1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2013.

  1. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
    Anzeige
    AW: Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung

    Tschuldigung!
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung

    Das verzögert allerdings die Analogabschaltung im Kabel für Monate bis Jahre falls die Grundverschlüsselung aller Free-TV-Programme (in digital SD) nicht fallen sollte.
    Und jedes analog übertragene TV-Programm blockiert die Aufschaltung von TV-Programmen in HD oder eine Erhöhung der Internetgeschwindigkeit, denn die Analogprogramme belegen Übertragungskapazität im TV-Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2013
  3. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung

    Nein, Tele5 ist längst nicht überall analog bei KD drin, z.B. Rheinland-Pfalz Netz Mainz oder Kaiserslautern. Digital aber schon.
     
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung

    Tele 5 ist aber in vielen Netzen analog nur zu bestimmten Zeiten zu empfangen.
     
  5. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung

    Aus dem Grund lahmt die Digitalisierung im Kabelnetz. Es ist unverständlich, dass viele KNB sich dem Fortschritt wie beim Sat-Empfang entgegen stellen.

    Die Argumentation, die Kunden wollen analoges Fernsehen, kann man so nicht gelten lassen: Durch die Grundverschlüsselung ist es ein hausgemachtes Problem.

    Auch die Vielfalt an SD-Sendern ist dadurch gering.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2013
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung

    Bei den Preisen für einen Kabelanschluss sollte auch ein Techniker drinnen sein - zumal das ohnehin meist Antennenbau- oder Elektrofirmen sind, die mit der Betreuung beauftragt werden. Bei laufenden Verträgen/Vereinbarungen kosten die sowieso Geld.

    Das Argument mit dem Signalschutz tue ich daher auch als Gelddruckmaschine ab, nicht als Schutz vor Schwarzsehern (so viele dürfte es da ohnehin nicht geben).
     
  7. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung

    Das Argument der analogen Verbreitung hätte man bis April 2012 auch auf SAT-TV anwenden können. Dennoch wurde lange zuvor ein "final date" für die Abschaltung dieser analogen Signale festgelegt. Und bis auf die in einer Gesellschaft eh immer vorhandenen Berufsnörgler und jene, die offenbar als Einsiedler leben und nicht mitbekommen, was in der Welt passiert, hat's kaum Jemanden gestört. Und der Umstieg klappte weitestgehend reibungslos.

    Ohne es beweisen zu können, glaube ich, dass eine gefühlte grosse Mehrheit eh schon Flachbildschirme besitzt und i.d.R. digitales TV sehen könnte. und auf jene Omas und Opas, die trotz Mehrstärkenbrillen mit plus/minus 20 Dioptrien immer noch auf die analogen aus Wirtschaftswunderzeiten stammenden Röhrenbildschirme glotzen (von jenen, die es sich dank margerer Rente finanziell nicht leisten können, abgesehen !!!), sollte man immer weniger Rücksicht nehmen - das Leben geht weiter! Andere Branchen werfen auch irgendwann einmal alten Ballast ab!
    Doch auch für jene, die es sich finanziell nicht leisten können, findet sich nicht selten ein Weg. Zwei ältere voll funktionsfähige LCB-Bildschirme könnte ich beisteuern...
    Und für jene, für die ein SD-Receiver ausreicht - davon sammeln zwei dank einer für mich nicht nachvollziehbaren Geschäftspolitik bei Unitymedia nach Abo-Erweiterung um HD seit Jahren im Regal Staub an... Somit wäre zwei älteren Zuschauern schon geholfen (sofern ich die UM-Boxen weitergeben darf).

    Das Gleiche könnte ich für die Umstellung auf digitales terrestrisches TV anführen...
     
  8. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
    AW: Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung

    Nun würde ich aber vorschlagen, hier keine ALTERSDIKRIMINIERUNG zu dulden. rs-lennep wird auch mal wie alle alt und die dann neue Technik könnt ihr mit euren dann zutragenden Brillen (die noch stärker sein werden, weil ihr euch mit dem ganzen TV Mist jetzt schon die Augen verderbt) auch nicht mehr beherrscht, geschweige begreift. Ihr könnt gegen die Unternehmen, Strukturen und Techniken mosern, kein Thema, mache ich auch gerne, aber KEINE DISKRIMINIERUNG gegen Niemanden!!!Soviel Anstand sollten wir bewahren!:wüt:
    Für rs-lennep DAUMEN RUNTER!
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung

    Kabel Deutschland ist scheinbar derart verschlüsselungsgeil, dass ich dazu gar nichts mehr zu sagen weiß :eek:

    Ich frage mich nach wie vor was die geraucht haben...

    Es ist ewig schade eine doch so gute Technologie durch schlechtes Angebot so zu "verhunzen"

    Welchen Mehrwert bringt mir Kabel Deutschland??? Keinen, eher reduzierte Qualität als über Sat.

    In Salzburg gibts im Kabelfernsehen immer wieder Sender im FTA Angebot, die man sonst nicht bekommt, z. B. Mezzo HD, yfe, kroatisches Fernsehen entschlüsselt, Schweizer Fernsehen, Lokalsender wie RTS-Salzburg und das freie Fernsehen FS1 - da wird der Kabelanschluss schon interessanter :)
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung

    Also bei Unitymedia liegt die schleppende Aufschaltung von sky-HD-Sendern aber definitiv nicht an Kapazitätsmangel durch Analogsender.
    Platz ist genug im Netz. Sogar die Surfgeschwindigkeit wurde nun auf 150 MBit erhöht (wer auch immer das braucht).