.bg [46.10.159.21]

    4 10 ms 17 ms 15 ms 212.39.69.211

    5 12 ms 20 ms 12 ms 212.39.69.210

    6 14 ms 17 ms 12 ms xe-0-0-2.sofia2.sof.seabone.net [213.144.178.74]

    7 122 ms 121 ms 115 ms te1-3.franco15.fra.seabone.net [89.221.34.123]

    8 120 ms 149 ms 114 ms 62.156.128.17

    9 112 ms 110 ms 112 ms 62.154.16.185

    10 121 ms 113 ms 119 ms 064358-1-1-gw.F.DE.NET.DTAG.DE [62.154.21.254]

    11 * * * Zeit￾berschreitung der Anforderung.

    12 112 ms 121 ms 115 ms 62.159.231.165

    Und an der Erdfunkstelle haben wir einen Jitter-Buffer von fast 10 Sekunden und hohes FEC. Da sollten sich die Jungs mal Gedanken machen, Ihre Technik zu überdenken. Das ist hoffnungslos überlastet.

    Nachtrag:

    Und Usingen so, wenns günstig läuft. Kann auch zeitweise sein, da wir bis zu 300 ms haben und das mit Glasfaser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2013
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    ist nur ein transponder...aber sind sie auch nicht (Intelsat 10-02)...
    bei der begrifflichkeit "East-Europe Radio-Paket" dachte ich eben zuallererst an diese frequenzen,da dort nur radioprogramme gesendet werden...
     
  5. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Nein, Du mußt genau nachschauen
     
  6. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    was willst du mir damit sagen?...
    11.187 und 11.190 v sind zwar 2 frequenzen...diese sind aber auf 1 transponder...
     
  7. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Da hab ich mich ausnahmsweise mal ungenau ausgedrückt. Auf dem Sat ist es natürlich nur ein Transponder, aber es sind zwei Träger (MCPT). Es dürfte aber wohl klar sein, was ich gemeint habe. Sowohl die Träger, als auch der Transponder sind ja nicht auf dem genannten Beam und noch nicht mal auf dem richtigen Satelliten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2013
  8. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Intelsat 10 und Thor6 sind kopositioniert, ähnlich wie im Astra-Satellten-System
     
  9. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    das habe ich doch bestätigt und auch begründet,weswegen ich zu dieser vermutung kam...
    ich hab jetzt nochmal gescannt und keinerlei spuren dieser angeblichen aufschaltung gefunden...
    ohne angabe einer frequenz,die jederman nachvollziehen kann,bleibt das für mich ein phantom...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2013
  10. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Jetzt reden wir Morgen 9 Uhr MEZ weiter, weil ich bin jetzt müde und dann kriegen wir das schon eingepackt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.